Die Sommerferien bedeuten nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine Auszeit. Die Wochen nutzt der Vogelsbergkreis auch, um an seinen rund 40 Schulstandorten verstärkt mit Bauarbeiten tätig zu werden. Teilweise werden Millionen verbaut. Die Kreisverwaltung gibt eine Übersicht
Am Montag, den 28. Juli, referiert Prof. Dr. Moritz Schularick bei vhs.wissen live über die aktuellen Umbrüche in Wirtschaft und Politik. Die kostenlose Online-Veranstaltung findet von 19.30 bis 21.00 Uhr statt.
Vom 18. Juli bis 28. September findet der Vulkansommer zum vierten Mal statt. Über 50 Veranstalter bringen mit mehr als 100 Events Kultur in Höfe, Gärten, Scheunen und Kirchen – im ganzen Vogelsbergkreis.
Beim Netzwerktreffen in Landenhausen rief Landrat Dr. Jens Mischak zur aktiven Beteiligung am Verein Region Vogelsberg auf. Ziel ist es, der Regionalmarke Vogelsberg ORIGINAL durch eine Vereinsstruktur neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
Die Linke Vogelsbergkreis lädt zu einem Gruppenbesuch der interaktiven Ausstellung „SCAPE° – Wetter. Klima. Wandel.“ in Offenbach ein. Die Ausstellung ist eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes mit der Stadt Offenbach und verbindet auf kreative Weise Wissenschaft und Erlebnis. Für die gemeinsame Anreise werden Mitfahrgelegenheiten angeboten.
Imker Kevin Klinkenberg aus Willofs bleibt für weitere drei Jahre Bienensachverständiger im Vogelsbergkreis. Neben seiner Tätigkeit als Berater für Imker und Unterstützer des Veterinäramts bei der Bekämpfung von Bienenseuchen betreibt er eine eigene Imkerei mit aktuell rund 250 Völkern. Klinkenberg bietet über 25 Honigprodukte an und baut seine Produktion stetig aus – inklusive eigener Schreinerei und Zucht von Bienenköniginnen.
Im Vogelsbergkreis wurde erneut ein Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen erfolgreich abgeschlossen – vier neue Tagesmütter stehen nun bereit. Eltern schätzen die individuelle Betreuung und die familiennahe Atmosphäre dieser Betreuungsform. Die Fachstelle Kindertagespflege und die vhs bieten regelmäßig entsprechende Weiterbildungen an. Der nächste Kurs startet im März 2026, Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Der Vogelsbergkreis sucht engagierte Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, einem Kind auf Zeit oder dauerhaft ein Zuhause zu geben. Besonders für Kleinst- und Kleinkinder, die nicht bei ihren Eltern leben können, werden Pflegefamilien benötigt.
Vier junge Menschen starten am 1. September ihr duales Studium „Public Administration“ beim Vogelsbergkreis: Finja Merschrod, Samira Schier, Julius Becker und Lennart Schlosser wurden nun von Landrat Dr. Jens Mischak offiziell begrüßt und erhielten ihre Ernennungsurkunden.
In den Herbstferien organisiert das Jugendbildungswerk Vogelsbergkreis gemeinsam mit Fuldaer Partnern eine Bildungsreise für 16- bis 27-Jährige nach Wien. Vom 13. bis 17. Oktober stehen Geschichte, Gegenwart und Zukunft der deutsch-österreichischen Beziehungen im Fokus – ergänzt durch Kultur, Stadtleben und Wiener Schmäh.
Bei den Special Olympics Landesspielen in Hanau präsentierte Dominic Günther die inklusiven Sportprojekte des Vogelsbergkreises – darunter Bewegungsparks, Netzwerke und das Host Town Programm. Sein Fazit: Inklusion braucht kein Ideal, sondern echtes Engagement.
Daniela Schäfer vom Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach ist Trägerin des Dr. Horst-Schmidt-Jugendsportstipendiums 2025. Die engagierte Leistungssportlerin wird für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in der Jugendarbeit auf Vereins-, Bezirks- und Landesebene ausgezeichnet.
Die letzten Kommentare