Gesellschaft0

Freie Wählergemeinschaft Feldatal bietet den Bürgern die Möglichkeit, direkt Einfluss auf lokale Politik zu nehmenEinladung zur Bürgersprechstunde der FWG Feldatal

Die Freie Wählergemeinschaft Feldatal (FWG) lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen zur Bürgersprechstunde am 10. Juni um 19.30 Uhr im Gasthaus Weifenbach in Kestrich ein. Diskutiert werden Themen wie Abwasser, Kindergarten und Windkraft, wobei die Belange der Bürger im Mittelpunkt stehen sollen.

Gesellschaft0

Vogelsberger Naturschützer erkunden bedrohte WaldlandschaftenBUND-Exkursion in die Schwarzen Berge offenbart die Herausforderungen des Waldumbaus im Zeichen des Klimawandels

Die Schwarzen Berge in der Rhön stehen vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Klimawandels. Während eine Exkursion des BUND-Kreisverbandes Vogelsberg unter Leitung von Förster Joachim Dahmer die Folgen für Eschen, Buchen und Fichten aufdeckte, beleuchteten die Teilnehmer verschiedene Ansätze für einen nachhaltigeren Waldumbau. Messungen an der Waldklimastation in Bad Brückenau zeigen eine beunruhigende Temperatursteigerung in der Region.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Kurs in Angersbach bietet Demokratiebildung durch tiergestützte Pädagogik„Mit dem Tier zum Wir“

Am Pfingstmontag bietet die Volkshochschule Vogelsbergkreis einen besonderen Kurs in Angersbach an: „Mit dem Tier zum Wir“ nutzt tiergestützte Pädagogik, um Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in sozialen Kompetenzen wie Kommunikation und Empathie zu schulen. Der kostenfreie Kurs wird durch „Arbeit und Leben Hessen“ gefördert und ermöglicht den Kindern, spielerisch die Grundlagen von Demokratie und Gemeinschaft zu erfahren.

Gesellschaft0

Fünf Vereine freuen sich über FinanzspritzeLandrat Dr. Jens Mischak übergibt Zuwendungsbescheide für Vogelsberger Sportvereine

Im Vogelsbergkreis erhalten fünf Sportvereine finanzielle Unterstützung zur Durchführung von Bauprojekten. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte die Zuwendungsbescheide, die je nach Projekt bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten abdecken. Die Investitionen reichen von der Erneuerung von Sportanlagen bis hin zur Sanierung von Vereinsgebäuden.

Gesellschaft0

Nachwuchstalente aus Crainfeld und Wallenrod dominieren das Jahrgangsschießen in Frankfurt-SchwanheimTheresa Günther und Leni Karney glänzen beim hessischen Jahrgangsschießen

Beim hessischen Jahrgangsschießen in Frankfurt-Schwanheim erzielten die Nachwuchsschützen Theresa Günther aus Crainfeld und Leni Karney aus Wallenrod herausragende Ergebnisse. Günther holte mit 191,1 Ringen die Goldmedaille, während Karney mit 182,9 Ringen Silber in ihrer Altersklasse erkämpfte.

Wirtschaft0

Entwicklung von lokalen Energiesystemen und kommunalen KonzeptenGeneralversammlung der Energiegenossenschaft Vogelsberg eG präsentiert Zukunftsszenarien – Dividende von fünf Prozent beschlossen

Die Generalversammlung der Energiegenossenschaft Vogelsberg eG unterstrich die Bedeutung lokaler Energiesysteme und beschloss eine stabile Dividende von fünf Prozent für ihre Mitglieder. Neben der Erweiterung des Windparks Goldener Steinrück setzt die Genossenschaft auf zukunftsweisende Projekte wie Nahwärmenetze und Kooperationen mit Kommunen, um die Energiewende in der Region voranzutreiben.

Mehr Artikel laden...