Gesellschaft0

Mitgliederversammlung wählt 51-jährigen Schornsteinfegermeister als Nachfolgerkandidaten von Rainer-Hans VollmöllerHolger Marx einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Lauterbach nominiert

Die CDU Lauterbach hat Holger Marx einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 51-jährige Schornsteinfegermeister, seit Jahren kommunalpolitisch aktiv, soll im März 2026 zur Wahl antreten. Parteivorstand und Fraktion betonten seine Bodenständigkeit, Erfahrung und Verbundenheit mit Lauterbach. Marx kündigte an, eigene Akzente setzen zu wollen und ein Wahlprogramm im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln.

Fokusthema0

Zeitreise ins Mittelalter auf dem Gelände „Alter Esel“ und im HohhausgartenMittelaltermarkt in Lauterbach am 26. und 27. Juli

Lauterbach verwandelt sich am Wochenende des 26. und 27. Juli erneut in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Beim beliebten Mittelaltermarkt warten Gaukler, Musiker, Handwerkskunst und kulinarische Genüsse auf kleine und große Besucher. Mit Musikgruppen wie „Irregang“, „PapperlaBarden“ und dem „musizierenden Tier Nashoch Himilsanc“, einer Feuershow, Gaukler Friedrich und einem vielfältigen Kinderprogramm bietet das Fest ein buntes Spektakel. Händler, Handwerker und historische Leckereien runden das Marktgeschehen ab. Zwei Eingänge sorgen für kurze Wartezeiten.

Politik0

Die Linke Lauterbach reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Magistrat ein„Wir lassen uns das nicht länger bieten!“

Die Lauterbacher Fraktion der Linken erhebt schwere Vorwürfe gegen den Magistrat der Stadt und hat nun eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Die Kritik richtet sich unter anderem gegen verschleppte Beschlüsse, mangelnde Umsetzung von Umweltmaßnahmen wie der Lichtreduktion und undurchsichtige Investitionen. Fraktionsvorsitzender Winfried König und Stadtverordnete Katharina Jacob fordern mehr Transparenz, demokratische Verlässlichkeit und Konsequenzen aus dem „dreisten Verhalten“.

Gesellschaft0

Landrat übergibt Förderbescheide für Wernges und AlmenrodEhemalige Gaststätte Kröll kann abgerissen werden

Mit Fördermitteln aus der Dorfentwicklung kann die ehemalige Gaststätte Kröll in Wernges nun abgerissen werden – auf dem Gelände soll ein neuer Dorfplatz entstehen. Landrat Dr. Jens Mischak übergab dazu Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller die entsprechenden Bewilligungsbescheide. Insgesamt fließen rund 48.500 Euro nach Wernges: über 34.000 Euro für den Abbruch und 4500 Euro für die Planung des Dorfplatzes. Zusätzlich erhält Almenrod rund 10.000 Euro für die Planung einer energetischen Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses.

Gesellschaft0

Theaterprojekt „72 Stunden – Eine Anklage“ setzt starkes Zeichen für SolidaritätSpendenübergabe zugunsten des Spielplatzes am neuen Frauenhaus im Vogelsbergkreis

Im Rahmen der Theaterproduktion „72 Stunden – Eine Anklage“ wurden Spenden gesammelt, die nun dem Spielplatz des neuen Frauenhauses im Vogelsbergkreis zugutekommen. Regisseur Dieter Wagner übergab den Betrag persönlich an den Trägerverein „Hilfe für das verlassene Kind e.V.“. Die Mittel sollen für die kindgerechte Gestaltung eines geschützten Spielraums verwendet werden – ein Ort der Erholung und Sicherheit für Kinder mit Gewalterfahrung.

Aus den Nachbarorten

Politik0

Delegation befasst sich mit Klimawandel, Extremwetter und sozial-nachhaltigen HandlungsmöglichkeitenDie Linke Vogelsbergkreis besucht Klima-Ausstellung in Offenbach

 Mitglieder der Vogelsberger Linken besuchten die interaktive Ausstellung „SCAPE – Klima Wetter Mensch“ in Offenbach. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Folgen des Klimawandels und gibt Impulse für individuelles und politisches Handeln. Die Delegation betonte die Dringlichkeit einer sozial-nachhaltigen Klimawende. Ergänzend wurde der Interkontinental-Garten besucht, ein interkulturelles Umweltbildungsprojekt mitten in Offenbach.

