Gesellschaft0

Oberstufenchor der ASS probte für die großen AuftritteUnd jetzt fit für „Sounds of Cinema“

ALSFELD (ol). Müde, aber gut gelaunt kehrten am Mittwoch die 40 Mitglieder des Oberstufenchores der Albert-Schweitzer-Schule wieder nach Alsfeld zurück. Zuvor hatten sie mit ihrem Leiter Thomas Walter drei Tage intensiv für ihre Konzerte mit dem Titel „Sounds of Cinema“ geprobt, die in der nächsten Woche anstehen. Der Vorverkauf für die Aufführungen am Mittwoch und mehr …

Gesellschaft0

Erfahrung aus sechzig Jahren: Schüler heute mit mehr PraxisnäheOberprimaner von 1954 zu Besuch

ALSFELD (ol). Zehn Jahre ist es her, dass sie zuletzt an ihrem alten Gymnasium waren, sechzig Jahre liegt ihr Abitur zurück – am 12. März 1954 bestanden zwölf Oberprimaner und fünf Oberprimanerinnen ihr Abitur an dem damaligen Realgymnasium Alsfeld. Zur Erinnerung: Das ist das Jahr, in dem Deutschland mit dem „Wunder von Bern“ das erste mehr …

Gesellschaft0

Wenn Schüler zu Biologen werdenWeg mit dem Lehrbuch, her mit der Petrischale

ALSFELD/DARMSTADT (ol). Professionell, in weißen Kitteln gekleidet, standen Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld vor kurzem zur anschaulichen Forschung im Labor der TU Darmstadt bereit. Unter Leitung der Lehrer Tina Kester, Dr. Ute Assmann-Werthmüller und Holger Palm sind sie um 7 Uhr in der Frühe mit gut 40 Teilnehmern der Biologieleistungskurse zur Exkursion gestartet.

Gesellschaft0

Michelle Christ und Dominik Müller können an der Berliner Designakademie studierenWerke aus dem Kunstunterricht überzeugten

ALSFELD (ol). Viele Abiturienten wissen heute noch nicht genau, wo es sie nach dem Abitur hin verschlagen wird, Michelle Christ und Dominik Müller sind da schon weiter. Die beiden Albert-Schweitzer-Schüler werden im Sommer in die Hauptstadt ziehen, denn unter dreißig von mehreren hundert Bewerbern nahm die renommierte Berliner Designakademie sie an. In ihrer Bewerbung überzeugten mehr …

Gesellschaft0

Biologiekurs der ASS besucht das anatomische Institut der Uni MarburgAnschauung an realen Organen

ALSFELD (pm). Deformierte Schädel, Organe in Alkohol, Skelette: Es klingt nur nach einem Gruselkabinett, das Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Marburg besuchten. Tatsächlich ging es um besonderen Anschauungsunterricht für den Biologie-Vertiefungskurs „Mensch-Körper-Krankheit“ in der Oberstufen-Einführungsphase der Albert-Schweitzer-Schule. Unter der Leitung von Dr. Ulrike Laube gab es für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Anschauungsunterricht direkt am mehr …

Gesellschaft0

ASS-Schüler erforschen Stationen in AlsfeldAuf den Spuren von Martin Luther

ALSFELD (pm). Alsfeld war eine der ersten deutschen Städte, die den Gedanken der Reformation gefolgt sind. Mit dem Luther-Schüler Tilemann Schnabel lebte einer der großen Reformatoren in Alsfeld, und Martin Luther selbst kam auf seiner Reise von Wittenberg nach Worms und zurück im Jahr 1521 durch die Fachwerkstadt, die zu dieser Zeit eine große Bedeutung mehr …

Gesellschaft0

Piñata oder ein Somawürfel gefällig bei der ASS-Themenwoche?Wenn junge Forscher Feuer machen

ALSFELD (ol). Seit Jahren ist die Selbsttätigkeit der Schülerinnen und Schüler ein Ziel der Themenwoche an der Albert-Schweitzer-Schule – so auch dieses Jahr alle von der fünften Klasse bis zur Q-Phase.  Die Angebots bei der Veranstaltung zum Ende des ersten Halbjahres war riesig: Es gab zu erforschen, zu erfühlen und zu kochen – und manchmal mehr …

Gesellschaft0

Info-Abend für Eltern an der ASS„Haben Sie schon einen Beruf für Ihr Kind?“

ALSFELD (ol). „Haben Sie schon einen Beruf für Ihr Kind?“ – die erste Folie, die Horst Knack und Gerrit Lepper, Berufsberater für akademische Berufe, den zahlreichen Besuchern des Info-Abzten Jahren gravierend erweitert und verändert: 10.000 grundständige Studienangends an der Albert-Schweitzer-Schule zeigte, bringt es überspitzt auf den Punkt: die Wahl der Berufsausbildung nach der Schule ist mehr …

Gesellschaft0

ASS-Theater: Die Eskalation einer harmlosen PartyBestie auf der Bühne voller Blut

ALSFELD (ol). Party, Drogen, Gewalt: Mit dem zweiten Theaterstück des ersten Schulhalbjahres haben sich junge Schauspieler der Albert-Schweitzer-Schule erneut an ein dramaturgisches Experiment gewagt: Die Schülerinnen und Schüler des Kurses Darstellendes Spiel zeigten unter der Leitung von Martina Frische „House Party – Eine lange Partynacht und ihre Folgen“ – selbstentwickelt, inszeniert und blutrünstig.

Gesellschaft0

Darstellendes Spiel der Albert-Schweitzer-Schule schockt mit dem „Disney Killer“Alptraum auf der Theaterbühne

ALSFELD (pm). Theaterarbeit bietet ein großes Betätigungsfeld – um eine weitere Facette hat der Kurs Darstellendes Spiel der Albert-Schweitzer-Schule die Bandbreite der Theaterpädagogik an der Schule erweitert: mit dem Stück „Der Disney Killer“ des zeitgenössischen Autors Philip Ridley haben die Schülerinnen und Schüler der Q3 einen einzigen Alptraum inszeniert, ein Stück zwischen Wahnsinn und Endzeitstimmung, mehr …

Mehr Artikel laden...