Fokusthema0

Seit einem halben Jahr führt die 40-Jährige die Behörde – vielfältige Aufgaben vom Trinkwasser bis zur ärztlichen VersorgungEine Frau mit langem Atem: Dr. Dorothee Hofmann leitet das Vogelsberger Gesundheitsamt

Dr. Dorothee Hofmann ist seit Februar 2025 Leiterin des Vogelsberger Gesundheitsamtes. Die gebürtige Fuldaerin bringt Erfahrungen aus dem Frankfurter Gesundheitsamt mit und verantwortet nun im Vogelsberg ein breites Aufgabenspektrum – von Hygiene und Schuleingangsuntersuchungen über den sozial-psychiatrischen Dienst bis hin zu Projekten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung. Auch Zukunftsthemen wie Klima, Hitze und Krisenvorsorge rücken zunehmend in den Fokus.

Gesellschaft0

Live-Musik auf der Sonnenterrasse, 6-Stunden-Schwimmen, Abzeichenabnahme und Tag der offenen TürDrei Tage Party im Erlenbad vom 13. bis 15. Juni

Das Alsfelder Erlenbad feiert vom 13. bis 15. Juni den Abschluss der Bauarbeiten mit einem abwechslungsreichen Programm. Neben Live-Musik mit der Gruppe DreiKlang erwarten die Besucher Schwimmwettbewerbe und spielerische Aktivitäten für Kinder. Am letzten Tag ist der Eintritt frei, sodass die Gäste das breite Angebot im Freibad kostenlos genießen können.

Fokusthema1

Das Hessische Landwirtschaftsministerium unterstützt den Landkreis Vogelsberg beim Erhalt der Nutztierrasse und fördert ein Projekt mit 85.000 EuroVogelsberger Rotes Höhenvieh soll noch bekannter werden

Das Hessische Landwirtschaftsministerium fördert ein Projekt zur Vermarktung und Vergrößerung der Bestände des Vogelsberger Roten Höhenviehs mit 85.000 Euro. Ziel des Projekts ist eine koordinierte Vermarktung des Fleischs in der regionalen Gastronomie, um die Bekanntheit und wirtschaftliche Nutzung der robusten Rinderrasse zu steigern. Das Rote Höhenvieh, bekannt für seinen nussig-fruchtigen Fleischgeschmack, soll als nachhaltige, lokale Fleischspezialität etabliert werden.

Gesellschaft0

Silber für das Team aus LanzenhainMädchen aus dem Vogelsberg dominieren bei Hessenmeisterschaften Kleinkaliber-Gewehr

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen im Kleinkaliber-Gewehr in Frankfurt-Schwanheim konnten die Mädchen aus Lanzenhain mit einer starken Mannschaftsleistung Silber erringen. In den Einzelwettbewerben überzeugte Viktoria von Schönfels mit einem zweiten Platz, während der SV Petersberg als Mannschaftsmeister hervorging. Die erfolgreiche Teilnahme unterstreicht die Leistungsstärke der Vereine aus dem Vogelsberg.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Gold für Tim Müller und Inka Elisabeth StraubeMedaillenregen für den SV Lanzenhain

Der SV Lanzenhain beeindruckte mit einem Medaillenregen bei den hessischen Landesmeisterschaften im Luftgewehrschießen in Frankfurt-Schwanheim. Inka Elisabeth Straube und Tim Müller sicherten sich jeweils den Hessenmeistertitel im Einzelwettbewerb, während die Mannschaft Lanzenhain 2 ebenfalls Gold holte und sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte. Die Ergebnisse unterstreichen die starke Jugendarbeit im Schützenbezirk Vogelsberg.

Gesellschaft0

Skiclubs beider Städte stärken ihre Verbindung durch lebendigen AustauschFreunde aus der Partnerstadt Amstetten zu Gast beim Alsfelder SkiClub e. V.

Der Alsfelder SkiClub empfing kürzlich eine Delegation aus seiner österreichischen Partnerstadt Amstetten für einen freundschaftlichen Austausch. Die Begegnung, die im historischen Rathaus von Stadträtin Anita Schlorke eingeleitet wurde, vertiefte die Beziehungen zwischen beiden Städten und diente als Vorbereitung auf das bevorstehende 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft.

Gesellschaft1

Bundestagsabgeordneter ruft zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis aufMichael Brand MdB: „KI gehört in die Schulen – und gute Beispiele aus unserer Region sollen sichtbar werden!“

Michael Brand, Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär im Bildungsministerium, ermutigt Schulen im Wahlkreis Fulda und Vogelsberg zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis 2025. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag sichtbar zu machen und zu fördern.

Gesellschaft0

Jugendliche präsentieren Dokumentarfilm im Gallus Theater in FrankfurtAbgeordnete des Vogelsberger Kreisjugendparlaments bei der Visionale

Das Kreisjugendparlament Vogelsberg überzeugte mit ihrem Dokumentarfilm „Aufmachen“ beim Jugend-Medien-Festival Visionale in Frankfurt. Der Film, der die Bedeutung von Demokratie aus der Sicht Jugendlicher beleuchtet, gehörte zu den besten zwölf Beiträgen in seiner Alterskategorie. Finanziert wurde das Projekt durch den Jugendfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben“.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule unterstützt Seniorenbeirat bei der NeuausrichtungSeniorenbeirat in der Stadt Alsfeld will sich zukunftsgerecht aufstellen

Der Seniorenbeirat der Stadt Alsfeld plant eine Neuausrichtung, um seinen Einfluss als Interessenvertretung für ältere Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Bürgermeister Stephan Paule unterstützt diesen Erneuerungsprozess. Ein erstes Treffen zur Neugestaltung ist für den 17. Juni im Rathaus angesetzt und lädt Interessierte zur Mitwirkung ein.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule Alsfeld bietet zertifizierte Sprachprüfungen für Berufsfelder anMit dem KMK-Sprachzertifikat fit für die internationale Arbeitswelt

An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben drei Schüler im Schuljahr 2025 das KMK-Sprachzertifikat erworben, das ihre berufsbezogenen Englischkenntnisse bestätigt und ihre Jobchancen verbessert. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Sprachprüfungen an, die für verschiedene Fachrichtungen, wie Mechatronik und Sozialpädagogik, angepasst sind.

Mehr Artikel laden...