Gesellschaft0

Landrat bringt Haushaltsplanentwurf einDr. Mischak: Sozialausgaben auf Dauer nicht finanzierbar

Mit deutlichen Worten hat Landrat Dr. Jens Mischak in der jüngsten Kreistagssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 des Vogelsbergkreises vorgestellt. Zwei Drittel des Gesamtvolumens von 265 Millionen Euro entfallen auf den Sozialbereich – eine Entwicklung, die nach seinen Worten auf Dauer nicht tragbar ist. Mischak fordert grundlegende Reformen im Sozialstaat und eine finanzielle Entlastung der Landkreise.

Fokusthema0

25 Jahre Vulkan-ExpressFeierliche Jubiläumssaison des Vulkan-Express beginnt am 1. Mai

Der Vulkan-Express startet am 1. Mai in seine 25. Saison und feiert das Jubiläum mit dem Vulkanfest auf dem Hoherodskopf. Die Buslinien bieten nicht nur Freizeitverbindungen, sondern erfüllen auch eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr der Region. Fahrgäste können sich auf regelmäßige Verbindungen und kostenlose Fahrradmitnahme freuen, während eine neue Broschüre hilfreiche Informationen bereithält.

Gesellschaft0

Stärken der Region sichtbar machenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Schotten

Bei einem Ortsgespräch in Schotten diskutierten Vize-Landrat Patrick Krug und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Im Fokus standen Themen wie Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung, um die Region als lebenswerte Heimat zu erhalten. Die Veranstaltung bot Raum für vielfältige Bürgeranliegen, darunter kulturelle Initiativen, Digitalisierung und der Ausbau des Nahverkehrs.

Gesellschaft0

INTERVIEW über die wachsende Gefahr und GegenmaßnahmenWo der Vogelsberger Wald am schnellsten brennen könnte

Wochenlang dauerte die Trockenheit, und dann passierte es prompt:  Ein Waldbrand zerstörte Anfang April bei Wallenrod drei Hektar Waldfläche. Das könnte erst der Anfang sein, denn zunehmende Trockenheit befördert die Waldbrandgefahr. Wo im Vogelsberg die größte Gefahr droht, und was dagegen unternommen wird, erklärt im Gespräch Annelie Groß als Leiterin des Forstamts Romrod.

Blaulicht0

Fahrzeugliebhaber hielten sich überwiegend an die „Verkehrsregeln"Kontrollen an „(C-)Karfreitag“ – Polizei Osthessen zieht Bilanz

Am vergangenen Osterwochenende überwachte die Polizei Osthessen den Straßenverkehr anlässlich des „Carfreitag“. Von 126 kontrollierten Fahrzeugen wurden 21 beanstandet, darunter einige aufgrund unzulässiger technischer Veränderungen. Die Polizei äußerte sich insgesamt zufrieden mit dem verantwortungsbewussten Verhalten der Mehrheit der Fahrzeugliebhaber.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Frühzeitige Diagnose minimiert ProblemeOberärztin Nabitaka informiert am Kreiskrankenhaus zum Thema Krampfadern

ALSFELD (ol). Bei einem Vortragsabend im Kreiskrankenhaus Alsfeld informierte Oberärztin Salima Nabitaka über die Bedeutung der frühzeitigen Diagnose und Therapie bei Krampfaderleiden. Sie stellte verschiedene Venensysteme und deren Funktion vor sowie Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten. Nabitaka betonte die Wichtigkeit von Diagnosemethoden wie dem Duplexultraschall und gezielten Lebensstiländerungen zur Prävention von Komplikationen.

Blaulicht0

Audi SQ7 prallt gegen Leitplanke auf der BAB 49Unfall am Ohmtaldreieck: Fahrer verschwindet vor Eintreffen der Helfer

Am Freitagabend des 18. April ereignete sich auf der BAB 49 im Bereich des Ohmtaldreiecks ein Unfall, bei dem ein Audi SQ7 schwer beschädigt wurde. Der Fahrer, der die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und gegen die Leitplanke prallte, war bei Ankunft der Ersthelfer nicht mehr am Unfallort. Umfangreiche Suchmaßnahmen verliefen erfolglos, der Fahrer wurde später auf einem Autohof gesichtet und fuhr mit einem Taxi weiter.

Gesellschaft0

Trotz geringer Teilnehmerzahl werden wichtige Positionen im Jugendvorstand neu besetztErfolgreiche Neuwahlen bei der Sportjugend Vogelsberg

Die Sportjugend Vogelsberg hat bei ihrer Jugendvollversammlung erfolgreich den Jugendvorstand neu gewählt. Trotz geringer Beteiligung der Vereine wurden Stefan Rinke und Daniela Boppert in ihren Positionen bestätigt, während Pia Richter neu in den Vorstand gewählt wurde. Geplante Aktionen und Fortbildungen sollen die Jugendarbeit weiter stärken und neue ehrenamtliche Unterstützer gewinnen.

Gesellschaft0

„Ohne florierende ländliche Räume gibt es kein Europa“Online-Petition: LEADER muss tragende Säule der EU-Raumordnungspolitik bleiben

Der Vogelsbergkreis unterstützt eine Petition von ELARD, die fordert, dass LEADER eine tragende Säule der EU-Raumordnungspolitik bleibt. Die Petition betont die Bedeutung der ländlichen Gebiete für Europa und appelliert an die EU, den mehrjährigen Finanzplan mit Instrumenten zur ländlichen Entwicklung zu verankern und den Verwaltungsaufwand für Fördermittel zu reduzieren.

Gesellschaft0

Gemeinschaftliche Aktion aller Generationen im Gemeinschaftswaldklimafairein und VR Bank HessenLand unterstützen Neupflanzung im Schrecksbacher Forst

Im Schrecksbacher Forst engagierten sich über 80 Helfer, darunter zahlreiche Abiturienten, unter der Leitung des klimafaireins und der VR Bank HessenLand für eine nachhaltige Aufforstung. Esskastanien und Bergahorn wurden als klimaresistente Baumarten gepflanzt, um die durch Borkenkäfer entstandenen Schäden zu kompensieren. Die Aktion wurde als wichtiger Schritt zur Förderung regionaler Nachhaltigkeitsinitiativen gefeiert.

Gesellschaft0

Wenn man ganz auf sich allein gestellt istSicher durch die Krise: Kreisbrandinspektor Büttner rät dringend zu Bevorratung

Angesichts möglicher Notsituationen, wie Starkregen oder Stromausfällen, appelliert Kreisbrandinspektor Marcell Büttner an die Bürger, sich mit einem Vorrat für zehn Tage zu wappnen. Neben Lebensmittel- und Wasservorräten sollten auch batteriebetriebene Radios und alternative Kochgeräte Teil der Vorbereitung sein. Eine gute Planung und ausreichende Information sind essenziell, um in Krisenzeiten Sicherheit und Unabhängigkeit zu gewährleisten.

Mehr Artikel laden...