Gesellschaft0

Kommunen im Vogelsbergkreis erhalten Handreichungen für den Umgang mit StromausfällenVogelsbergkreis führt Notfallpläne für Blackouts ein

Der Vogelsbergkreis hat in allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen Notfallpläne für Blackouts eingeführt. Die Handreichungen sollen im Falle eines Stromausfalls wichtige Informationen und Leitlinien bieten. Das Projekt wurde nun den 19 Kommunen präsentiert und wird weiterhin ausgebaut und aktualisiert.

Gesellschaft0

Kostenerhebung bei Anlieferung von Grünabfall führt zu Gebührengerechtigkeit.CDU/FDP-Fraktion begrüßt Senkung der Abfallgebühren

Die CDU/FDP-Fraktion des Abfallzweckverbands Vogelsbergkreis begrüßt die Senkung der Abfallgebühren ab dem Jahr 2024. Die Effizienz und gute Arbeit des Verbands haben es ermöglicht, das Defizit auszugleichen und die Haushalte um über 60 Euro pro Jahr zu entlasten. Die Grünen/Linken/Klimaliste und die Freien Wähler haben dagegen gestimmt und damit auch gegen die Wiedereinführung einer Gebühr für Grünabfallanlieferung gestimmt.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Viele Ideen und große PläneErste öffentliche Sitzung des 15. Kreisjungendparlaments im Vogelsbergkreis

Das Kreisjugendparlament des Vogelsbergkreises hat seine erste öffentliche Sitzung erfolgreich abgehalten. Politiker und Jugendliche diskutierten über verschiedene Projekte zur Jugendförderung und Mitgestaltung im Vogelsbergkreis, darunter Wandgestaltung mit Graffiti und Schülertickets für den öffentlichen Nahverkehr. Zudem wurde der Jugendfonds des Netzwerks „Demokratie leben!“ vorgestellt, der die Umsetzung von Projekten zur Förderung von Mitgestaltung, Teilhabe und demokratischem Miteinander ermöglicht.

Gesellschaft0

Gemeinsame Übung von Zivil und Militär geplantAntrittsbesuch: Brigadegeneral , neuer Kommandeur des Landeskommandos, stellt sich im Vogelsbergkreis vor

Landrat Manfred Görig und Brigadegeneral Bernd Stöckmann erhalten Unterstützung von über 1800 Reservisten im Vogelsbergkreis für den Heimatschutz. Sie diskutieren über gemeinsame Übungen von Zivil und Militär und die mögliche Bereitstellung von Unterkünften und medizinischer Versorgung in Krisensituationen.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Stabsstelle Ehrenamt im Vogelsbergkreis lädt zum ersten Treffen des Forums Ehrenamt einForum Ehrenamt im Vogelsbergkreis für den offenen Austausch und Vernetzung

Die Stabsstelle Ehrenamt im Vogelsbergkreis lädt zum ersten Treffen des Forums Ehrenamt ein, um einen Raum für den offenen Austausch und die Vernetzung von ehrenamtlich Aktiven zu schaffen. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, Themen wie Veranstaltungsformat, Regelmäßigkeit der Treffen und Schwerpunktthemen zu diskutieren. 

Fokusthema0

OVAG unterstützt den Landkreis bei der ErstellungLand fördert Teilräumliches Wasserkonzept für den Vogelsbergkreis

Das Land Hessen fördert die Erstellung eines Teilräumlichen Wasserkonzepts für den Vogelsbergkreis mit 475.359 Euro. Die OVAG übernimmt die Koordination und bringt ihre Erfahrungen aus dem Teilräumlichen Wasserkonzept Oberhessen ein. Das Konzept soll zukunftsfähige Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserversorgung beinhalten und den Herausforderungen des Klimawandels gerecht werden.

Mehr Artikel laden...