Gesellschaft0

Irland im Herzen, Gemeinschaft im BlickSommerfest im Haus Stephanus verbindet Musik, Emotion und gelebte Teilhabe

 Das Haus Stephanus in Alsfeld feierte am 6. August ein Sommerfest, das irische Musik, stille Emotionen und echte Gemeinschaft vereinte. Neben einem eindrucksvollen Gottesdienst prägten der Auftritt von Musiker Petr Simandl, bewegende Momente mit den Bewohner\:innen und ein gemeinsames Grillen den Tag. Das Fest setzte ein klares Zeichen: Soziale Teilhabe ist kein Zusatz, sondern der Kern des Zusammenlebens im Alter.

Blaulicht0

Der Heulton gibt schon den ersten HinweisGut gewappnet für den Notfall – Hessenweiter Warntag

Am 13. März findet in Hessen ein landesweiter Warntag statt, bei dem Sirenensignale getestet werden, um die Bevölkerung auf Notfälle vorzubereiten. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, sich über die verschiedenen Alarmsignale zu informieren, um im Ernstfall angemessen reagieren zu können. Warnapps wie hessenWARN und das Cell-Broadcast-System ergänzen die Sirenen, um die Bevölkerung umfassend zu warnen.

Gesellschaft0

KVA – Kommunales Jobcenter des Vogelsbergkreises veranstaltet Gesundheitstag für FrauenGesundheitstag für Frauen im Vogelsbergkreis

Im Rahmen der Vogelsberger Frauenwochen veranstaltet das Kommunale Jobcenter des Vogelsbergkreises am 12. März einen Gesundheitstag für Frauen in Alsfeld. Von 9 bis 13 Uhr wird im Haus der katholischen Kirche ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Gesundheitschecks und Informationen zum gesunden Lebensstil geboten.

Aus den Nachbarorten

Freizeit0

DER VULKAN KOCHT!®: buntRegionale Frühlingsgerichte vom 3. April bis 22. Juni in den Gastronomiebetrieben der Vulkanregion Vogelsberg

Die Vogelsberger Genusswochen „DER VULKAN KOCHT!®: BUNT“ feiern vom 3. April bis 22. Juni die Vielfalt der regionalen Küche. Zum Auftakt der Veranstaltung am 3. April im Restaurant „Zur Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf bieten elf Gastronomen an zehn Front-Cooking-Stationen Spezialitäten aus frischen, lokalen Zutaten. Begleitet von passender Weinbegleitung und Live-Musik erleben Besucher faszinierende Geschmackskombinationen.

Bauen und Wohnen0

Vogelsbergkreis wirbt auf der BauExpo in GießenWo sich der Traum vom Häuschen im Grünen wirklich noch verwirklichen kann

Der Vogelsbergkreis nimmt vom 7. bis 9. März an der BauExpo in Gießen teil, um die Region als attraktiven Wohnstandort zu präsentieren. Gemeinsam mit Kommunen wie Grebenhain und Lauterbach wird Bauinteressierten ein breites Beratungsspektrum angeboten. Der Fokus liegt auf Vorzügen wie günstigen Grundstückspreisen, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität.

Veranstaltungen

Bauen und Wohnen0

Neue Technologie steigert Effizienz und Präzision bei Hessen MobilNeuer 3D-Laserscanner Trimble X12 am Standort Schotten

Der Trimble X12, ein modernes 3D-Laserscanningmesssystem, wurde am Standort Schotten in Mittelhessen eingeführt und wird die Effizienz und Präzision der Vermessungsarbeiten für Hessen Mobil erheblich verbessern. Neben der Unterstützung topographischer Aufnahmen und Bauwerksvermessungen wird er eine entscheidende Rolle in der BIM-Methodik spielen. Die Technologie verspricht nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase auch überregional eingesetzt zu werden.

Politik2

Zukunftsthemen in den Blick nehmenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Nieder-Ohmen

Patrick Krug, Vize-Landrat, und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler von der SPD setzten beim Ortsgespräch in Nieder-Ohmen auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Im Fokus standen Investitionen in Bildung, Infrastruktur und das geplante Kreiskrankenhaus in Alsfeld, wobei die Bedeutung von Ganztagsschulen und eine kostengünstige frühkindliche Bildung hervorgehoben wurden. Die Politiker versicherten, die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und in ihre politische Arbeit einzubeziehen.

Politik12

Wissenschaftliche Expertise als Grundlage kluger PolitikSPD-Abgeordneter Ziegler lehnt Abschaffung des Klimabeirats ab

Maximilian Ziegler, SPD-Abgeordneter im Hessischen Landtag, kritisiert den Vorschlag der FDP, den Klimabeirat abzuschaffen, als unvernünftig und betont die Notwendigkeit wissenschaftlicher Beratung in der Klimapolitik. Er spricht sich für eine Erweiterung des Beirats aus, um Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen einzubeziehen und damit die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen zu erhöhen. Laut Ziegler ist die sozialverträgliche Gestaltung von Klimapolitik ein zentrales Anliegen der SPD.

Mehr Artikel laden...