Gesellschaft0

Mitgliederversammlung wählt 51-jährigen Schornsteinfegermeister als Nachfolgerkandidaten von Rainer-Hans VollmöllerHolger Marx einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Lauterbach nominiert

Die CDU Lauterbach hat Holger Marx einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 51-jährige Schornsteinfegermeister, seit Jahren kommunalpolitisch aktiv, soll im März 2026 zur Wahl antreten. Parteivorstand und Fraktion betonten seine Bodenständigkeit, Erfahrung und Verbundenheit mit Lauterbach. Marx kündigte an, eigene Akzente setzen zu wollen und ein Wahlprogramm im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln.

Fokusthema0

Kostenloses Kinoerlebnis mit Kultstatus und Tom-Waits-SoundtrackVFFK zeigt Kultfilm „Night on Earth“ im Lichtspielhaus Lauterbach

Der Verein zur Förderung der Filmkunst und Kultur Lauterbach e.V. lädt am 4. Juli ins Lichtspielhaus Lauterbach zu einer besonderen Vorstellung der Reihe „Lauter\:Sprache“ ein. Gezeigt wird Jim Jarmuschs Kultfilm „Night on Earth“ in Originalversion mit Untertiteln – der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Gesellschaft0

Lokalmatadorinnen glänzenHessische Einzelmeisterschaften und Kreismeisterschaften der Vielseitigkeit in Lauterbach-Sickendorf

Beste Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften und den Kreismeisterschaften der Vielseitigkeit in Lauterbach-Sickendorf feierte der RFV Lauterbach große Erfolge. Allen voran Annika Dechert holte gleich mehrfach Spitzenplätze – inklusive des Hessischen Meistertitels mit Stute Cadorfine. Lena Hahn und Lea Bornmann komplettierten den Dreifacherfolg bei der Kreismeisterschaft des KRB Rhön-Vogelsberg. Auch der Nachwuchs überzeugte.

Gesellschaft0

Leistungsträger bleibtLauterbacher Luchse verlängern mit Philipp Maier

Die Lauterbacher Luchse setzen auf Kontinuität: Mit Philipp Maier bleibt ein wichtiger Stürmer aus der Vorsaison an Bord. Der 27-Jährige, ausgebildet bei Top-Clubs wie Frankfurt, Köln und Regensburg, engagiert sich nicht nur als Leistungsträger auf dem Eis, sondern auch als Nachwuchstrainer. Neben dem Eishockey absolviert Maier eine Ausbildung zum Bäcker in Allmenrod. Die Luchse freuen sich auf eine weitere Saison mit viel Leidenschaft, Tempo und Erfahrung.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft2

Ortsgespräch in Bobenhausen II: SPD diskutiert mit Bürgern über Feuerwehr, Glasfaser und ärztliche Versorgung„Heimat mit Zukunft“ heißt: Vor Ort zuhören und dann anpacken

 Beim Ortsgespräch der SPD Vogelsberg in Ulrichstein-Bobenhausen II betonten Patrick Krug und Maximilian Ziegler die Bedeutung direkter Gespräche vor Ort. Themen wie Feuerwehrhäuser, Digitalisierung, Mobilfunk und medizinische Versorgung standen im Fokus. Die SPD kündigte an, ihre Veranstaltungsreihe „Heimat mit Zukunft“ in den kommenden Wochen fortzusetzen.

Gesellschaft0

Vielfältige regionale Produkte und kulinarische Spezialitäten auf dem Berliner PlatzRegionalmarkt in Lauterbach lädt am 5. Juli zum Genießen und Stöbern ein

Der Lauterbacher Regionalmarkt findet am Samstag, den 5. Juli, von 9 bis 13 Uhr rund um das Löwendenkmal statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot regionaler Erzeugnisse – von Käse, Brot und Honig bis hin zu Hanfprodukten und handgemachten Bonbons. Die Stadt Lauterbach lädt zum Entdecken, Probieren und Einkaufen ein.

Fokusthema0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler lädt engagierte Vereinsvertreter aus der Region nach Wiesbaden einVogelsberger Sportler beim „Abend des Sports” im Hessischen Landtag

Vier ehrenamtlich engagierte Sportler aus dem Vogelsbergkreis waren auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler beim „Abend des Sports“ im Hessischen Landtag zu Gast. Die Veranstaltung würdigte das Engagement im Breiten- und Leistungssport und bot eine Plattform für Austausch und Anerkennung.

Politik1

SPD-Verkehrspolitiker betont im Landtag Bedeutung effizienter, rechtssicherer PlanungsverfahrenMaximilian Ziegler: „Wer schneller Straßen bauen will, muss es besser machen und nicht lauter.“

Im Hessischen Landtag hat SPD-Verkehrspolitiker Maximilian Ziegler betont, dass eine moderne Infrastruktur nur durch bessere und rechtssichere Planungsverfahren erreicht werden kann. Die SPD-Fraktion arbeite gemeinsam mit Fachleuten an einem Gesetzespaket zur Planungsvereinfachung. Am Beispiel des Rückbaus der Talbrücke im Odenwald zeige man bereits, dass Verfahren auch zügig ablaufen können. Ziegler forderte: „Nicht lauter fordern – sondern besser machen.“

Mehr Artikel laden...