Fokusthema0

Seit einem halben Jahr führt die 40-Jährige die Behörde – vielfältige Aufgaben vom Trinkwasser bis zur ärztlichen VersorgungEine Frau mit langem Atem: Dr. Dorothee Hofmann leitet das Vogelsberger Gesundheitsamt

Dr. Dorothee Hofmann ist seit Februar 2025 Leiterin des Vogelsberger Gesundheitsamtes. Die gebürtige Fuldaerin bringt Erfahrungen aus dem Frankfurter Gesundheitsamt mit und verantwortet nun im Vogelsberg ein breites Aufgabenspektrum – von Hygiene und Schuleingangsuntersuchungen über den sozial-psychiatrischen Dienst bis hin zu Projekten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung. Auch Zukunftsthemen wie Klima, Hitze und Krisenvorsorge rücken zunehmend in den Fokus.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule unterstützt Seniorenbeirat bei der NeuausrichtungSeniorenbeirat in der Stadt Alsfeld will sich zukunftsgerecht aufstellen

Der Seniorenbeirat der Stadt Alsfeld plant eine Neuausrichtung, um seinen Einfluss als Interessenvertretung für ältere Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Bürgermeister Stephan Paule unterstützt diesen Erneuerungsprozess. Ein erstes Treffen zur Neugestaltung ist für den 17. Juni im Rathaus angesetzt und lädt Interessierte zur Mitwirkung ein.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule Alsfeld bietet zertifizierte Sprachprüfungen für Berufsfelder anMit dem KMK-Sprachzertifikat fit für die internationale Arbeitswelt

An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben drei Schüler im Schuljahr 2025 das KMK-Sprachzertifikat erworben, das ihre berufsbezogenen Englischkenntnisse bestätigt und ihre Jobchancen verbessert. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Sprachprüfungen an, die für verschiedene Fachrichtungen, wie Mechatronik und Sozialpädagogik, angepasst sind.

Gesellschaft0

Maja Böhle glänzt mit Gold und LichtgewehrgewinnFaszination Lichtschießen begeistert Vogelsberger Kinder beim Weltcup in Suhl

Beim Junioren-Weltcup in Suhl zeigten Lichtkinder aus dem Vogelsberger Schützenbezirk herausragende Leistungen in der Disziplin Lichtschießen. Maja Böhle aus Crainfeld gewann die Goldmedaille und ein Lichtgewehr, während weitere Teilnehmer aus Crainfeld und Udenhausen sich ebenfalls auf den vorderen Plätzen positionierten.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Nahrungsangebot für Wildbienen im Insektenhotel geschaffenBaumpflanzaktion im „Abiwald“ der Albert-Schweitzer-Schule

Der aktuelle Abi-Jahrgang der Albert-Schweitzer-Schule hat unter Anleitung von Förster Tobias Behlen eine Naturschutzaktion im Revier Alsfeld durchgeführt, bei der der Waldrand durch die Pflanzung bienenfreundlicher Sträucher aufgewertet wurde. Diese jährliche Tradition unterstützt die Regeneration der Natur und fördert das Umweltbewusstsein der Schüler.

Gesellschaft1

Caritaszentrum im Vogelsberg lädt am 28. Juni zu verschiedenen Wanderungen rund um Herbstein ein75 Jahre Caritas – ein langer Weg

Das Caritaszentrum Vogelsberg feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung am 28. Juni in Herbstein. Zehn geführte Wandertouren mit unterschiedlichen Längen laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und anschließend im Haus des Gastes bei Musik und Gaumenfreuden zusammenzukommen. Eine Anmeldung ist erforderlich, um teilzunehmen.

Gesellschaft0

Vom mittelalterlichen York bis zur Küste von WalesFreundschaftskreis Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis auf Spurensuche in Derbyshire und Wales

Mitglieder des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis e.V. begaben sich auf eine zehntägige Reise durch England und Wales, um die historischen und kulturellen Highlights der Regionen zu entdecken. Die Route führte von der beeindruckenden Kathedrale in York über das prächtige Chatsworth House bis zu den mittelalterlichen Burgen in Wales und endete mit einem Besuch in der berühmten Kathedrale in Canterbury.

Gesellschaft0

ADFC Vogelsberg und Fulda veranstalten Codierungsevent am 15. JuniFahrrad-Codierung in Lauterbach bietet Schutz vor Diebstahl

Der ADFC Vogelsberg und der ADFC Fulda organisieren am 15. Juni 2025 in der Kulturspinnerei in Lauterbach eine Fahrrad-Codierung, die dazu dient, Diebstähle zu verhindern und gestohlene Räder ihren Besitzern zuzuordnen. Die Codierung kostet zwölf Euro, für Mitglieder sechs Euro, und kann bis zum 13. Juni telefonisch oder per E-Mail reserviert werden.

Mehr Artikel laden...