Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Expansion der Evangelischen Kita Romrod sichert Betreuung für alle KinderEinzug der fünften Gruppe der Evangelischen Kita Romrod in die neuen Räume

Die Evangelische Kita Romrod hat eine fünfte Gruppe eröffnet, die dank des gemeinsamen Engagements der Stadt Romrod, der Kirchengemeinde und weiteren Partnern nun im Evangelischen Gemeindehaus untergebracht ist. Mit dieser Lösung werden alle Kinder aus Romrod und den Stadtteilen betreut, ohne dass es Wartelisten gibt. Das Projekt wurde in einer feierlichen Eröffnung gewürdigt und sichert nun eine dringend benötigte Kitabetreuung.

Gesellschaft0

Versammlung der Pferdebetriebe im Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.Neuwahl der Sprecherinnen beim Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg

Am 27. Mai kamen die Mitglieder des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg e.V. zur Versammlung in Schlitz zusammen. Anita Friedrich und Maria Karadoukas wurden als neue Sprecherinnen der Pferdebetriebe gewählt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für einen konstruktiven Austausch und eine Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

„KD hope.help.future e.V.“ engagiert sich für effektive Unterstützung und NetzwerkarbeitNeuer Verein in Romrod fördert Kinderschutz und Tierwohl

In Romrod wurde der gemeinnützige Verein „KD hope.help.future e.V.“ gegründet, um Projekte im Bereich Kinderschutz und Tierwohl finanziell zu fördern und zu vernetzen. Initiiert von Martin Decher als Erinnerung an seine verstorbene Ehefrau Kati, bietet der Verein eine Plattform für den Austausch von Ideen und Ressourcen. 

Gesellschaft0

Vogelsberger Naturschützer erkunden bedrohte WaldlandschaftenBUND-Exkursion in die Schwarzen Berge offenbart die Herausforderungen des Waldumbaus im Zeichen des Klimawandels

Die Schwarzen Berge in der Rhön stehen vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Klimawandels. Während eine Exkursion des BUND-Kreisverbandes Vogelsberg unter Leitung von Förster Joachim Dahmer die Folgen für Eschen, Buchen und Fichten aufdeckte, beleuchteten die Teilnehmer verschiedene Ansätze für einen nachhaltigeren Waldumbau. Messungen an der Waldklimastation in Bad Brückenau zeigen eine beunruhigende Temperatursteigerung in der Region.

Gesellschaft0

Kurs in Angersbach bietet Demokratiebildung durch tiergestützte Pädagogik„Mit dem Tier zum Wir“

Am Pfingstmontag bietet die Volkshochschule Vogelsbergkreis einen besonderen Kurs in Angersbach an: „Mit dem Tier zum Wir“ nutzt tiergestützte Pädagogik, um Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in sozialen Kompetenzen wie Kommunikation und Empathie zu schulen. Der kostenfreie Kurs wird durch „Arbeit und Leben Hessen“ gefördert und ermöglicht den Kindern, spielerisch die Grundlagen von Demokratie und Gemeinschaft zu erfahren.

Gesellschaft0

Fünf Vereine freuen sich über FinanzspritzeLandrat Dr. Jens Mischak übergibt Zuwendungsbescheide für Vogelsberger Sportvereine

Im Vogelsbergkreis erhalten fünf Sportvereine finanzielle Unterstützung zur Durchführung von Bauprojekten. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte die Zuwendungsbescheide, die je nach Projekt bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten abdecken. Die Investitionen reichen von der Erneuerung von Sportanlagen bis hin zur Sanierung von Vereinsgebäuden.

Gesellschaft0

Nachwuchstalente aus Crainfeld und Wallenrod dominieren das Jahrgangsschießen in Frankfurt-SchwanheimTheresa Günther und Leni Karney glänzen beim hessischen Jahrgangsschießen

Beim hessischen Jahrgangsschießen in Frankfurt-Schwanheim erzielten die Nachwuchsschützen Theresa Günther aus Crainfeld und Leni Karney aus Wallenrod herausragende Ergebnisse. Günther holte mit 191,1 Ringen die Goldmedaille, während Karney mit 182,9 Ringen Silber in ihrer Altersklasse erkämpfte.

Mehr Artikel laden...