Gesellschaft0

Wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zeit in OberhessenSparkasse Oberhessen initiiert Forschungsprojekt zur NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute

Die Sparkasse Oberhessen startet ein umfassendes Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute. Unter der Leitung des Marburger Zeithistorikers Prof. Dr. Eckart Conze und in Kooperation mit der Historischen Kommission für Hessen werden in den kommenden zwei Jahren Strukturen, Handlungen und Verantwortung der damaligen Sparkassen im Wetterau- und Vogelsbergkreis untersucht. Ziel ist eine transparente, wissenschaftlich fundierte Darstellung der Rolle der Institute während des Nationalsozialismus und des Umgangs mit dieser Vergangenheit nach 1945.

Gesellschaft0

Vor-Ort-Termin rückt Förderbedarf, Digitalisierung und praktische Lernkultur in den FokusSchuldezernent Patrick Krug besucht Digmudisschule in Schotten

Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug hat im Rahmen seiner Besuchsreihe an allen 38 Schulen des Vogelsbergkreises die Digmudisschule in Schotten besucht. Gemeinsam mit Amtsleitern tauschte er sich mit der Schulleitung über Förderbedarf, Raumnutzung und bauliche Fragen aus. Besonders beeindruckt zeigte sich Krug von der Fahrradwerkstatt, die den Schülerinnen und Schülern wichtige Alltagskompetenzen vermittelt.

Politik0

Karl-Friedrich Dörr und CDU-Kreisverband würdigen langjähriges EngagementMitgliederehrung bei der Jahreshauptversammlung der CDU Feldatal

Die CDU Feldatal hielt ihre diesjährige Mitgliederversammlung auf dem Hof des stellvertretenden Vorsitzenden Karl-Friedrich Dörr ab. Neben Dankesworten für das Engagement der Mitglieder standen Ehrungen im Mittelpunkt: Gemeinsam mit Kai Habermann, Mitgliederbeauftragter der CDU Vogelsberg, zeichnete Dörr Herrn Kai-Hendrik Müller für 25 Jahre Mitgliedschaft aus.

Gesellschaft0

Spiel, Spaß und Teamgeist auf dem Pfarreigelände von St. Peter und PaulWiesen-Olympiade begeistert Kinder in Lauterbach

Am Sonntag, den 24. August, fand auf dem Pfarreigelände von St. Peter und Paul in Lauterbach die „Wiesen-Olympiade“ statt. 15 Kinder folgten der Einladung der Pfarrei und des Katholischen Jugendbüros Alsfeld und stellten ihr Geschick bei abwechslungsreichen Stationen wie Apfel-Fischen, Hindernisparcours und Wassernudel-Weitwurf unter Beweis. Neben sportlichen Herausforderungen sorgten ein Mitbring-Buffet, ein Quiz zu den Aposteln Petrus und Paulus und die Verleihung von Goldmedaillen für rundum gute Stimmung.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Lions und Rotarier blicken auf sportlich erfolgreiche Veranstaltung zurückBenefiz-Golfturnier erzielt 4.700 Euro für Lauterbacher Pfingstmusiktage

Rund 50 Spielerinnen und Spieler nahmen am Benefiz-Golfturnier der Lions und Rotarier in Lauterbach teil. Bei bestem Wetter wurden spannende Partien über 18 und 9 Löcher ausgetragen, bei denen sich zahlreiche Golferinnen und Golfer durchsetzten. Neben sportlichen Erfolgen stand der gute Zweck im Mittelpunkt: Stolze 4.700 Euro konnten für die Lauterbacher Pfingstmusiktage gesammelt werden.

Gesellschaft0

Musikkulturschule öffnet Angebot für externe Musikerinnen und MusikerErfolgreiches Bandcoaching ebnet den Weg für neue Musikprojekte

Die Musikkulturschule zieht eine positive Bilanz ihres Bandcoachings: Die neu gegründete Schülerband „Out of Nowhere“ überzeugt bereits bei Live-Auftritten. Um die Bandkultur in der Region weiter zu stärken, steht das Coaching nun auch externen Musikerinnen und Musikern offen. Ab September 2025 startet ein neuer Kurs mit zehn professionellen Einheiten à 90 Minuten sowie einem gemeinsamen Abschlusskonzert.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Einblicke in die Verpackungsproduktion, Gautschfeier und FamilienprogrammTag der offenen Tür bei der STI Group in Lauterbach

Am Samstag, den 13. September, lädt die STI Group von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür am Standort Lauterbach ein. Besucher können bei einem Rundgang durch die Produktion die neue Hochleistungs-Kaschieranlage kennenlernen, eine traditionelle Gautschfeier miterleben und sich über Ausbildungsberufe informieren. Ein buntes Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke runden das Programm ab.

Blaulicht0

Landesregierung stärkt den Brandschutz im VogelsbergkreisRund 100.000 Euro Förderung für neues Tanklöschfahrzeug in Lauterbach

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach erhält vom Land Hessen 96.690 Euro für ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 mit Druckzumischanlage. Heimatschutzminister Roman Poseck überreichte den Bescheid persönlich bei einem Besuch in Lauterbach. Das Fahrzeug mit 5.000-Liter-Wassertank und Schaumzumischung verbessert die Einsatzfähigkeit erheblich.

Fokusthema0

Reanimationsregister 2024 bescheinigt dem Vogelsbergkreis überdurchschnittliche ErgebnisseJede Minute zählt

Der Vogelsbergkreis gehört beim Deutschen Reanimationsregister zu den bundesweiten Referenzstandorten. Im Jahr 2024 wurden 119 außerklinische Reanimationen dokumentiert – mit überdurchschnittlichen Überlebensraten und guten neurologischen Ergebnissen. Besonders bei den sogenannten Indexpatienten liegt der Rettungsdienst im Kreisgebiet deutlich vor dem Bundesschnitt. Ärztlicher Leiter Dr. Dennis Humburg betont die Bedeutung schneller Hilfe durch Ersthelfer und ruft die Bevölkerung dazu auf, Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen: „Denn jede Minute zählt.“

Mehr Artikel laden...