Politik1

CDU-Kreisvorsitzender und Landrat Dr. Jens Mischak: Geld muss in kommunale Infrastruktur„Schulden allein machen noch kein Wachstum“

Der Vogelsberger CDU-Kreisvorsitzende und Landrat Dr. Jens Mischak mahnt die Bundesregierung, dringend notwendige Reformen anzupacken und Investitionen gezielt in die kommunale Infrastruktur zu lenken. Mischak betont, dass Schulden allein kein Wachstum schaffen und fordert eine Priorisierung von Projekten, die Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit stärken. Insbesondere fordert er eine effizientere Verwendung des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro für Bildungs-, Sport- und Gesundheitseinrichtungen.

Gesellschaft1

Nur noch wenige freie PlätzeKlimabildungslandschaft Vogelsberg lädt ein zu Auftaktveranstaltung am 28. März in Lauterbach

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am 28. März zur Auftaktveranstaltung in Lauterbach ein, um die Region klimafreundlich zu gestalten. Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen und Workshops sollen Netzwerke gestärkt und neue Ideen entwickelt werden. Veranstalter und Teilnehmende setzen auf aktive Zusammenarbeit für Klimaneutralität bis 2045.

Gesellschaft1

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis lädt zur Diskussion über bedrohliche Einflüsse auf die Demokratie einGesprächsreihe in Alsfeld: „Demokratie in Gefahr?“

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises startet am 28. März eine Gesprächsreihe in Alsfeld zum Thema „Demokratie in Gefahr?“. An drei Terminen werden Experten die Bedrohungen für demokratische Strukturen und mögliche Maßnahmen für deren Schutz diskutieren. Interessierte können sich für einzelne oder alle Gespräche anmelden.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Lauterbacher Künstlerinnen in perfekter Harmonie„Rissgeschicke“ – Über Missgeschicke und die Suche nach den lustigen Momenten

 Im Rokoko-Saal des Hohhauses in Lauterbach fand die Veranstaltung „Rissgeschicke“ unter der Leitung des Trios Humorale statt, bestehend aus Sabine Euler, Karen Liller und Karin Sachers. Die Künstlerinnen begeisterten das Publikum mit humorvollen Geschichten und musikalischen Einlagen und lieferten inspirierende Einsichten in die positiven Aspekte von Missgeschicken.

Bauen und Wohnen0

35.000 Wohnungen in 24.200 Häusern sind älter als 45 JahreCDU und SPD im Vogelsbergkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“

 Im Vogelsbergkreis sind rund 24.200 Gebäude älter als 45 Jahre und bedürfen dringend einer Sanierung. Die IG BAU Hessen-Mitte fordert die neue Bundesregierung auf, den Wohnungsbau zu priorisieren und warnt vor den sozialen Folgen von Wohnungsnot und steigenden Mieten. Ein Fokus liegt dabei auf altersgerechten Sanierungen und der Schaffung bezahlbaren Wohnraums.

Gesellschaft0

Haushalt, Finanzen, GebäudeSynode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

Am vergangenen Samstag fand die 8. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg statt, bei der der Haushalt 2025 und der Gebäudebedarfsplan einstimmig verabschiedet wurden. Auch eine unterstützende Resolution zur Verbesserung finanzrechtlicher Vorschriften für fusionierte Kirchengemeinden wurde verabschiedet. Ein Vortrag zum Thema Kirchenasyl hob die Bedeutung der individuellen Hilfe hervor.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Teilnahme des EC Lauterbach beim Eislilien CupDrei Podestplätze und jede Menge erste Erfahrung für die Youngsters des EC Lauterbach

Der EC Lauterbach feierte beim Eislilien Cup in Diez beachtliche Erfolge mit insgesamt drei Podestplätzen. Assil Ibrahim sicherte sich souverän den ersten Platz und wird begleitet von Nicole Gopanenko mit Silber und Marie Günther mit Bronze. Neben den Podestplätzen gewannen die jungen Talente des Vereins wichtige Erfahrungen und zeigten mutige Auftritte.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Eine Ära geht zu EndeKrankenhaus Eichhof: Chefärzte Dr. Hilfenhaus und Dr. Sehn gehen in den Ruhestand

Das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach verabschiedet die langjährigen Chefärzte Dr. Rüdiger Hilfenhaus und Dr. Norbert Sehn feierlich in den Ruhestand. Beide Ärzte haben entscheidend zur Entwicklung und Modernisierung des Hauses beigetragen. Mit Dr. Martin Grapengeter und Jochen Wiegand als Nachfolger sieht das Krankenhaus weiterhin einer erfolgsversprechenden Zukunft entgegen.

Gesellschaft0

Erste inklusive Familienfreizeit am StechlinseeJugendamt des Kreises bietet vom 7. bis 12. Juli eine Freizeit in Neuglobsow an

Das Jugendamt Vogelsbergkreis organisiert erstmals eine inklusive Familienfreizeit am Stechlinsee. Vom 7. bis 12. Juli können Familien aus dem Vogelsbergkreis im Kinder- und Jugendzentrum Neuglobsow eine Woche voller Spaß und Erholung erleben. Die Veranstaltung bietet verschiedene Freizeitangebote und ist besonders für Alleinerziehende geeignet.

Gesellschaft0

Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei LauterbachLesen, bis die Wimpern leise klimpern…

Die Stadtbücherei Lauterbach beteiligt sich an der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April mit einem abwechslungsreichen Programm, das von einem „Harry Potter Escape Room“ über eine „Verabredung mit Buch“ bis hin zu einer „Happy Hour“ reicht. Ziel ist es, die Bedeutung von Bibliotheken als Bildungs- und Kultureinrichtungen zu betonen und neue Leserinnen und Leser zu gewinnen.

Mehr Artikel laden...