Gesellschaft0

Renate Janner wurde nach 34 Jahren als Geschäftsführerin verabschiedetDie Landsenioren sind ein Aktivposten im ländlichen Gebiet

Renate Janner wurde bei der Mitgliederversammlung der Landsenioren in Eudorf nach beeindruckenden 34 Jahren als Geschäftsführerin verabschiedet und mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Versammlung unterstrich die Bedeutung des Vereins als Bindeglied zur Politik und fand in harmonischer Atmosphäre statt. Neben den Ehrungen erfolgte die einstimmige Wahl des Vorstands und eine informative Präsentation der Arbeit der Alsfeld Tafel.

Gesellschaft0

Naturerlebnis pur rund um ImmichenhainFrühjahrswanderung von „Gut zu Fuß“ zu den 7 Teichen bei Immichenhain

Unter der Führung von Marion Lotz und Herbert Wiessner erkundeten 25 Wanderer das Naturgebiet rund um Immichenhain. Die abwechslungsreiche Tour führte durch Felder, Wälder und vorbei an Naturschutzgebieten, wobei die Teilnehmer das frühlingshafte Wetter und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genossen. Der Tag endete mit einer gemütlichen Schlussrast im Restaurant Akropolis in Alsfeld.

Gesellschaft2

Fritten, Schokolade, Kultur und DemokratieBrüssel entdecken: Jugendbildungswerk des Kreises bietet Bildungsurlaub an

Das Jugendbildungswerk Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit der Jugendförderung Fulda einen Bildungsurlaub für 16- bis 27-Jährige in Brüssel an. Vom 13. bis 17. April haben die Teilnehmer die Gelegenheit, europäische Politik im Europäischen Parlament zu erleben und die kulturellen sowie kulinarischen Highlights der Stadt zu entdecken. Workshops und Diskussionen zum Thema Demokratie und europäische Werte runden das Programm ab.

Bauen und Wohnen0

Ab 1. April können Bauanträge im Vogelsbergkreis digital eingereicht werdenPer Knopfdruck geht der Antrag ans Amt

Im Vogelsbergkreis beginnt ab dem 1. April die neue Ära digitaler Bauanträge. Bauherren und Unternehmen profitieren von schnelleren und effizienteren Genehmigungsprozessen, die über ein Bauportal des Hessischen Ministeriums abgewickelt werden. Die Innovationskraft und gute Zusammenarbeit im Kreis werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Vogelsbergkreis als Arbeitsort mit viel PotenzialPatrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen MK Versuchsanlagen in Mücke-Merlau

Patrick Krug und Maximilian Ziegler besuchten kürzlich das Unternehmen MK Versuchsanlagen in Mücke-Merlau, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten und technische Entwicklungen zu informieren. MK Versuchsanlagen, das Arbeitsplätze für 250 Beschäftigte bietet, setzt auf innovative Reinraumsysteme und engagiert sich stark in der Ausbildung regionaler Fachkräfte. Die Unternehmensführung betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit und weniger Bürokratie für langfristige Investitionen.

Fokusthema0

Landrat Dr. Jens Mischak im Gespräch mit HausärztenDie tollste Art, Medizin zu betreiben

Landrat Dr. Jens Mischak trifft sich regelmäßig mit Hausärzten im Vogelsbergkreis, um gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen in der medizinischen Versorgung zu finden. Angesprochen werden unter anderem die langen Wartezeiten für Facharztprüfungen und der Mangel an medizinischem Nachwuchs. Der Austausch wird von den Ärzten positiv bewertet, und Initiativen wie Stipendienprogramme erhalten viel Lob.

Politik3

Drei CDU-Abgeordnete engagieren sich für die Anliegen ihrer HeimatregionDrei starke Vertreter für den Vogelsbergkreis in Berlin

Die CDU-Abgeordneten Johannes Wiegelmann, Michael Brand und Frederik Bouffier sind als direkt gewählte Vertreter des Vogelsbergkreises im Bundestag aktiv und setzen sich engagiert für die Belange ihrer Region ein. Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung einer starken Stimme für den ländlichen Raum und verspricht einen kontinuierlichen Austausch.

Freizeit0

Offene Themenführungen zum Jubiläumsjahr – ab April jeden ersten Samstag im Monat50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld

Alsfeld feiert dieses Jahr 50 Jahre als Europäische Modellstadt und bietet von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat thematische Stadtführungen an. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Festwochenende vom 12. bis 14. September, das mit Live-Musik, Fachvorträgen und Infoständen lockt. Besucher erfahren Wissenswertes über die Initiative des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975 und die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Digitale Antragstellung für Landwirte bis zum 15. Mai möglichAgrarportal Vogelsbergkreis geöffnet

Das Agrarportal Hessen steht ab sofort Landwirten des Vogelsbergkreises zur Verfügung, um den Gemeinsamen Antrag 2025 online zu stellen. Die Frist zur Einreichung endet am 15. Mai, bei Fragen steht das Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum sowohl persönlich als auch per E-Mail zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website des Vogelsbergkreises erhältlich.

Gesellschaft0

Satzungsänderungen und Neuwahlen prägen richtungsweisende Versammlung in AlsfeldErfolgreiche Mitgliederversammlung bringt frischen Wind in den KRB Rhön-Vogelsberg

Am 14. März hielt der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg seine jährliche Mitgliederversammlung in Alsfeld ab. Im Mittelpunkt standen Satzungsänderungen, die Neuwahl des Vorstands und organisatorische Neuerungen bei den Kreismeisterschaften. Der Vorstand unter der Leitung von Martin Appel wurde entlastet und teilweise neu besetzt, um den Verein für die kommenden Herausforderungen zu stärken.

Gesellschaft1

Tausend neue Bäume im Gießener Stadtwaldklimafairein pflanzt gemeinsam mit Hand&Werk klimastarke Bäume in vorhandenem Bestand

Im Gießener Stadtwald haben der klimafairein und die Unternehmensgruppe Hand&Werk tausend Bäume gepflanzt, darunter Weißtannen, Douglasien, Wildkirschen und Eichen. Diese Aktion, unterstützt von Stadtförster Ernst Ludwig Kriep, stellte einen wichtigen Schritt in Richtung des Eine-Million-Bäume-Ziels von klimafairein dar und bot den Teilnehmern eine Gelegenheit für Umweltengagement und Teambildung.

Politik0

Alexander Heinz gibt nach neun Jahren den Fraktionsvorsitz aufgrund beruflicher Veränderungen aufWechsel an der Spitze der CDU-Fraktion Alsfeld: Alexander Reinsch folgt auf Alexander Heinz

Alexander Reinsch, ein 28-jähriger Betriebsprüfer, übernimmt den Fraktionsvorsitz der CDU in Alsfeld von Alexander Heinz, der die Position aus beruflichen und persönlichen Gründen abgibt. Heinz, der seit 2016 die CDU-Fraktion und seit 2015 den CDU-Stadtverband leitete, wird zudem den Vorsitz des Stadtverbandes Ende des Jahres bei Neuwahlen übergeben.

Mehr Artikel laden...