Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Politik12

Sozialflügel der CDU im Vogelsbergkreis kritisiert SPD-VorstößeMindestlohn, Rentenbeiträge: CDA pocht auf den Koalitionsvertrag

Der  Kreisvorstand der CDA Vogelsberg befasste sich mit dem 144- seitigem Koalitionspapier der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD und kritisiert mehrere Forderungen der SPD zum Mindestlohn und zu Renten, die derzeit diskutiert werden.

Gesellschaft0

Praktikumswochen bieten Schülern die Chance, verschiedene Berufe in eintägigen Schnupperpraktika zu entdeckenLandrat Mischak: „Entdecke deine eigenen Interessen“

Im Vogelsbergkreis können Jugendliche während der Praktikumswochen verschiedene Berufsfelder kennenlernen und erste berufliche Kontakte knüpfen. Die Initiative ermöglicht Schülern, jeweils für einen Tag in unterschiedliche Berufe hineinzuschnuppern und wird online koordiniert. Landrat Dr. Jens Mischak betont, dass dies eine ideale Gelegenheit ist, um Interessen zu entdecken und vielleicht sogar den Grundstein für die berufliche Zukunft zu legen.

Gesellschaft1

Interessante Kapitel der älteren und jüngeren Geschichte entdecktStudienfahrt des Evangelischen Dekanats nach Thüringen zu Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

Am 500. Jahrestag der Schlacht bei Frankenhausen unternahm eine Studiengruppe des Evangelischen Dekanats eine Exkursion nach Thüringen, um die Geschichte von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg zu erkunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten das Panorama Museum in Bad Frankenhausen und die Müntzer-Gedenkstätte in Mühlhausen, wobei sie tief in die komplexen historischen Ereignisse eintauchten, die bis heute nachwirken.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Umbrüche akzeptieren, loslassen und LOSlebenEvangelisches Dekanat präsentiert mit „Feierabendpilgern“ neue Form der Verkündigung

Die ökumenische Pilgertour „Feierabendpilgern“ rund um Burg Herzberg thematisierte Brüche und Neubeginne im Leben und fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Veranstaltet vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg in Zusammenarbeit mit dem Verein Lutherweg 1521 e.V., ermöglichte die Wanderung eine besinnliche Auseinandersetzung mit persönlichen Lebensveränderungen und ermutigte die Pilger zum Annehmen und Losleben.

Gesellschaft0

Über 30 Workshops, Kreativ-Staffel, Naturgenuss, Lagerfeuer, Musik und vieles mehr„Zukunft säen“ – das besondere Zeltcamp für junge Umweltbewegte im Vogelsberg

Die BUNDjugend Hessen organisiert vom 31. Juli bis 7. August das Eine-Erde-Camp in Eckmannshain für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Unter dem Motto „Zukunft säen“ bietet das Camp Workshops zu Themen wie gerechtes Ernährungssystem, Agrarökologie und veganer Ernährung. Teilnehmer können sich auf eine Woche voller kreativer und inhaltlicher Aktivitäten sowie entspannte Lagerfeuerabende und ein vielfältiges Musik- und Tanzprogramm freuen.

Gesellschaft1

Teil des Glaubens, der Diskussion und der HoffnungEvangelisches Dekanat blickt zurück auf Momente des Kirchentages

Anfang Mai nahm eine Gruppe des Evangelischen Dekanats Vogelsberg am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover teil. Die sechzehn Teilnehmer erlebten bewegende Bibelarbeiten, innovative Gottesdienste und eine Vielfalt von Veranstaltungen, die inspirierende Einblicke in einen lebendigen und vielfältigen Glauben boten. Die Tage waren geprägt von Begegnungen, Diskussionen und einer Atmosphäre der Hoffnung und des Glaubens.

Gesellschaft0

Inklusion im FreizeitbereichFortbildung in Landenhausen beleuchtet kreative Konzepte zur Förderung von Teilhabe und Vielfalt im Freizeitbereich

Eine Fortbildung im Kreisjugendheim Landenhausen thematisierte die Inklusion im Freizeitbereich von Kindern und Jugendlichen. Dominic Lefebvre vom bsj Marburg betonte die Wichtigkeit einer inklusiven Haltung, die Vielfalt begrüßt und individuelle Potenziale fördert. Die Veranstaltung unterstrich die Rolle von Netzwerken und Elternbeteiligung sowie die Herausforderungen der Finanzierung.

Gesellschaft0

MdB Michael Brand ruft zur Bewerbung als Teilnehmer oder Gastfamilie aufEinmalige Chance als junger Botschafter in die USA

Der Bundestagsabgeordnete Michael Brand wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) und lädt junge Menschen ein, sich für ein Austauschjahr in den USA zu bewerben. Das Programm ermöglicht ein kulturell bereicherndes Jahr in den USA, unterstützt durch ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Interessierte Gastfamilien in Deutschland können junge Amerikaner aufnehmen und so ebenfalls am interkulturellen Austausch teilhaben.

Gesellschaft1

„Gelbe Schleife“ für den KreisVogelsbergkreis dokumentiert Solidarität mit Soldatinnen und Soldaten an Verwaltungsstandorten in Lauterbach und Alsfeld

 Der Vogelsbergkreis hat mit der Installation der „Gelben Schleife“ an Verwaltungsstandorten in Lauterbach und Alsfeld ein Zeichen der Solidarität mit Soldaten gesetzt. Die Aktion unterstreicht die wichtige Rolle der Bundeswehr und bekräftigt die Unterstützung für Militärangehörige durch den Kreis und den Förderverein.

Mehr Artikel laden...