Gesellschaft0

Ferienspiele Homberg (Ohm) führen Kinder ins Biologikum Mittelhessen nach Neu-UlrichsteinJunge Forscher entdecken die Natur

Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele erkundeten Kinder aus Homberg (Ohm) das Biologikum Mittelhessen und experimentierten begeistert mit selbst gebauten „Wasserläufern“. Sie beobachteten Wasserlebewesen, bestimmten heimische Pflanzen und bereiteten einen gemeinsamen Brombeer-Nachtisch zu. Dank der Unterstützung von Sponsoren konnten die jungen Forscherinnen und Forscher dieses naturnahe Erlebnis kostenlos genießen.

Gesellschaft0

E-Bike, Burg und MoselweinE-Bike-Tour des Fördervereins Dorf Altenburg e.V. beschert schönen Samstag

Zwanzig E-Bike-Fahrer unternahmen unter der Regie des Fördervereins Dorf Altenburg e.V. eine anspruchsvolle Tour zur Burg Herzberg, trotzten dabei hohen Temperaturen und wurden mit einem üppigen Mittagessen belohnt. Nach der Rückkehr in Altenburg genossen die Teilnehmer kühle Getränke an der alten Mühle, und das Event wurde als voller Erfolg gewertet.

Gesellschaft0

Glänzendes Comeback und wichtiger 6:0-Erfolg gegen Großenlüder/KleinlüderSouveräner Sieg und starke Rückkehr von Paul Warmuth bei Herren 30 des Alsfelder Tennis Clubs

Die Herren 30 des Alsfelder Tennis Clubs feierten einen klaren 6:0-Sieg gegen die MSG SW Großenlüder/Kleinlüder II, wobei Paul Warmuth nach seiner Rückkehr eine beeindruckende Leistung zeigte. Warmuth und Andreas Armbruster setzten im Doppel Akzente und trugen entscheidend zum Mannschaftserfolg bei.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Sommerfest der Tagespflegeeinrichtung des Rambachhauses in Alsfeld bot Drehorgelmusik, Bewegung und Gesang für Alt und JungMusik und Geselligkeit unter der Kastanie: Sommerfest im Rambachhaus

Am 14. Juni feierte die Tagespflegeeinrichtung des Rambachhauses in Alsfeld ihr Sommerfest mit Drehorgelmusik, gegrillten Köstlichkeiten und Gesang der Alsfelder Ratssänger. Unter der Leitung von Sabine Hill genossen Gäste und Angehörige einen geselligen Nachmittag voller nostalgischer Klänge und gemeinsamer Aktivitäten.

Gesellschaft0

Aktiver Verein, der in Altenburg viel bewegtJahreshauptversammlung des Förderverein Dorf Altenburg e.V. bestätigt Vorstand und blickt in die Zukunft

Der Förderverein Dorf Altenburg e.V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr gehalten und einen neuen Vorstand gewählt. Mit einem aktiven Veranstaltungsplan strebt der Verein danach, das Dorfleben weiterhin lebendig zu gestalten und freut sich auf sein 25-jähriges Bestehen im Jahr 2026.

Gesellschaft0

Mehr als 50 Veranstaltungen verwandeln Mittelhessen in eine Bühne für industrielle Geschichte und ZukunftEhrenamt bringt Industriekultur zum Leben

Die Tage der Industriekultur Mittelhessen 2025 bieten vom 27. Juni bis 6. Juli spannende Einblicke in die industrielle Vergangenheit und Zukunft der Region – größtenteils organisiert von ehrenamtlichen Helfern, die eine Schlüsselrolle beim Erhalt und der Vermittlung des kulturellen Erbes spielen. An historischen Schauplätzen und innovativen Orten in fünf Landkreisen laden diverse Events ein, die Transformation von Arbeit, Technik und Gesellschaft zu erleben.

Gesellschaft0

TSV Lingelbach feiert 100-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumswochenende Festakt, Sport und viele emotionale MomenteEin Dorf zeigt Vereinsliebe

Mit einem festlichen Wochenende hat der TSV Lingelbach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Von Ehrungen und sportlichen Events bis hin zu musikalischen Highlights zeigte das Jubiläum, dass das Vereinsleben im Dorf lebendig und herzlich ist. Die Veranstaltung wurde von einer starken Gemeinschaft getragen und endete mit Dankbarkeit des Vereinsvorstands.

Mehr Artikel laden...