Gesellschaft0

Alsfelder Kids gewinnen Rotkäppchen-Wette beim Kinderfestival „Leo feiert“FFH-Stadtwette auf dem Kinderfestival sorgt für zusätzliche Freibadparty für Kids im Alsfelder Erlenbad

Beim Kinderfestival „Leo feiert“ Ende Juni hatten die FFH-DJs Ikke Hüpfburg und Ricky Brause gewettet, dass Alsfeld es nicht schafft, 200 Kinder als Rotkäppchen gleichzeitig auf dem Marktplatz zu versammeln. Mehr als 200 kleine Rotkäppchen traten an und gewannen die Wette. Als Einsatz gibt es am Sonntag, den 17. August, von 15 bis 16 Uhr eine Freibadparty im Erlenbad, bei der die DJs persönlich für Stimmung sorgen – natürlich direkt am Beckenrand.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg steigert Kollekten für Brot für die Welt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen deutlichVogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

Im Jahr 2024 haben die Kirchenbesucher im Evangelischen Dekanat Vogelsberg mit über 65.900 Euro einen wichtigen Beitrag für Brot für die Welt geleistet – ein Plus von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt erhielt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau fast 5 Millionen Euro. Trotz finanzieller Belastungen durch Inflation zeigen die Spender hohe Solidarität mit benachteiligten Menschen im Globalen Süden. Brot für die Welt unterstützt weltweit fast 3.000 Projekte zur Verbesserung von Ernährungssicherheit, Klimagerechtigkeit und Menschenrechten.

Gesellschaft0

Wichtige Säule im UnterstützungsverbundPatrick Krug besucht Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug hat das Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld besucht und dessen Arbeit als zentrale Stütze im Unterstützungsnetzwerk des Kreises gewürdigt. Die Einrichtung begleitet jährlich rund 600 Klienten in Suchtberatung, ambulanter Therapie, Prävention und Erziehungsberatung und bindet auch Ehrenamtliche mit eigener Suchtgeschichte ein. Mit Angeboten für alle Altersgruppen und Schulungsprogrammen für Fachkräfte leistet das Beratungszentrum wertvolle Arbeit weit über die Kreisgrenzen hinaus.

Gesellschaft0

Begegnung, Gespräche und gemeinsames Essen am 26. August in HutzdorfRoute 55plus lädt zum Sommerstammtisch mit Grill-Mitbring-Büffet

Am Dienstag, den 26. August, lädt die Erwachsenenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Rahmen des Vulkansommer-Festivals 2025 zu einem offenen Sommerstammtisch ein. Ab 18.30 Uhr können sich Menschen jeden Alters auf dem Grillplatz in Schlitz-Hutzdorf bei einem Mitbringbüffet begegnen, austauschen und einen geselligen Abend verbringen. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen unter 55 Jahren.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats vom 20. August bis Erntedank„Schöpfungszeit“ im Evangelischen Dekanat: Lebensraum für Mensch und Tier

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt im Rahmen der Ökumenischen Schöpfungszeit 2025 zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ stehen Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität, Tierwohl und Ernährung im Fokus. Die Reihe beginnt am 20. August mit einem Waldspaziergang bei Grebenhain und umfasst unter anderem Besichtigungen, Wanderungen und Gespräche rund um das Verhältnis von Mensch, Tier und Natur.

Fokusthema0

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informiert sich bei MK Versuchsanlagen in Mücke über ein gefördertes InnovationsprojektIntelligente Handschuhe für höchste Hygienestandards in der Pharmazie

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus besuchte das Unternehmen MK Versuchsanlagen in Mücke, das ein digitales Vorhersagemodell zur sicheren Nutzung von Isolator-Handschuhen in der Pharmaindustrie entwickelt. Das Projekt wird mit rund 500.000 Euro aus dem Förderprogramm Distr\@l unterstützt und zielt auf mehr Sicherheit, Effizienz und Ressourcenschonung in sensiblen Produktionsumgebungen.

Gesellschaft0

Bildungsurlaub der vhs Vogelsberg bietet Orientierung für die letzte Berufsphase und den Start in den RuhestandDen Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten

Vom 15. bis 19. September lädt die vhs Vogelsberg zu einem Bildungsurlaub nach Lauterbach ein, der sich gezielt an Menschen in der letzten Berufsphase richtet. Das Seminar hilft dabei, persönliche Werte und neue Perspektiven zu erkennen und bereitet auf einen selbstbestimmten, aktiven Ruhestand vor. Themen wie gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit, Ehrenamt und digitale Kompetenz stehen im Fokus.

Blaulicht0

27-Jähriger kollidiert mit Reh auf der L3073 und wird per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogenWildunfall bei Ober-Ohmen – Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstagabend kam es auf der Landstraße 3073 zwischen Ober-Ohmen und Unter-Seibertenrod zu einem schweren Wildunfall. Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Romrod kollidierte mit einem Reh, stürzte und verletzte sich schwer an Armen und Beinen. Er wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Aktion „Grundschule in Bewegung“ startet nach den Sommerferien - Mehr als 1000 Kinder machen mitMit Schnecki auf dem Schulweg

Über 1000 Grundschulkinder im Vogelsbergkreis nehmen an der Aktion „Schnecki – Die Rennschnecke“ teil, bei der Bewegung im Alltag mit Stempeln im Sammelheft belohnt wird. Ziel der Initiative ist es, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren – ob auf dem Schulweg, im Sportunterricht oder in der Freizeit. In diesem Jahr wird die Aktion um einen Umweltaspekt erweitert: Auch CO₂-Einsparungen durch weniger Elterntaxis werden berücksichtigt.

Gesellschaft0

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besucht erstmals das Dekanat VogelsbergHerzliche Begegnungen, ernste Themen und positive Pläne

Bei ihrem ersten offiziellen Besuch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg erhielt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz intensive Einblicke in die kirchliche Arbeit auf dem Land. Stationen in Lauterbach, Schlitz, Stockhausen und Homberg/Ohm zeigten die engagierte Zusammenarbeit zwischen Kirche, Kommune und Ehrenamtlichen. Tietz zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe der Arbeit im ländlichen Raum.

Fokusthema0

Dr. Dorothee Hofmann rät: Polio-Impfstatus überprüfenAuf „Nummer sicher“ gehen

Nach dem Nachweis von Polio-Viren in Abwasserproben mehrerer deutscher Städte ruft Dr. Dorothee Hofmann, Leiterin des Gesundheitsamtes im Vogelsbergkreis, zur Überprüfung des Impfstatus auf. Zwar gebe es aktuell keinen akuten Fall im Kreis, doch das Risiko einer Ausbreitung bestehe grundsätzlich. Eine vollständige Impfung bietet den besten Schutz, besonders für Kinder unter fünf Jahren und ungeimpfte Erwachsene.

Fokusthema0

IG BAU Hessen-Mitte: Bewerbung bis zum 1. September300-Euro-Stipendium für fitte Azubis im Vogelsbergkreis

Auszubildende im Vogelsbergkreis können sich bis zum 1. September für das TiBB-Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung bewerben. Voraussetzung sind gute Leistungen, Engagement im Alltag und der Start ins zweite Ausbildungsjahr. Gefördert werden die ausgewählten Talente drei Jahre lang mit 300 Euro monatlich sowie zusätzlichen Weiterbildungsmodulen, Sprachkursen und Auslandsaufenthalten. Die IG BAU Hessen-Mitte ruft gezielt zur Bewerbung auf.

Mehr Artikel laden...