Fokusthema0

Erster Kreisbeigeordneter Krug und Amtsleiter Lippert stellen die Kommunale Vermittlungsagentur im Interview vor20 Jahre KVA – Wenn‘s gerade schwierig ist im Leben, können die Möglichmacher unterstützen

Seit 20 Jahren ist die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) des Vogelsbergkreises zentrale Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Einrichtung zahlt nicht nur Bürgergeld aus, sondern begleitet ihre Kundinnen und Kunden bei der beruflichen Wiedereingliederung und bietet umfassende soziale Unterstützung – alles unter einem Dach. Im Interview geben Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und Amtsleiter Rene Lippert Einblick in die Arbeit der KVA.

Gesellschaft0

Die zweite Runde ist entschiedenFünf Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über eine Förderung ihrer Idee im Ideenbudget „InnenSTADTLeben“

In der zweiten Runde des Ideenbudgets „InnenSTADTLeben“ wurden fünf Projekte ausgewählt, um die Homberger Innenstadt zu beleben. Von einem Kinder-Lesefest am Welttag des Buches bis hin zu einem regelmäßig stattfindenden Bauernmarkt bieten die Projekte eine Vielzahl an Aktivitäten. Die Bürgermeisterin würdigte die Innovationskraft der Teilnehmenden im Rahmen der Städtebauförderung.

Politik2

Zukunftsthemen in den Blick nehmenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Nieder-Ohmen

Patrick Krug, Vize-Landrat, und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler von der SPD setzten beim Ortsgespräch in Nieder-Ohmen auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Im Fokus standen Investitionen in Bildung, Infrastruktur und das geplante Kreiskrankenhaus in Alsfeld, wobei die Bedeutung von Ganztagsschulen und eine kostengünstige frühkindliche Bildung hervorgehoben wurden. Die Politiker versicherten, die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und in ihre politische Arbeit einzubeziehen.

Politik12

Wissenschaftliche Expertise als Grundlage kluger PolitikSPD-Abgeordneter Ziegler lehnt Abschaffung des Klimabeirats ab

Maximilian Ziegler, SPD-Abgeordneter im Hessischen Landtag, kritisiert den Vorschlag der FDP, den Klimabeirat abzuschaffen, als unvernünftig und betont die Notwendigkeit wissenschaftlicher Beratung in der Klimapolitik. Er spricht sich für eine Erweiterung des Beirats aus, um Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen einzubeziehen und damit die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen zu erhöhen. Laut Ziegler ist die sozialverträgliche Gestaltung von Klimapolitik ein zentrales Anliegen der SPD.

Gesellschaft0

Praxisnaher Kurs zeigt, wie Sträucher und Bäume richtig beschnitten werdenErneuter Baumschnittlehrgang am Homberger Schloss am 15. März

Am 15. März findet am Homberger Schloss erneut der beliebte Baumschnittlehrgang unter der Leitung von Kreisfachwirt Günter Stroh statt. Teilnehmer lernen, welche Schnitttechniken es gibt und wann diese angewendet werden, um Pflanzen gesund zu halten. Darüber hinaus bietet der Kurs wertvolle Tipps zur Düngung und Schädlingsbekämpfung.

Aus den Nachbarorten

Politik7

SPD-Abgeordneter Döring kritisiert CDU-BefragungEntschieden für die Zivilgesellschaft

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Felix Döring kritisiert die CDU scharf für ihre umfangreiche Befragung im Bundestag, die zivilgesellschaftliche Organisationen unter Generalverdacht stellt. Er verurteilt Friedrich Merz‘ Kooperation mit rechtsextremen Stimmen und betont die Bedeutung einer starken demokratischen Mitte sowie rechtmäßigen Protesten. Döring fordert erneut die Verabschiedung des Demokratiefördergesetzes, um zivilgesellschaftliche Initiativen zu stärken.

Gesellschaft0

DRK Kreisverband Alsfeld und die Senioren-Beauftragten der Stadt Homberg informierenRichtiges Handeln in Notfallsituationen

 Bei einer Informationsveranstaltung des Deutschen Roten Kreuzes und der Senioren-Beauftragten der Stadt Homberg wurden Bürger über wichtige Maßnahmen zur Vorbereitung auf Notfälle, wie Stromausfälle, informiert. Teilnehmer erhielten praktische Tipps zur Notfallausrüstung und zum Umgang mit Katastrophen. Drei weitere Veranstaltungen bieten noch Gelegenheit, wichtige Informationen zu erhalten.

Gesellschaft0

Musikalische Lesung zum Frauentag: Eine Hommage an Pionierinnen des Bundestages„Der nächste Redner ist eine Dame“

Die Stadtbücherei Lauterbach organisiert am 6. März eine musikalische Lesung zum Internationalen Frauentag, die sich den Frauen des ersten deutschen Bundestages widmet. Acht Frauen lesen aus dem Buch „Der erste Redner ist eine Dame“, begleitet von Klaviermusik und spannenden historischen Einblicken. Der Eintritt ist frei und Anmeldungen sind erwünscht.

Veranstaltungen

Politik0

Erfolgreiche Wahl für CDU-Vogelsberg: Gratulationen und Kritik am WahlrechtCDU-Kandidaten Bouffier, Brand und Wiegelmann sichern sich Bundestagsmandate – Bürgermeister Paule feiert Wiederwahl mit starkem Ergebnis

Die CDU im Vogelsbergkreis zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Bundestagswahl, bei der ihre Kandidaten Michael Brand, Frederik Bouffier und Johannes Wiegelmann direkt in den Bundestag gewählt wurden. Der Alsfelder Bürgermeister Stefan Paule erzielte bei seiner Wiederwahl ein beeindruckendes Ergebnis von 78 Prozent. Gleichzeitig kam bei einem Landesausschuss in Langen Kritik am neuen Wahlrecht auf, das fünf direkt gewählten CDU-Kandidaten, darunter zwei Frauen, den Einzug in den Bundestag verwehrt.

Gesellschaft1

Neue Ausstellung im Stadtmuseum Homberg (Ohm) präsentiert historische Rekonstruktionen mittelalterlicher Stadttore von Künstlerin Sandra Y. Jacques.Rekonstruktion der Vergangenheit: Stadttormaße in Homberg erlebbar

Die Ausstellung „Historische Wahrzeichen“ zeigt ab dem 16. März im Stadtmuseum Homberg (Ohm) die originalen Rekonstruktionszeichnungen der ehemaligen mittelalterlichen Stadttore von Sandra Y. Jacques. In einem dialogischen Format mit Beate Goßfelder-Michel wird die Künstlerin am Eröffnungstag Einblicke in ihre Arbeit geben. Am 6. April findet zudem ein Workshop für Interessierte statt.

Mehr Artikel laden...