Gesellschaft0

Niels Pohlmann (AvH) über seine zwei Wochen an der Deutschen SchülerAkademieIn den Sommerferien erfolgreich lernen, Spaß haben und Freundschaften schließen

Niels Pohlmann, Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) in Lauterbach, verbrachte zwei Wochen an der Deutschen SchülerAkademie (DSA) im Internat Louisenlund an der Schlei. Neben intensivem Arbeiten in einem Kurs zur Wirtschaftsphilosophie standen gemeinschaftliche Aktivitäten, Exkursionen und ein außergewöhnliches Lernklima im Mittelpunkt. Die DSA richtet sich an besonders leistungsfähige und engagierte Jugendliche und Bewerbungen sind auch ohne Schulvorschlag möglich. Für Pohlmann bleiben vor allem die neu geknüpften Netzwerke und das Erlebnis kooperativen Lernens prägend.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak empfängt Delegation aus dem Partnerlandkreis Schmalkalden-MeiningenAlles anders, alles gleich?

Nur wenige Tage nach dem 3. Oktober hat eine Delegation aus dem Partnerlandkreis Schmalkalden-Meiningen den Vogelsbergkreis besucht. Landrätin Peggy Greiser und ihr Team trafen Landrat Dr. Jens Mischak sowie Vertreter von Kreistag und Verwaltung zum Erfahrungsaustausch. Im Fokus standen gemeinsame Herausforderungen wie Schulbau, Finanzen, Demografie und IT-Sicherheit.

Fokusthema0

Vortrag zu kniegelenkerhaltender Chirurgie am Krankenhaus EichhofNicht immer ist ein neues Gelenk vonnöten

Der nächste „Treffpunkt Gesundheit“ findet am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, um 18 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach statt. Chefarzt Prof. Dr. med. Klaus Thole (Orthopädie und Unfallchirurgie) erläutert moderne, minimalinvasive Verfahren der arthroskopischen Kniechirurgie und zeigt auf, wann gelenkerhaltende Eingriffe eine Alternative zum Gelenkersatz sind.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

INTERVIEW - Lukas Becker: 15 Monate Bürgermeister in LautertalWas hat sich geändert mit dem jungen Mann im Rathaus?

LAUTERTAL – Im Herbst 2023 machte er als jüngster angehender Bürgermeister Hessens Schlagzeilen: als Lukas Becker mit 26 Jahren in Lautertal die Wahl gegen den eigenen Chef für sich entscheiden konnte. Am 1.  Juli 2024 trat er das Amt mit großen Erwartungen an. Und heute? Hat ihn die Praxis ernüchtert?  Hat er Ziele erreicht? Darüber mehr …

Fokusthema0

Geführte Rundwanderung im Rahmen der Aktionswochen DER VULKAN KOCHT!: HERBSTLICHWo is(s)t das Wild?

Eine geführte Rundwanderung mit Naturparkführer und Jäger Heinfried Schmalbach verbindet am 19. und 25. Oktober Naturerlebnis mit kulinarischen Einblicken in die Welt von Wald, Wild und regionalen Spezialitäten. Teilnehmende tauchen in die herbstliche Farbenpracht ein und erhalten interessante Informationen zu Ökosystem, Wildbeständen sowie aktuellen Herausforderungen und Zielkonflikten. Die Tour eignet sich für Familien, Naturbegeisterte und Genießer gleichermaßen.

Gesellschaft0

Sorge um Auswirkungen geplanter Reform der PflegegradeSenioren-Union im Vogelsberg warnt vor Änderungen bei den Pflegegraden

Die Senioren-Union im Vogelsbergkreis zeigt sich besorgt über die derzeit diskutierten Änderungen bei den Pflegegraden und insbesondere über die mögliche Abschaffung des Pflegegrades 1. Eine solche Maßnahme würde nach Ansicht der Senioren-Union eine erhebliche Verschlechterung für viele Betroffene – vor allem demenzkranke Menschen – bedeuten.

Gesellschaft0

Austausch über Betriebsdienst und WintervorbereitungErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht Straßenmeisterei Lauterbach

Der Erste Kreisbeigeordnete und Kreisstraßendezernent des Vogelsbergkreises, Patrick Krug, informierte sich bei einem Besuch der Straßenmeisterei Lauterbach über Organisation, Aufgaben und aktuelle Herausforderungen von Hessen Mobil. Im Austausch mit Vertretern der Straßenmeistereien und des Dezernats Betrieb und Verkehr standen Themen wie der Winterdienst, Fachkräftemangel und Verwaltungsstrukturen im Mittelpunkt. Der Besuch endete mit einer Besichtigung der Werkstätten und der Salzhalle.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Gemeinsamer Aufruf zur Kommunalwahl 2026 im VogelsbergkreisBürgermeisterinnen, Bürgermeister und Kreisspitze werben gemeinsam für demokratische Beteiligung

19 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Kreisspitze des Vogelsbergkreises rufen die Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme an der Kommunalwahl am 15. März 2026 auf. In ihrem gemeinsamen Appell betonen sie die Bedeutung der Demokratie vor Ort und ermutigen nicht nur zur Stimmabgabe, sondern auch zum eigenen politischen Engagement. Kommunalpolitik sei die Basis gelebter Demokratie – nah, konkret und entscheidend für das Leben im Vogelsbergkreis. Den Aufruf lesen Sie im Folgenden.

Gesellschaft0

Spende an Kinderschutzbund LauterbachSoroptimist International Lauterbach-Vogelsberg übergibt 2.000 Euro-Spende vom 15. Geburtstag des Clubs

Zum 15. Geburtstag des Clubs Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg spendeten die Mitglieder 2.000 Euro an den Kinderschutzbund Lauterbach. Präsidentin Imke Grünewald und Schriftführerin Sonja Seeger überreichten die Spende am Weltkindertag an Vorsitzende Dr. Christine Kock. Die Unterstützung kommt vielfältigen Projekten zugute – von der Hausaufgabenhilfe über das „Vitaminfrühstück“ in Kindergärten bis hin zum Bildungsprojekt „Kinderrechte“ und dem Gemeinschaftsprojekt „Roll-(H)in-Kino“.

Gesellschaft0

Erste Saisonniederlage für die Lauterbacher Luchse in der Regionalliga OstLuchse unterliegen Meister FASS Berlin trotz kämpferischer Leistung

Nach zwei erfolgreichen Spielen zum Saisonauftakt mussten die Lauterbacher Luchse ihre erste Niederlage der neuen Spielzeit hinnehmen. Gegen den amtierenden Meister FASS Berlin verlor das Team von Trainer Dieter Reiss im heimischen Luchsbau mit 3:5. Trotz eines starken Kampfes und guter Phasen im Spiel reichte es am Ende nicht für Punkte.

Gesellschaft0

Begeisternde Tanzshow in der Adolf-Spieß-Halle„Rhythms of the World“ – über 100 Tänzerinnen und Tänzer begeistern in Lauterbach

Mit ihrer Tanzshow „Rhythms of the World“ begeisterte das FLOW.STUDIO unter der Leitung von Patricia Molz über 300 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Adolf-Spieß-Halle Lauterbach. Mehr als 100 Tänzerinnen und Tänzer – von Kindern bis Erwachsenen – präsentierten ein abwechslungsreiches Programm aus Hip Hop, Kindertanz, Ballett und Contemporary. Emotionale Momente, mitreißende Choreografien und große Leidenschaft machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr Artikel laden...