Fokusthema0

Seit einem halben Jahr führt die 40-Jährige die Behörde – vielfältige Aufgaben vom Trinkwasser bis zur ärztlichen VersorgungEine Frau mit langem Atem: Dr. Dorothee Hofmann leitet das Vogelsberger Gesundheitsamt

Dr. Dorothee Hofmann ist seit Februar 2025 Leiterin des Vogelsberger Gesundheitsamtes. Die gebürtige Fuldaerin bringt Erfahrungen aus dem Frankfurter Gesundheitsamt mit und verantwortet nun im Vogelsberg ein breites Aufgabenspektrum – von Hygiene und Schuleingangsuntersuchungen über den sozial-psychiatrischen Dienst bis hin zu Projekten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung. Auch Zukunftsthemen wie Klima, Hitze und Krisenvorsorge rücken zunehmend in den Fokus.

Gesellschaft0

ADFC Vogelsberg und Fulda veranstalten Codierungsevent am 15. JuniFahrrad-Codierung in Lauterbach bietet Schutz vor Diebstahl

Der ADFC Vogelsberg und der ADFC Fulda organisieren am 15. Juni 2025 in der Kulturspinnerei in Lauterbach eine Fahrrad-Codierung, die dazu dient, Diebstähle zu verhindern und gestohlene Räder ihren Besitzern zuzuordnen. Die Codierung kostet zwölf Euro, für Mitglieder sechs Euro, und kann bis zum 13. Juni telefonisch oder per E-Mail reserviert werden.

Gesellschaft0

Miteinander voneinander lernenAuszubildende des Partnerlandkreises Oberhavel sind beim Vogelsbergkreis zu Gast

Der Vogelsbergkreis empfängt Auszubildende und eine Ausbilderin aus dem Landkreis Oberhavel für eine Woche voller Aktivitäten und Einblicke in die Kreisverwaltung. Der Austausch, der seit über zehn Jahren besteht, fördert das gegenseitige Lernen und den Austausch von Ideen zwischen den Regionen. Im September werden die Vogelsberger Azubis den Gegenbesuch in Oranienburg antreten.

Gesellschaft0

DS-Kurse der Albert-Schweitzer-Schule zeigen ihre Stücke am 17. und am 18. Juni„Stillstand“ – Theater an der ASS

Die DS-Kurse der Q2 an der ASS Schule haben zwei Theaterstücke entwickelt, die sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. „Stillstand“ untersucht die Auswirkungen von Ausgrenzung und Gewalt, während „Perfekt, unperfekt – wie echt bist du?“ sich biografisch mit der Wahrnehmung von Authentizität innerhalb einer Familie beschäftigt. Die öffentliche Aufführung findet am 17. Juni in der Aula der Sek II (Standort Krebsbach) statt.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Versammlung der Pferdebetriebe im Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.Neuwahl der Sprecherinnen beim Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg

Am 27. Mai kamen die Mitglieder des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg e.V. zur Versammlung in Schlitz zusammen. Anita Friedrich und Maria Karadoukas wurden als neue Sprecherinnen der Pferdebetriebe gewählt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für einen konstruktiven Austausch und eine Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder.

Gesellschaft0

Reiter und Pferde profitieren von maßgeschneidertem Training mit Pferdetrainerin Julia WinkelmannIndividuelles Pferdetraining beim Reitverein Alsfeld

Sieben Reiter und ihre Pferde haben an einem Wochenend-Workshop mit Trainerin Julia Winkelmann im Reitverein Alsfeld teilgenommen. Dabei wurden individuell angepasste Trainingsschwerpunkte wie Gelassenheitsübungen und Dressurlektionen behandelt, wobei stets auf das Alter, den Gesundheitszustand und den Ausbildungsstand der Pferde Rücksicht genommen wurde.

Gesellschaft0

Kooperation mit der Fußballschule Tayfun und Sponsoren sorgt für sportlichen ErfolgKinderfußballtag begeistert Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld

Am 2. Juni fand an der Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld ein erfolgreicher Kinderfußballtag für die dritten Klassen statt. Die Veranstaltung, unterstützt von der Fußballschule Tayfun aus Viernheim und großzügigen Sponsoren, bot den Schülern eine perfekte Mischung aus sportlichen Aktivitäten und Teamarbeit. Neue Fußbälle und die Begeisterung der Schüler sorgten für einen unvergesslichen Tag.

Gesellschaft0

Pfingstmarkt 2025Außenstellen der Kreisverwaltung in Alsfeld bleiben am Dienstagnachmittag geschlossen

Aufgrund des Pfingstmarkts in Alsfeld sind die Außenstellen der Kreisverwaltung sowie die Verkehrsbehörde am 10. Juni nur bis 12 Uhr geöffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich für zulassungsrechtliche Angelegenheiten an die Zulassungsstellen in Lauterbach und weiteren Außenstellen im Vogelsbergkreis wenden; in Schotten ist ein Besuch auch ohne Termin möglich. Die bundesweite Behördennummer 115 steht bis 18 Uhr für Fragen zur Verfügung.

Fokusthema0

Das größte Volksfest der Region kehrt mit einem spannenden Programm vom 6. bis 10. Juni zurückDer Alsfelder Pfingstmarkt 2025: Tradition trifft auf neue Attraktionen

 Der Alsfelder Pfingstmarkt öffnet vom 6. bis 10. Juni seine Tore und verspricht eine Mischung aus traditionellen Klassikern und neuen Attraktionen. Neben dem beliebten Festzug, verschiedenen musikalischen Highlights und dem großen Feuerwerk erwarten die Besucher stabile Preise und Ermäßigungen am Familientag. Der Pfingstgroschen bietet zudem Sparmöglichkeiten im Voraus.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Mehr Artikel laden...