Gesellschaft0

SV Wallenrod startet mit jungem Team in neue SaisonNeustart für das Luftgewehr-Team SV Wallenrod 3 – junge Talente und erfahrene Führung

Mit Beginn der Luftgewehrsaison 2025/26 startet der SV Wallenrod mit einer neu formierten dritten Mannschaft in die Wettkämpfe. Das Team um Mannschaftsführer und Coach Andre Jordan, der den Verein bereits bis in die 2. Bundesliga geführt hat, setzt auf eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Schützinnen und Schützen. In der untersten Liga des Schützenbezirks wollen sie nun gemeinsam Wettkampferfahrung sammeln und sich weiterentwickeln.

Gesellschaft0

Notaufnahmelager Gießen als Lern- und Erinnerungsort kennenlernenEvangelische Dekanate laden zur Fahrt nach Gießen ein

Am 15. Oktober laden die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Gießener Land zu einer gemeinsamen Fahrt ins ehemalige Notaufnahmelager Gießen ein. Die Exkursion ist Teil der Veranstaltungsreihe „35 Jahre Deutsche Einheit“ und bietet eine Führung, ein Simulationsspiel sowie Zeit zur Erkundung des historischen Lern- und Erinnerungsorts. Das Notaufnahmelager Gießen war über Jahrzehnte eine zentrale Anlaufstelle für Menschen aus der SBZ und späteren DDR.

Gesellschaft0

Kreisverwaltung und Wohlfahrtsverbände intensivieren AustauschGemeinsam für ein starkes soziales Netz im Vogelsbergkreis

Vertreterinnen und Vertreter der Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Vogelsbergkreis und die Kreisspitze haben sich zu einem offenen Dialog über zentrale soziale Themen getroffen. Im Mittelpunkt standen Transparenz bei der Mittelverwendung und die Stärkung gemeinsamer Entscheidungsprozesse. Dabei wurde vereinbart, die Liga weiterhin eng in sozialpolitische Planungen einzubinden.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Begrüßung an der Vogelsberger Akademie für Pflegeberufe in Alsfeld78 neue Auszubildende starten an der Akademie für Gesundheitsberufe

 Insgesamt 78 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe begonnen. Begrüßt wurden sie vom Schulleitungsteam Karen Heipel und Thomas Müller sowie dem Kollegium. Angeboten werden einjährige Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe sowie die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Gesellschaft0

Studienreise führte zum Europäischen Gerichtshof und auf die Spuren Robert SchumannsKeimzelle der Europäischen Einigung: Europa-Union Vogelsberg besucht Luxemburg

Die Europa-Union Vogelsberg unternahm mit 56 Teilnehmenden eine zweitägige Studienreise nach Luxemburg. Auf dem Programm standen ein Besuch beim Europäischen Gerichtshof mit Einblicken in dessen Arbeit sowie eine Stadtführung zur europäischen Geschichte des Großherzogtums. Am zweiten Tag erkundeten die Gruppen zentrale Orte der europäischen Einigung rund um den Place de l’Europe, darunter das Robert-Schumann-Gebäude.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak liest in Kita Grebenhain aus selbstgeschriebenem Kinderbuch vor„Schnecki – die Rennschnecke“ motiviert Kinder zu Bewegung und Lesefreude

In der Kita „Vulkanwichtel“ in Grebenhain stellte Landrat Dr. Jens Mischak das Buch „Schnecki – die Rennschnecke“ vor, das vom Bewegungskoordinator Dominic Günther eigens für Kitas und Grundschulen im Vogelsbergkreis entwickelt wurde. Die Geschichte ermutigt Kinder, sich sportlich zu betätigen, und verbindet spannende Tierfiguren mit wichtigen Botschaften rund um Bewegung und Gemeinschaft.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Anka Hirsch und Turnalar Quartett begeistern bei der Interkulturellen WocheKranichgeschichten im „Raum für Alle“

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 im Vogelsbergkreis fand im „Raum für Alle“ in Lauterbach ein außergewöhnliches Konzert unter dem Titel „Kranichgeschichten“ statt. Die Cellistin und Komponistin Anka Hirsch und das Turnalar Quartett präsentierten ein musikalisches Programm, das klassische und zeitgenössische Elemente verband und als interkulturelles Statement für Zusammenhalt, Respekt und Offenheit wirkte.

Fokusthema0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 14. Oktober

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Gesellschaft0

Dr. Oliver Nass referierte an der Alexander-von-Humboldt-Schule über Chancen und Risiken der MediennutzungNiemals afk – die digitale Welt von Kindern kennen

In einem Vortrag an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach beleuchtete der Psychotherapeut Dr. Oliver Nass die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Unter dem Motto „Never afk“ erläuterte er die Mechanismen, die junge Menschen an Smartphone, Konsole und PC binden, und machte zugleich auf Risiken wie Computerspielsucht, Cybermobbing und Cyber-Grooming aufmerksam. Nass betonte die Bedeutung von klaren Regeln, medienfreien Zeiten und der Stärkung von Medienkompetenz in Elternhaus und Schule.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Krug begrüßt Eckpunktepapier der Landesregierung zur Reform des Denkmalschutzgesetzes„Wir brauchen unbürokratische und pragmatische Entscheidungen beim Denkmalschutz“

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Baudezernent des Vogelsbergkreises, hat das von der Hessischen Landesregierung vorgestellte Eckpunktepapier zur Reform des Denkmalschutzgesetzes als wichtigen Schritt begrüßt. Ziel sei es, Entscheidungen künftig stärker vor Ort zu treffen und Eigentümer durch unbürokratische und pragmatische Verfahren zu entlasten.

Mehr Artikel laden...