Gesellschaft0

Wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zeit in OberhessenSparkasse Oberhessen initiiert Forschungsprojekt zur NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute

Die Sparkasse Oberhessen startet ein umfassendes Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute. Unter der Leitung des Marburger Zeithistorikers Prof. Dr. Eckart Conze und in Kooperation mit der Historischen Kommission für Hessen werden in den kommenden zwei Jahren Strukturen, Handlungen und Verantwortung der damaligen Sparkassen im Wetterau- und Vogelsbergkreis untersucht. Ziel ist eine transparente, wissenschaftlich fundierte Darstellung der Rolle der Institute während des Nationalsozialismus und des Umgangs mit dieser Vergangenheit nach 1945.

Fokusthema0

Tanzen lernen: vhs bietet Rumba- und Cha-Cha-Cha-Kurs an

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises lädt zu einem Einstiegskurs in Rumba und Cha-Cha-Cha ein. An zwei Abenden – am Freitag, den 19., und Freitag, den 26. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr – lernen die Teilnehmer Grundschritte, Figuren sowie das „Führen und Folgen“. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Gesellschaft0

Stadtbücherei und Förderverein laden am 19. Oktober ins Hohhauspalais einBestseller-Autorin Kristine Bilkau liest in Lauterbach aus „Halbinsel“

Die Stadtbücherei Lauterbach und ihr Förderverein präsentieren im Rahmen von „Leseland Hessen“ die preisgekrönte Autorin Kristine Bilkau. Am Sonntag, den 19. Oktober, liest sie um 20 Uhr im Hohhauspalais aus ihrem aktuellen Buch „Halbinsel“, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste geführt wurde. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei und den Lauterbacher Buchhandlungen erhältlich.

Gesellschaft0

Zertifizierte Ernährungs-Expertin Sabine Neumann begleitet Teilnehmende zu mehr Gesundheit und WohlbefindenNeues Weight Watchers-Angebot in Lauterbach gestartet

Ab sofort können Interessierte in Lauterbach an einem neuen Weight Watchers-Angebot teilnehmen. Die Treffen finden mittwochs um 17 Uhr im Gemeindehaus der Stadtkirche (An der Kirche 3) statt und werden von Coach Sabine Neumann geleitet. Teilnehmende können wahlweise vor Ort oder online mitmachen. In den 30-minütigen Einheiten geht es um Motivation, gesunde Ernährung und individuelle Erfolgsstrategien.

Blaulicht0

Vogelsberger Einsatzkräfte qualifizieren sich praxisnah für Einsätze mit gefährlichen StoffenFeuerwehrlehrgang „Träger von Chemikalienschutzanzügen“ erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehrangehörige aus dem Vogelsbergkreis haben kürzlich ihre Ausbildung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang umfasste einen theoretischen Online-Teil, vermittelt von Ausbilder Ralf Braun aus dem Alsfelder Onlinestudio, und einen praxisnahen Teil auf der Atemschutzübungsanlage des Vogelsbergkreises. Dort standen das sichere An- und Ablegen der Schutzanzüge sowie realistische Übungsszenarien im Fokus. 

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Neue Zimmer, starke Küche und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für GruppenKreisjugendheim Landenhausen: Modernisiert, vielseitig und gastfreundlich

Das Kreisjugendheim Landenhausen hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Modernisierte Zimmer, barrierefreie Angebote, ein großes Außengelände und vielseitige Freizeitmöglichkeiten machen die Einrichtung zu einem idealen Ort für Schulklassen, Vereine, Firmen und Familien. Unter der Leitung von Sebastian Röbig und Daniel Rehberg punktet das Heim zudem mit frischer Küche und gastfreundlicher Atmosphäre.

Gesellschaft0

Sommertour bringt Austausch über aktuelle Jugendthemen im VogelsbergkreisLandesschülervertretung Hessen zu Gast beim Kreisjugendparlament in Alsfeld

Im Rahmen ihrer Sommertour machte die Landesschülervertretung Hessen Halt in Alsfeld und traf dort Vertreterinnen und Vertreter des Kreisjugendparlaments (KJP). Im Mittelpunkt des Austauschs standen Themen, die junge Menschen im Vogelsberg bewegen – etwa die Nutzung des ÖPNV für Schülerinnen und Schüler. Die LSV will diese Anliegen auf Landesebene weiterverfolgen.

