Gesellschaft0

Jazzquartett und Jugendkantorei sorgen für mitreißende Stimmung beim Pfingstgottesdienst in LauterbachDer Heilige Geist groovt und swingt

Der Pfingstgottesdienst in der Lauterbacher Stadtkirche, Teil der Pfingstmusiktage, beeindruckte mit einer besonderen musikalischen Mischung aus Jazz und Chorgesang. Unter der Leitung von Pfarrer Sven Kießling erweckten das Jazzquartett und die Jugendkantorei den Heiligen Geist zum Leben und führten die Besucher durch ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Höhepunkte und tiefgründiger Predigt.

Gesellschaft3

Grundschulen und Berufsschulen kooperieren für praxisnahe Bildung und frühzeitige BerufsorientierungPraxisnah lernen: Projekt verbindet schulische Bildung in der Grundschule mit handwerklicher Erfahrung

Das Projekt „Dreiklang: Grundschule trifft Berufsschule und Handwerk“ in Lauterbach begeistert Grundschulkinder frühzeitig für handwerkliche Berufe. Unterstützt von Berufsschülern und Ausbildungsbotschaftern erhalten die Kinder praktische Einblicke in Handwerksbereiche wie Holz- und Metalltechnik sowie Ernährung. Initiatoren wie Kultusminister Armin Schwarz und lokale Schulleiter betonen die Bedeutung dieser integrierten Bildungsstrategie für Fachkräftesicherung und die ganzheitliche Entwicklung der Schüler.

Gesellschaft0

Ein Jahr im Amt: Landrat Dr. Jens Mischak zieht Bilanz und blickt voraus„Beinfreiheit und Handlungsspielraum“

Seit einem Jahr ist Dr. Jens Mischak Landrat des Vogelsbergkreises. In einem Interview reflektiert er über seine bisherigen Errungenschaften wie die gesicherte Finanzierung des Kreiskrankenhauses, die Haushaltsgenehmigung und die ambulante Palliativversorgung. Mischak spricht zudem über kommende Herausforderungen wie den Krankenhausneubau und die Integration von Geflüchteten sowie die Notwendigkeit der politischen Zusammenarbeit.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Grundschulklasse inspiriert Unternehmen zur Umsetzung nachhaltiger BeleuchtungsmaßnahmenWeniger Licht, mehr Sterne: Pfeifer Holz reagiert auf Kinderanliegen

Die Klasse 4a der Gudrun-Pausewang-Schule in Lauterbach-Maar hat das Holzwerk Pfeifer dazu bewegt, konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Lichtverschmutzung umzusetzen. Durch den Einsatz von Bewegungsmeldern und energiesparenden LEDs reagiert das Unternehmen auf die Initiative der Schüler:innen, die sich für eine bessere Sichtbarkeit der Milchstraße einsetzen.

Gesellschaft0

Das Rathaus-Modell kann im Rathaus besichtigt werden – Wie Patrick Kosog Alsfeld erlebteDer Bastler ist vom Original und von Alsfeld begeistert

Der Bastler Patrick Kosog aus Wülfrath hat zum ersten Mal das Alsfelder Rathaus im Original gesehen, das er im Modell über ein Jahr lang höchst detailliert nachgebaut hat. Er ist begeistert: „Das Rathaus ist toll“. Der Besuch des Wülfrathers in Alsfeld hat einen Grund: Das Modell ist Teil einer Ausstellung, die am Freitag eröffnet wird.

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Vogelsbergkreises, besuchte die Grundschule Wartenberg, um die dortigen Bildungs- und Betreuungsangebote zu begutachten. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der individuellen Betreuung und den geplanten Sanierungsmaßnahmen, die die Schule zu einem ortsförderlichen Lernumfeld machen. Schulleiterin Nicole Weber betont die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreis und freut sich auf weitere Verbesserungen.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Roland Bamberger und Tobias Rübbert übernehmen gemeinsam VerantwortungVogelsberger Lebensräume gGmbH stellt mit Doppelspitze die Weichen für die Zukunft

Die Vogelsberger Lebensräume gGmbH haben ihr Leitungsteam um Roland Bamberger und Tobias Rübbert erweitert, um den gestiegenen Anforderungen im Bereich der Jugendhilfe gerecht zu werden. Mit ihrem umfassenden Angebot, das psychosoziale Unterstützung und neue Fachstellen umfasst, setzen die Vogelsberger Lebensräume auf eine zukunftssichere Doppelspitze.

Gesellschaft0

Ausfahrt für Old- und Youngtimer mit spannenden Aufgaben9. Vogelsberg Classic am Sonntag, den 15. Juni

Der Automobilclub Lauterbach im ADAC e. V. veranstaltet am 15. Juni die 9. Vogelsberg Classic für Old- und Youngtimer-Enthusiasten. Die Teilnehmer erwartet eine rund 130 km lange Strecke durch die malerische Landschaft mit verschiedenen Herausforderungen. Ein gemeinsames Frühstück und ein geselliges Barbecue am Ziel runden die Veranstaltung ab.

Gesellschaft2

Kommt eine Bundeswehr-Einheit? – Eine Betrachtung zur Alsfelder „Militär-GeschichteSeit Napoleon gab es nur selten Militär in der Stadt

Die CDU/UWA-Koalition hat einen Prüfantrag zur Ansiedlung der Bundeswehr in Alsfeld gestellt, der in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung  angenommen wurde. Das ist für den Historiker Michael Rudolf Anlass für einen Rückblick: Wie steht es mit Alsfeld und dem Militär?

Mehr Artikel laden...