Gesellschaft0

Mathematiker Albrecht Beutelspacher begeistert bei den Alsfelder Kulturtagen mit Mathematik zum AnfassenWenn Vierecke Schokolade mögen und Sechsecke Tankstellen retten

Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage präsentierte Albrecht Beutelspacher, Gründer und Leiter des Gießener Mathematikums, einen außergewöhnlichen Vortrag in der Aula der Stadtschule. Rund 70 Besucherinnen und Besucher erlebten Mathematik bildhaft, humorvoll und interaktiv – von Vierecken und Fünfecken bis hin zu Sechsecken und Bienenwaben. Mit Papierfalten, Geschichten und anschaulichen Beispielen zeigte Beutelspacher, dass Mathematik weit mehr ist als Zahlen und Formeln: Sie ist lebendig, überraschend und mitten im Alltag zu finden.

Kultur0

Wieso Lachen gottgefällig ist und warum man fürs Kirchenrecht Humor braucht: Pfarrer Henner Eurich im PortraitWenn der Pfarrer beim Gassekeh’rn Blues singt…

Nein, ein Neuling ist er nicht auf den Vogelsberger Bühnen und, wenn man weit zurückblickt, auch nicht auf anderen. Pfarrer Henner Eurich ist als singender, komponierender und Songs schreibender Musiker den meisten Menschen schon bekannt. Wer ihn so noch nicht kennt, hat am Donnerstag die Gelegenheit dazu.

Mehr Artikel laden...