Politik0

Neues Team, neue Kandidaten und eine neue Stadtverordnete beim CDU-SommerfestCDU Lauterbach stellt sich für Kommunalwahl auf – Sommerfest in Frischborn

Die Lauterbacher CDU nutzte ihr Sommerfest in Frischborn, um Mitglieder und Kandidaten für die kommende Kommunalwahl vorzustellen. Besonders begrüßt wurde die neue Stadtverordnete Gesine Schwan, die das Mandat von Marlene Aschenbach übernimmt. Neben geselligem Austausch betonten Parteivorsitzende und Gäste den Teamgeist sowie die Bedeutung einer starken CDU für Lauterbachs Zukunft.

Politik0

CDU-Lauterbach trifft Vorbereitungen für die Nachfolger- Nominierung Mitte SeptemberDank und Anerkennung – Bürgermeister Vollmöller kündigt vorzeitiges Ausscheiden an

 Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) wird sein Amt nicht wie geplant bis Ende 2026 ausüben, sondern es bereits zum 1. Juli 2026 niederlegen. Die CDU Lauterbach würdigt seine außergewöhnlich lange Amtszeit von fast 30 Jahren mit großem Respekt und Dank. Zugleich kündigte die Partei an, zeitnah das Verfahren zur Nachfolgekandidatur einzuleiten. Ein Vorschlag soll bei einer Vorstandssitzung in Kürze erarbeitet und Mitte September in einer Mitgliederversammlung vorgestellt werden.

Gesellschaft0

Thomas Faust übernimmt Nachfolge von Mathias Rauwolf – Kontinuität in der Führung gesichertWechsel im Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach

Der Stiftungsrat der Eichhof-Stiftung Lauterbach teilte mit, dass Mathias Rauwolf seinen Wunsch geäußert hat, sich beruflich neu zu orientieren. Seine Aufgaben wurden bereits an die erweiterte Geschäftsleitung übergeben. Die Nachfolge als Vorstand und Geschäftsführer übernimmt Thomas Faust, bisheriger Kaufmännischer Leiter und Besonderer Vertreter der Stiftung.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.

Gesellschaft0

Neues Gebäude schafft mehr Plätze und bessere Bedingungen für die NachmittagsbetreuungVogelsbergkreis erweitert Betreuungsangebote an der Eichbergschule Lauterbach

An der Eichbergschule in Lauterbach wurden die Betreuungsplätze deutlich ausgebaut: Mit einem neuen Gebäude stehen nun rund 240 Plätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten bieten altersgerechte Spiel-, Bewegungs- und Lernbereiche und werden von einem erweiterten Team betreut. Der Vogelsbergkreis setzt damit ein wichtiges Zeichen für familienfreundliche und zukunftsfähige Ganztagsangebote.

Gesellschaft0

Kreis- und Landesvorsitzende kritisieren Forderung von Marcel Fratzscher als praxisfern und respektlosSenioren-Union Vogelsberg lehnt Pflicht-Sozialjahr für Rentner ab

Die Senioren-Union Vogelsberg weist die Idee eines verpflichtenden Sozialjahres für Rentner entschieden zurück. Vorsitzende betonen, dass ältere Menschen bereits durch jahrzehntelange Arbeit und vielfältiges ehrenamtliches Engagement große Beiträge zum Gemeinwesen leisten. Eine staatliche Dienstpflicht für Seniorinnen und Senioren sei weder gerecht noch gesellschaftlich förderlich.

Gesellschaft0

Mut zur Kandidatur und Engagement für Demokratie und Grundgesetz„Für mehr Frauen in der Politik“ – After-Work-Gespräch mit Bürgermeisterin Astrid Staubach

Im Rahmen der Ausstellung „Frauen im Fokus“ lud Herbsteins Bürgermeisterin Astrid Staubach zum After-Work-Gespräch in Frischborn ein, um Frauen für kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. Staubach betonte die Bedeutung von Vertrauen in die eigene Kompetenz, Durchhaltevermögen und Kooperation zwischen den Generationen. Sie ermutigte Frauen, auch ohne Parteizugehörigkeit politische Mandate anzustreben, beispielsweise über Ortsbeiräte, und unterstrich die Chance, die eigene Stadt aktiv mitzugestalten.

Gesellschaft0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 9. September

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Fokusthema0

CDU-SPD-Landesregierung gefährdet Gastronomie und Mittelstand im ländlichen RaumFDP Vogelsberg kritisiert Rückforderungen der Corona-Hilfen

Die FDP Vogelsberg warnt vor den massiven Auswirkungen der Rückforderungsbescheide zu Corona-Soforthilfen auf Gastronomie und Betriebe in der Region. Die kurzen Fristen, fehlende Härtefallregelungen und die Nichtanerkennung zentraler Kosten bedrohen Existenzen und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum. Die Liberalen fordern pragmatische Lösungen statt bürokratischer Härte.

Gesellschaft0

VHC-Lauterbach unterwegs in der Fränkischen SchweizDreitägige Wanderfahrt als besonderes Erlebnis

Die Wanderfreunde des Vogelsberger-Höhen-Clubs Lauterbach erlebten auf ihrer Vereinsfahrt in die Fränkische Schweiz ein abwechslungsreiches Programm mit Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen. Neben eindrucksvollen Wanderungen durch idyllische Landschaften standen auch Burgruinen, Aussichtstürme, Höhlen und regionale Spezialitäten auf dem Programm. Ein ausgewogenes Rahmenprogramm sorgte dafür, dass auch die nicht wandernden Teilnehmer auf ihre Kosten kamen.

Blaulicht0

Schwerer Verkehrsunfall bei Lauterbach-Maar sorgt für stundenlange VollsperrungLkw kracht in Pkw auf B254 – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Auf der B254 zwischen Maar und Reuters kam es am späten Montagabend, dem 25. August, zu einem schweren Unfall, als ein Lkw-Fahrer trotz Gegenverkehrs einen Traktor überholen wollte und frontal mit einem VW Sharan kollidierte. Zwei junge Insassen des Pkw wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehr und Polizei waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, die Straße blieb mehrere Stunden voll gesperrt.

Mehr Artikel laden...