Fokusthema0

Standort Schlitz investiert in Zukunft und NachhaltigkeitPfeifer-Standort Schlitz rückt Qualität und Nachhaltigkeit in den Fokus

Das Brettsperrholzwerk der Pfeifer Group navigiert stabil durch wirtschaftlich herausfordernde Zeiten. Mit Investitionen in Emissionsschutz, Qualitätsmanagement und Ausbildung setzt der Standort wichtige Schritte für die Zukunft. Demnächst erfolgt die Auditierung nach dem internationalen Standard ISO 9001. Spannende Projekte wie der Neubau eines Supermarktes in Griesheim zeige, dass nachhaltiger Holzbau zunehmend zum Standard wird.

Gesellschaft0

Gelebte Partnerschaft: Azubi-Austausch von Vogelsberg- und OberhavelkreisWie läuft die Ausbildung im Partnerkreis?

Wie läuft die Ausbildung im Partnerkreis? Azubi-Austausch von Vogelsberg- und Oberhavelkreis: Drei Auszubildende aus dem Partnerkreis waren eine Woche zu Besuch in der Kreisverwaltung.

Gesellschaft0

Kooperationstreffen Schule – Ausbildungsbetriebe im Bereich gewerblich technische AusbildungUngelernte Kräfte fördern und qualifizieren

Auf Einladung der Max-Eyth-Schule Alsfeld tauschten sich die Kooperationspartner in der Berufsausbildung IndustriemechanikerIn, ElektronikerIn und MechatronikerIn über aktuelle Entwicklungen aus. Neben den Netzwerkpartnern Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. und VogelsbergConsult GmbH nahmen an dem diesjährigen Treffen mehrere Ausbildungsbetriebe aus dem Vogelsbergkreis teil, wie die Max-Eyth-Schule Alsfeld in einer Pressemitteilung bekannt gab.

Lifestyle0

61-jährige Edda Lanz auf ihrem Weg zur Friseurin. Ein PorträtWenn Träume in Erfüllung gehen

ALSFELD (ls). „Als junge Frau sagten mir meine Eltern ich soll was anständiges lernen“, erzählt Edda Lanz. Etwas Anständiges war für ihre Eltern eine Lehre als Bürokauffrau. Sie tat was die Eltern sagten. Nach 42 Jahren zog die heute 61-Jährige einen Schlussstrich und verfolgt seit dem endlich ihren eigenen, ziemlich haarigen Traum. Einen Traum vom Waschen, Schneiden, Färben und Föhnen.

Gesellschaft0

Landrat Görig: „Unsere modernen Berufsschulen machen die Region stark“Moderner Fendt-Traktor an Max-Eyth-Schule übergeben

VOGELSBERGKREIS (ol). Der Fachbereich „Bau- und Landmaschinen-Mechatronik“ der Max-Eyth-Schule in Alsfeld (MES) verfügt ab sofort über ziemlich komplexes „Lerngerät“ – ein Fendt Traktor des Typs 514 Vario.

Gesellschaft0

Allen 20 Absolventen wurde ein Arbeitsvertrag angebotenSparkasse gratuliert Auszubildenden zu Abschlüssen

REGION (ol). „Beeeestanden“, jubelten die 20 jungen Nachwuchskräfte der Sparkasse Oberhessen lautstark im Ortenberger Bürgerhaus. Das Unternehmen hatte zur feierlichen Zeugnisübergabe zum Abschluss der Berufsausbildung eingeladen.

Wirtschaft0

Abschluss in der Tasche und gute Berufsaussichten für die Zukunft: Schüler der Staatlichen Technikakademie Alsfeld verlassen die Schule25 Bautechniker verlassen die Technikakademie

ALSFELD (ol). 25 junge Studierende der Bautechnik an der Staatlichen Technikakademie Alsfeld, wurden in der vergangenen Woche nach einer erfolgreichen Ausbildung verabschiedet und offiziell von der Schule entlassen. Sie verließen nach zweijähriger Ausbildungszeit die Fachschule für Bautechnik als „Staatlich geprüfte Techniker“.

0

Asklepios Klinikum Schwalmstadt kooperiert mit Fachhochschule in ÖsterreichStudierende sammeln praktische Erfahrungen

SCHWALMSTADT (ol). Seit drei Jahren arbeitet das Asklepios Klinikum Schwalmstadt mit der IMC Fachhochschule Krems in Niederösterreich zusammen. In Ziegenhain wird Studenten aus dem Nachbarland der praxisorientierte Teil ihrer Gesundheits- und Krankenpflege-Hochschulausbildung ermöglicht.

Gesellschaft0

Katrin Alles, Alexander Kotsch, Eva Linn und Lisa Stumpf haben Bachelor-Studium abgeschlossenLandrat Görig: „Der Anfang Ihrer Karriere“

VOGELSBERGKREIS (ol). „Sie alle haben Ihr Studium mit zweistelligen Ergebnissen abgeschlossen, meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Spitzenergebnis.“ Mit diesen Worten beglückwünschte Landrat Manfred Görig die vier Absolventen, die nach sechs Semestern an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung ihr Studium mit dem „Bachelor of Arts (B.A.)“ abgeschlossen haben.

Mehr Artikel laden...