Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen RegionenNicht allein allein

Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters und entsteht durch fehlende soziale Kontakte. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet vielfältige Angebote und Initiativen, um Gemeinschaft zu fördern und Einsamkeit entgegenzuwirken. Von Besuchsdiensten über Kirchencafés bis hin zu spirituellen Treffen und Familienaktivitäten reicht das Angebot, das Menschen in der Region zusammenbringt.

Gesellschaft0

Kirchen verschiedener Konfessionen gestalten am 22. August einen Abend voller Musik, Begegnung und GenussSommer-Abend-Ma(h)l-Satt lädt zur festlichen Tafel auf den Alsfelder Marktplatz

Am Freitag, den 22. August, ab 18.30 Uhr laden Kirchen und Gemeinden aus dem Vogelsberg zu einem besonderen Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt auf den Marktplatz in Alsfeld ein. Bei Musik der Band „Hut ab!“, gemeinsamen Mahlzeiten, Impulsen, Gesprächen und Überraschungen wie Line Dance und Feuer-Jonglage steht das Miteinander im Mittelpunkt. Besucher bringen Speisen zum Teilen sowie Geschirr mit, Getränke werden gestellt. Das Fest möchte Menschen verbinden und Freude am gemeinsamen Erleben wecken. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche statt.

Gesellschaft0

Irland im Herzen, Gemeinschaft im BlickSommerfest im Haus Stephanus verbindet Musik, Emotion und gelebte Teilhabe

 Das Haus Stephanus in Alsfeld feierte am 6. August ein Sommerfest, das irische Musik, stille Emotionen und echte Gemeinschaft vereinte. Neben einem eindrucksvollen Gottesdienst prägten der Auftritt von Musiker Petr Simandl, bewegende Momente mit den Bewohner\:innen und ein gemeinsames Grillen den Tag. Das Fest setzte ein klares Zeichen: Soziale Teilhabe ist kein Zusatz, sondern der Kern des Zusammenlebens im Alter.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

VGO informiert über geänderte Verkehrsführung und verlängerte UmleitungBaumaßnahme auf der B254 – Linie VB-16 fährt weiterhin nach Baustellenfahrplan

Die Bauarbeiten auf der B254 zwischen Hopfgarten und dem Kreisel zum Gewerbegebiet Elpersweide treten am 15. August in den nächsten Abschnitt. Bis voraussichtlich 19. September bleibt die Fahrtrichtung Alsfeld halbseitig gesperrt. Der Linienverkehr VB-16 (Bus, ALT, Rufbus) wird weiterhin umgeleitet und fährt nach einem speziellen Baustellenfahrplan.

Gesellschaft0

Neu gegründete Ortsgruppe trifft sich regelmäßig im Alsfelder Parteibüro der LinkenLinksjugend ’solid VB lädt zum Spieleabend ein

Die Linksjugend ’solid VB hat sich kürzlich bei einem Picknick am Parteibüro der Linken in Alsfeld gegründet, unterstützt von Quinn Reinhardt aus dem Landessprecher\*innenrat Hessen. Als Sprecher wurden Patryk Sobotzik (Alsfeld) und Emily K. einstimmig gewählt. Ab dem 10. August lädt die Gruppe jeden zweiten Sonntag ab 16 Uhr zu einem Spieleabend im Parteibüro in der Volkmarstraße 3 (letzte Tür hinten) ein. Eingeladen sind alle Interessierten, auch Nicht-Mitglieder, die gerne eigene Spiele mitbringen können.

Gesellschaft0

1985 war ein besonderes Jahr – Vor allem für Berufsanfänger – Dienstjubiläum in der KreisverwaltungAls Becker Wimbledon gewann und die Titanic entdeckt wurde

Hans-Jürgen Röhr feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum beim Vogelsbergkreis, wo er seit 1985 tätig ist und als „Gesicht der Kreisverwaltung“ gilt. Der Sozialamtsmitarbeiter ist für seine Empathie, Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft bekannt und unterstützt zusätzlich den Kreisbeigeordneten in Senioren- und Inklusionsfragen. Sandra Gerbig, seit 25 Jahren im Haupt- und Personalamt beschäftigt, verantwortet Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Datenschutz. Landrat Dr. Jens Mischak lobte beide für ihre Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kollegialität.

Fokusthema0

Krug: „Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration“20 Jahre KVA – Projekt TiGA bringt Menschen mit Migrationshintergrund in Arbeit

Seit 20 Jahren unterstützt die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) im Vogelsbergkreis Menschen beim beruflichen Wiedereinstieg. Mit dem neuen, vom Bund geförderten Projekt TiGA („Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit“) werden gezielt motivierte Migrantinnen und Migranten bei Ausbildungs- und Jobsuche begleitet. Die Talentscouts Anna Schweiger und Ralf Stock knüpfen direkte Kontakte zu Arbeitgebern und unterstützen beide Seiten bei der Integration. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug sieht TiGA als wichtigen Beitrag gegen Fachkräftemangel, besonders im ländlichen Raum, und unterstreicht: Arbeit und Sprache sind Schlüssel zu gelungener Integration.

Veranstaltungen

Freizeit0

Vulkansommer startet mit perfektem A-Cappella-Sound„Les Brünettes“ eröffnen das Kulturfestival mit Workshop und Konzert in Lauterbach.

Mit einem mitreißenden Auftritt der A-Cappella-Band „Les Brünettes“ begann in der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach der Vulkansommer 2025. Rund 230 Gäste genossen das Konzert, bei dem etwa 50 Sängerinnen und Sänger aus der Region nach einem Workshop gemeinsam mit den Profis auf der Bühne standen. Das Festival läuft bis Ende September und bietet in 14 Städten und Gemeinden über 100 Kulturveranstaltungen.

Gesellschaft0

vhs Vogelsberg bietet Fortsetzungskurs für Lernende mit Vorkenntnissen auf mittlerem A1-Niveau anEnglischkurs A1.6 startet am 13. August in Lauterbach

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis startet am 13. August in Lauterbach den Englischkurs A1.6 für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus etwa fünf vhs-Kursen oder vergleichbarem Niveau. In zwölf Terminen à 90 Minuten erweitern die Lernenden ihre Sprachkenntnisse in Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben und Grammatik und erfahren Wissenswertes über englischsprachige Länder.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg steigert Kollekten für Brot für die Welt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen deutlichVogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

Im Jahr 2024 haben die Kirchenbesucher im Evangelischen Dekanat Vogelsberg mit über 65.900 Euro einen wichtigen Beitrag für Brot für die Welt geleistet – ein Plus von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt erhielt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau fast 5 Millionen Euro. Trotz finanzieller Belastungen durch Inflation zeigen die Spender hohe Solidarität mit benachteiligten Menschen im Globalen Süden. Brot für die Welt unterstützt weltweit fast 3.000 Projekte zur Verbesserung von Ernährungssicherheit, Klimagerechtigkeit und Menschenrechten.

Mehr Artikel laden...