Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule gewinnt das Schulradeln 2024 – Über 8.600 Kilometer für nachhaltige MobilitätSchülerinnen und Schüler treten für den Klimaschutz in die Pedale

Mit starken 8.665,2 geradelten Kilometern hat die Albert-Schweitzer-Schule den ersten Platz beim diesjährigen Schulradeln gewonnen. Die Max-Eyth-Schule belegte mit 1.400,6 Kilometern den zweiten Platz. Bei einer Preisverleihung wurden beide Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz geehrt. Insgesamt sparten die Schülerinnen und Schüler über 1,5 Tonnen CO₂ ein. Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln und motiviert junge Menschen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesellschaft0

„Geld verstehen“ als Wahlpflichtunterricht an der Albert-Schweitzer-Schule – Vortrag zu FinanzanlagenWie das persönliche Finanzhaus aussieht

Im Wahlpflichtunterricht „Geld verstehen“ geht es für die Zehntklässler der ASS um Grundlagenwissen, das Wirtschaftskompetenz für viele Lebenslagen vermittelt: Aktienkauf, ETF-Sparpläne, Steuer, Kryptowährungen, Versicherungen, eigene Wohnung und viele Themen mehr stehen auf dem Unterrichtsplan von Lukas Raatz.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule im Gespräch mit Staatssekretär Oliver ConzLanger Atem und gute Ideen zum Retten der Welt

Wie stehen Sie zu Atomkraft? Kann ein höherer Fleischpreis Konsum und Tierhaltung steuern? Steht die Digitalisierung im Konflikt mit Umweltschutz? Diese und andere Fragen hatte eine Gruppe von Schülern der ASS vorbereitet und niemand anderer als der Staatssekretär im Hessischen Umweltministerium Oliver Conz war nach Alsfeld gereist, um sie zu beantworten.

Mehr Artikel laden...