Blaulicht0

Verdacht der Amtsanmaßung und Nötigung im Straßenverkehr in LauterbachUnbekannter gibt sich als Polizist aus – Blaulicht sichergestellt

Ein 19-jähriger Vogelsberger wird verdächtigt, sich in der Nacht zum 21. Juli in Lauterbach als Polizist ausgegeben zu haben. Er fuhr einer 25-jährigen Autofahrerin mit einem BMW nach, setzte ein mobiles Blaulicht aufs Dach und warf ihr zu schnelles Fahren vor. Die Polizei stellte später ein Blaulicht sicher. Gegen den Mann wird nun wegen Amtsanmaßung und Nötigung ermittelt.

Gesellschaft0

CDU/FDP und Unabhängige Fraktion besichtigte gesamten Betrieb am BastwaldEntsorgungszentrum Vogelsberg organisiert Abfallwirtschaft im Kreisgebiet

Die CDU/FDP und Unabhängige Fraktion in der ZAV-Verbandsversammlung zeigte sich bei einer Begehung des Entsorgungszentrums Vogelsberg beeindruckt von den klar strukturierten Abläufen und der Zukunftsfähigkeit der Abfallwirtschaft im Kreis. Geschäftsführer Patrick Heil erläuterte die betrieblichen Grundlagen sowie die technische Ausstattung des Zentrums. Besonders positiv wurden die neue Waage sowie die breite Annahme verschiedenster Abfallarten hervorgehoben. Der Betrieb kann laut Planfeststellung noch bis 2066 fortgeführt werden.

Fokusthema0

Ehemaliges Bürgerhaus in Brauerschwend dient künftig als zentrale AnlaufstelleNeue Büros für die Außenstelle Vogelsberg des Gießener Palliativteams

Mit der neuen Außenstelle des Palliativ Care Teams Gießen in Brauerschwend erhält der Vogelsbergkreis einen wichtigen Baustein für die regionale Palliativversorgung. Die frisch sanierten Räume im ehemaligen Bürgerhaus wurden im Beisein von Landrat Dr. Jens Mischak, Professor Dr. Ulf Sibelius und weiteren Gästen offiziell eröffnet. Über 200 Patienten in der Region profitieren künftig von der wohnortnahen, interdisziplinären Betreuung durch das SAPV-Team.

Gesellschaft0

Vertragsverlängerung mit Julius und Paul Kranz unterstreicht sportliche und regionale StärkeGeballte Offensivkraft: Kranz-Brüder bleiben bei den Lauterbacher Luchsen

LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Luchse setzen weiterhin auf geballte Offensivkraft aus der Heimat: Die Brüder Julius und Paul Kranz haben ihre Verträge verlängert und gehen gemeinsam in die nächste Saison. Mit starken Leistungen – 40 Scorerpunkte bei Julius und 25 Punkte bei Paul – überzeugten beide in der vergangenen Spielzeit. Ihre Verlängerung bedeutet nicht nur sportliche Kontinuität, sondern auch ein klares Bekenntnis zur regionalen Identität des Teams.

Gesellschaft0

Vortrag, Live-Fütterung und Ultraschall-Detektoren begeisterten große und kleine NaturfreundeFledermäuse in Lauterbach – Spannender Informationsabend mit Stadtrundgang

Mehr als 15 Interessierte nahmen am 11. Juli an einem informativen Fledermaus-Abend im „Raum für Alle“ in Lauterbach teil. Die Expertin Katharina Jacob gab Einblicke in das Leben der nachtaktiven Tiere, zeigte Pfleglinge aus ihrer Auffangstation und führte anschließend gemeinsam mit Martin Krauß durch die Stadt – mit Detektoren zur Beobachtung der Tiere. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und fand großen Anklang bei Kindern und Erwachsenen.

Mehr Artikel laden...