Fokusthema0

Dr. Dorothee Hofmann rät: Polio-Impfstatus überprüfenAuf „Nummer sicher“ gehen

Nach dem Nachweis von Polio-Viren in Abwasserproben mehrerer deutscher Städte ruft Dr. Dorothee Hofmann, Leiterin des Gesundheitsamtes im Vogelsbergkreis, zur Überprüfung des Impfstatus auf. Zwar gebe es aktuell keinen akuten Fall im Kreis, doch das Risiko einer Ausbreitung bestehe grundsätzlich. Eine vollständige Impfung bietet den besten Schutz, besonders für Kinder unter fünf Jahren und ungeimpfte Erwachsene.

Fokusthema1

Sicher durch die Krise: Dr. Dorothee Hofmann sagt, welche Medikamente man zu Hause haben sollteWas gehört in die Hausapotheke?

Dr. Dorothee Hofmann, Leiterin des Vogelsberger Gesundheitsamtes, empfiehlt die Vorbereitung einer gut sortierten Hausapotheke für Krisenzeiten. Diese sollte rezeptfreie Medikamente, Verbandsmaterial und Hygieneartikel umfassen und an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Eine rechtzeitige Bevorratung verschreibungspflichtiger Medikamente ist ebenfalls wichtig.

Gesellschaft0

Ab sofort können denkmalrechtliche Genehmigungen online beantragt werdenVogelsbergkreis fördert digitale Transformation in der Bau- und Denkmalgenehmigung

Das Amt für Bauen und Umwelt im Vogelsbergkreis bietet nun die Möglichkeit, denkmalrechtliche Genehmigungen digital zu beantragen. Diese Übergangslösung erfolgt vorerst per E-Mail, während der Papierweg weiterhin genutzt werden kann. Die digitale Beantragung ergänzt die bereits seit April bestehende Option für Baugenehmigungen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Hohe Teilnehmerzahl unterstreicht Bedeutung des Kinderschutzes in Reitvereinen der RegionErfolgreiche Kindeswohlschulung im Pferdesport: Kreisreiterbund zieht positive Bilanz

Die vom Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg organisierte Kindeswohlschulung der Sportjugend Hessen fand großen Anklang und verdeutlichte die wichtige Rolle von Sportvereinen im Kinderschutz. Insgesamt 30 Teilnehmer aus Trainerkreisen und Vorstandsmitgliedern der Region wurden umfassend über Präventionsmaßnahmen und Handlungsmöglichkeiten informiert, um eine sichere und respektvolle Umgebung für Kinder zu gewährleisten.

Gesellschaft0

Faszination Lichtschießen im Landesleistungszentrum in FrankfurtGoldmedaillen für die Lichtkinder aus Lanzenhain und Wallenrod

Bei der Jugendmeisterschaft „Faszination Lichtschießen“ im Landesleistungszentrum Frankfurt überzeugte der Schützenbezirk Vogelsberg mit knapp 40 Teilnehmern und einer beeindruckenden Medaillenausbeute. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe im Lichtschießen, sondern auch sportliche Herausforderungen an allgemeinen Stationen und sorgte für großen Spaß und Teamgeist unter den jungen Teilnehmern.

Gesellschaft0

Lichtschießen als moderne Nachwuchsinitiative im FokusLEADER-Projekt stärkt Jugendarbeit in Vogelsberger Schützenvereine

Die Schützenvereine im Vogelsbergkreis setzen mit Unterstützung des LEADER-Programms auf moderne Lichtgewehr-Technologie zur Nachwuchsförderung. Dank einer Förderung von über 35.000 Euro investieren die Vereine gezielt in die Jugendarbeit und bauliche Maßnahmen, um den Schießsport sicherer und inklusiver zu gestalten.

Gesellschaft0

Eine Woche lang Hoffnung tanken60 Jugendliche aus dem Vogelsberg und Oberhessen reisten zur ökumenischen Bruderschaft nach Taizé

60 Jugendliche aus dem Vogelsberg und Oberhessen haben im April an einem ökumenischen Jugendtreffen in Taizé teilgenommen. Die Woche bot intensive Gespräche, spirituelle Erfahrungen und einen Lebensstil fernab von Überfluss und Komfort, der sowohl emotional als auch bereichernd für den Glauben war. Auch zu Hause wollen die Teilnehmenden die neu gewonnene Hoffnung und Gemeinschaft weitertragen.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Ausstellung in der vhsDer Weg der Sinti und Roma

Die Volkshochschule Alsfeld präsentiert ab dem 27. Mai die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“. Diese beleuchtet die lange Geschichte der Verfolgung und den kulturellen Beitrag der Sinti und Roma in Europa. Begleitend wird ein pädagogisches Programm angeboten, das dazu einlädt, sich kritisch mit Vorurteilen und Antiziganismus auseinanderzusetzen.

Gesellschaft0

Bessere Bedingungen für den VereinssportKreiseigene Sporthallen auch in den Ferien offen

Im Vogelsbergkreis haben sich die CDU- und SPD-Kreistagsfraktionen für eine Reform der Nutzung von kreiseigenen Sporthallen eingesetzt. Ab 2026 sollen die Hallen in den Ferien kostenfrei für Vereine zugänglich sein, ohne dass die Vereine für die Reinigung verantwortlich sind. Diese Initiative soll den Vereinssport stärken und besondere Angebote in den Ferien unterstützen.

Mehr Artikel laden...