Fokusthema0

Erster Kreisbeigeordneter Krug und Amtsleiter Lippert stellen die Kommunale Vermittlungsagentur im Interview vor20 Jahre KVA – Wenn‘s gerade schwierig ist im Leben, können die Möglichmacher unterstützen

Seit 20 Jahren ist die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) des Vogelsbergkreises zentrale Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Einrichtung zahlt nicht nur Bürgergeld aus, sondern begleitet ihre Kundinnen und Kunden bei der beruflichen Wiedereingliederung und bietet umfassende soziale Unterstützung – alles unter einem Dach. Im Interview geben Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und Amtsleiter Rene Lippert Einblick in die Arbeit der KVA.

Gesellschaft0

Bürgermeisterin Simke Ried verstärkt das Team der Archivpflege mit zwei engagierten BürgernWeitere ehrenamtlich Beauftragte für Stadtteilarchive in Homberg (Ohm) ernannt

In Homberg (Ohm) wurden Bernd Reiß und Thomas Reichhardt zu ehrenamtlichen Beauftragten für die Stadtteilarchive von Deckenbach und Appenrod ernannt. Bürgermeisterin Simke Ried betonte die Bedeutung der Archive für das Gemeinschaftsleben und ermutigt weitere Interessierte zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Interessierte können sich bei der Stadtverwaltung über mögliche Engagements informieren.

Verkehr0

Abschlussarbeiten erfordern Umleitungen bis Juni 2025Verkehrseinschränkungen an Autobahn-Anschlussstelle Homberg (Ohm) – Nord geplant

Ab heute beginnen die Abschlussarbeiten an der Anschlussstelle Homberg (Ohm) – Nord. Zunächst wird der Anschluss an die Landesstraße Richtung Appenrod bis Mitte April hergestellt, bevor der Ausbau zum südlichen Kreisel bis Juni erfolgt. Umleitungen über Dannenrod und alternative Routen für den Schwerverkehr sind eingerichtet.

Fokusthema0

Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“Wahlkampf-Endspurt im Vogelsbergkreis: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert von den Bundestagskandidaten im Vogelsbergkreis klare Zusagen zur Förderung des Wohnungsbaus. Angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum drängt die IG BAU auf ein umfassendes Konjunkturprogramm, einschließlich eines durch das Grundgesetz abgesicherten Fonds für den Sozialwohnungsbau.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Delegation aus dem Ortenaukreis zu GastJugendamt stellt Gästen aus Südwestdeutschland die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis vor

 Eine Delegation aus dem Ortenaukreis besuchte den Vogelsbergkreis, um sich über die dort erfolgreiche sozialraumorientierte Jugendhilfe zu informieren. Landrat Dr. Jens Mischak und das örtliche Jugendamt unterstrichen die Bedeutung dieser Struktur für die Verbesserung von Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Zusammenarbeit mit freien Trägern, insbesondere innerhalb der AG78, trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

Gesellschaft0

Deutschlernen für alleEvangelisches Dekanat unterhält weiterhin Selbstlernzentrum zum kostenlosen Lernen

Das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Alsfeld bietet seit 15 Jahren kostenlosen Deutschunterricht für Geflüchtete und Zugewanderte. Unter der Leitung von Uwe Pfeiffer unterstützt ein engagiertes Team Ehrenamtlicher Menschen aller Altersgruppen und Herkunft dabei, sprachliche Hürden im Alltag zu überwinden und berufliche Chancen zu verbessern. Neben dem Unterricht, der jeden Dienstag stattfindet, sind Ausflüge und Betriebsbesichtigungen geplant, um den Teilnehmenden zusätzliche Lernmöglichkeiten zu bieten.

Veranstaltungen

Fokusthema0

MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen stark machen – in Kitas und SchulenVon 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert im Vorfeld der Bundestagswahl ein kostenloses Mittagessen für alle rund 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis. Die Initiative zielt darauf ab, Chancengleichheit und eine gesunde Ernährung zu fördern und wird durch die entlastende Wirkung auf das Gesundheitssystem unterstützt. Politischer Rückhalt sowie faire Arbeitsbedingungen in den Kantinen sollen dabei zentrale Aspekte sein.

Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

Politik0

Offene Diskussion zu Klimaschutz, Migration und Sicherheit beim Wahlkampfauftakt der Grünen im Kreis Gießen-VogelsbergMichel Zörb stellt sich als Direktkandidat der Grünen in Ilsdorf vor

Bei einer Wahlveranstaltung in Ilsdorf präsentierte sich der 27-jährige Michel Zörb als Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis Gießen-Vogelsberg. Zörb betonte die Bedeutung einer Kombination aus Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit und forderte offensive Lösungen in der Migrationspolitik. In einer regen Diskussion wurden auch die Herausforderungen im Klimaschutz und Fragen der öffentlichen Sicherheit thematisiert.

Gesellschaft0

Gründungsgottesdienst für Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ am 16. Februar um 11 Uhr in RuhlkirchenGrößer werden, weil man kleiner wird

Die drei Pfarreien St. Christophorus, St. Michael und Johannes Paul II. haben sich zu der neuen Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ zusammengeschlossen. Dies ist Teil eines Reformprozesses im Bistum Mainz, um angesichts sinkender Mitgliederzahlen und Einnahmen eine zukunftsfähige kirchliche Struktur zu schaffen. Der Gründungsgottesdienst findet am 16. Februar in Ruhlkirchen statt.

Mehr Artikel laden...