Bauen und Wohnen3

Planungen vorgestelltLandrat Dr. Mischak: „Wir haben ein Krankenhaus für die Zukunft geplant“

Der Vogelsbergkreis investiert knapp 100 Millionen Euro in den Bau eines neuen Krankenhauses in Alsfeld, das bis 2028 fertiggestellt werden soll. Mit der Unterstützung des Landes, das fast 50 Prozent der Baukosten fördert, entsteht eine hochmoderne Klinik, die den veränderten Anforderungen der Gesundheitsversorgung gerecht wird und rund 600 Arbeitsplätze sichert. Neben kürzeren Verweildauern und ambulanten Eingriffen wird das Krankenhaus den Bedarf an geriatrischen Therapiemöglichkeiten berücksichtigen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Ein gelungener Frühlingsnachmittag im Zeichen von Natur, Genuss und GemeinschaftWildkräuter am Wegesrand – Ein kulinarischer Spaziergang mit „Schöner Ausblick e.V.“

Der Naturschutzverband „Schöner Ausblick e.V.“ veranstaltete am vergangenen Samstag, dem 5. April, eine erfolgreiche Wildkräuterwanderung unter der Leitung von Kräuterexpertin Ines Caspar. Die Teilnehmer genossen informative Naturerkundungen und kulinarische Köstlichkeiten aus frischen, heimischen Wildkräutern bei einem abschließenden Buffet.

Fokusthema0

Finanzinstitut punktet mit digitalem Fortschritt, gesteigerter Kundennachfrage und gesellschaftlichem EngagementSparkasse Oberhessen: Erfolgreiches Jahr 2024 mit Auszeichnung und Wachstum

Die Sparkasse Oberhessen verzeichnete 2024 ein bemerkenswertes Wachstum in ihren Finanzaktivitäten, wurde als „Arbeitgeber des Jahres“ ausgezeichnet und investierte in digitale und nachhaltige Standortmodernisierungen. Trotz angespannter wirtschaftlicher Bedingungen stieg die Nachfrage nach Wertpapieranlagen und Wohnbaufinanzierungen deutlich. Das Institut bleibt ein zentraler Akteur in der regionalen Wirtschaft und fördert zahlreiche gemeinnützige Projekte.

Gesellschaft0

Mission: „musik in der kirche“Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt Dekanatskantor Simon Wahby für 30-jährige Zugehörigkeit

Simon Wahby, Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, feiert sein 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Durch die erfolgreiche Gründung der Konzertreihe „musik in der kirche“ und die Dekanatskantorei setzte er bedeutende Akzente in der Kirchenmusik und engagiert sich weiterhin leidenschaftlich für kulturelle Projekte und die musikalische Förderung junger Menschen im Vogelsberg.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Obst- und Gartenbauverein Alsfeld begeistert junge Mitglieder für Natur- und GartenprojekteNeue Impulse im Alsfelder OGV: Junge Gartenbegeisterte im Fokus

Der Obst- und Gartenbauverein Alsfeld gewinnt zunehmend junge Mitglieder, die sich aktiv in Gartenprojekten engagieren. Carina Ditschler leitet die junge OGVler-Gruppe und organisiert regelmäßig Treffen, bei denen Themenvorschläge gesammelt werden. Höhepunkt der Aktivitäten ist ein Vortrag über Krankheiten und Schädlinge an Sträuchern und Bäumen am 11. April.

Gesellschaft0

Schuldezernent Krug zu Besuch in einer 4. Klasse der Lauterbacher Grundschule„Schuljahr der Nachhaltigkeit“ an der Eichbergschule

Im Rahmen des „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ haben die Schüler der Eichbergschule Lauterbach die Gelegenheit, sich durch experimentelles Lernen intensiv mit Klimawandel und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Schuldezernent Patrick Krug besuchte die 4. Klasse, um die praxisorientierten Unterrichtsmethoden zu erleben, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die globale Herausforderung des Klimawandels zu schärfen. Das Projekt ist ein Teil der Bemühungen des AZN, Bildung für nachhaltige Entwicklung fest im Schulalltag zu verankern.

Fokusthema0

Erfolgreiches GenerationenmanagementExpertenvortrag in Lauterbach beleuchtet Chancen und Herausforderungen

Bei einem Vortrag in Lauterbach betonte Detlef Groß die Bedeutung des Generationenmanagements für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Im Mittelpunkt standen der Austausch zwischen jungen und älteren Mitarbeitenden sowie die Nutzung diverser Perspektiven. Die Veranstaltung bot konkrete Lösungsansätze, um Vorurteile abzubauen und die Zusammenarbeit zu fördern.

Mehr Artikel laden...