Gesellschaft0

Amtierender Erster Stadtrat tritt die Nachfolge von Rainer-Hans Vollmöller anCDU Lauterbach nominiert Holger Marx als Bürgermeisterkandidaten

Der Vorstand der CDU Lauterbach schlägt der Mitgliederversammlung Holger Marx als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 vor. Marx, 51 Jahre alt und derzeit Erster Stadtrat, bringt sowohl berufliche Erfahrung als Schornsteinfegermeister als auch langjährige kommunalpolitische Expertise mit. Die offizielle Nominierung erfolgt am 18. September.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Herkules E-Center Lauterbach würdigt langjährige MitarbeiterinGroße Verabschiedung nach 33 Jahren – Renate Otterbein geht in den Ruhestand

Nach 33 Jahren Dienstzeit wurde Renate Otterbein (66) im Herkules E-Center Lauterbach in den Ruhestand verabschiedet. Die gelernte Schuhverkäuferin prägte über Jahrzehnte den Kassenbereich, bildete zahlreiche Mitarbeiter aus und war für Kolleginnen und Kollegen weit mehr als nur eine Arbeitskraft. Trotz einer schweren Krebserkrankung blieb sie dem Markt bis zuletzt verbunden und beschreibt ihn als ihre „zweite Familie“.

Gesellschaft0

Vielfältige Veranstaltungsreihe in Lauterbach vom 18. September bis 1. Oktober10 Jahre Altweibersommer: Jubiläumsprogramm mit zehn Angeboten für Frauen

Das beliebte Frauenprojekt „Altweibersommer“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Alles wird gut“ bietet das Organisationsteam vom 18. September bis 1. Oktober ein Jubiläumsprogramm mit zehn abwechslungsreichen Veranstaltungen: Von Filmen, Lesung und Spieleabend über kreative Workshops bis hin zu Vorträgen und einem handwerklichen Abend ist für jede Interessengruppe etwas dabei. Die Reihe versteht sich als Einladung an alle Frauen, gemeinsam inspirierende und gesellige Momente zu erleben.

Gesellschaft0

Kleidertausch, Spielzeugtausch und kreative Workshops setzen auf Nachhaltigkeit und GemeinschaftAb in die Mitte“-Projekte im September: Tauschpartys und Upcycling-Workshops in Lauterbach

Die Stadt Lauterbach lädt im September im Rahmen der Initiative „Ab in die Mitte“ zu mehreren nachhaltigen Aktionen ein. Am 6. September startet von 11 bis 16 Uhr in der ehemaligen Wäscherei Jöckel eine Kleidertauschparty, parallel dazu findet im Hohhaus-Garten eine Spielzeug-Tauschparty mit Aktionen des Stadtjugendparlaments statt. Am 20. September folgt ein Mode-Upcycling-Workshop unter Leitung von Maike Aschenbach, am 27. September ein Möbel-Upcycling-Workshop mit Bärbel Möller. Alle Veranstaltungen verbinden Ressourcenschonung mit Kreativität und laden Jung und Alt zum Mitmachen ein.

Gesellschaft0

Naturkundliche Führung am 6. September mit Projektleiter Johannes EulerMit dem BUND in die Natur – Spaziergang rund ums Hochmoor

Der BUND und das Naturschutz-Großprojekt Vogelsberg laden am Samstag, den 6. September, zu einem naturkundlichen Spaziergang ein. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Parkplatz Niddaquelle. Unter der Leitung von Projektleiter Johannes Euler entdecken die Teilnehmenden die wenig bekannten Moorstandorte des Vogelsbergs und erfahren mehr über aktuelle Maßnahmen wie die Moorrenaturierung und den Schutz der Bergmähwiesen.

Mehr Artikel laden...