In Alsfeld fand ein praxisnahes Großtierrettungstraining mit 20 Einsatzkräften aus Lohra und Alsfeld, zwei Landwirten sowie einer Tierärztin statt. Organisiert vom Netzwerk Fokus Tierwohl, vermittelte das Seminar theoretische Grundlagen und realitätsnahe Übungen zur sicheren Rettung von Pferden und Rindern.
Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (Zweiter von links) und Ausbildungsleiterin Julia Knodt freuen sich, dass am 1. August 2018 das Landratsamt frische Verstärkung erhalten wird. Das Foto zeigt die künftigen Azubis (von links): Marius Gemmer (Romrod), Alina Beckmann (Ilbeshausen), Luca Eric Zinn (Wernges), Anna-Lena Koch (Angersbach) und Jenny Koch (Lanzenhain). Foto: Erich Ruhl-Bady
Lehrgang bestanden: Insgesamt 18 neue Funker stehen den Brandschützern aus Alsfeld, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schlitz und Wartenberg ab jetzt zur Verfügung.
Eine Fortbildung zum Breitensport gab es für die ehrenamtlichen Trainer des Alsfelder Schwimmvereins. Foto: Sylke Hecker
Aus- und Weiterbildungen werden im Alsfelder Schwimmverein groß geschrieben: Dafür war sogar Axel Dietrich, der Vizepräsident für Breitensport und Sportentwicklung des Hessischen Schwimmverbandes, zu Gast im Alsfelder Schwimmbad.
Acht neue Gästeführer für die Stadt Homberg Ohm: „Ich freue mich, dass acht so engagierte Menschen als neue Botschafter für unsere schöne Stadt unterwegs sein werden“.
27 junge Leute haben ihre dreijährige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger(in) an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises im Kreiskrankenhaus Alsfeld begonnen. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (ganz rechts), Schulleiterin Christiane Schwind (stehend, Vierte von rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhäuser in Lauterbach und Alsfeld wünschten den Neuen viel Glück und Erfolg. Foto: Erich Ruhl-Bady
Mischak: „Ein Beruf mit besten Zukunftsaussichten“: Über 27 neue Auszubildende darf sich die Krankenpflegeschule Vogelsbergkreis freuen.
Die Freiwilligen Feuerwehren im Vogelsbergkreis freuen sich über qualifizierten Zuwachs. Am Samstag bestanden 9 Frauen und 26 Männer ihren Grundlehrgang an der Alsfelder Feuerwache. Foto: privat
Gratulation: 9 Frauen und 26 Männer unterstützen ab sofort die die Feuerwehren im Vogelsbergkreis. Sie haben ihre Grundausbildung bestanden.
16 examinierte Pflegekräfte freuen sich im September 2017 über ihr erfolgreich bestandenes Examen: Milena Büttner aus Feldatal, Lucia Feick aus Reuters, Teresa Gerst aus Ludwigsau, Jennifer Krug aus Grebenau, Sarah Lampp aus Neukirchen/Riebelsdorf, Leonie Möller aus Herbstein/Stockhausen, Hanna Schäfer aus Neukirchen, Enrico Schneider aus Heidelbach, Xenia Schönfeld aus Bimbach, Annika Schwalm aus Frielendorf, Michèle Sieber aus Wallenrod, Laura Spengler aus Bad Salzschlirf, Katheryna Topchiy aus Lauterbach, Dennis Wagner aus Mackenzell, Frederike Wehle aus Wartenberg und Katharina Wilhelm aus Schotten/Betzenrod. Foto: Krankenpflegeschule Vogelsbergkreis
Herzlichen Glückwunsch: 16 junge Menschen absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der Krankenpflegeschule Vogelsbergkreis.
Philipp Kross, Thomas Großer, Fabio Bambey (v. l. n. r.) Foto: CEKA
Für Philipp Kross, Thomas Großer und Fabio Bambey begann am 15. August 2017 bei dem Alsfelder Hersteller für Büromöbel Ceka mit ihrem Ausbildungsstart eine neue Lebensphase.
Projektleiter Harald Finke stellt die Vogelsberger Lehrstellen vor. Foto: Vogelsberg Consult GmbH
Die Vogelsberg Consult war mit ihrem Projekt Jobstarter „Deine Ausbildung, unsere Region Vogelsberg“ zu Gast in Wuppertal, wo jungen Menschen die Attraktivität der Ausbildungsregion Vogelsberg näher gebracht wurde.
Herbert Michel (hinten rechts) mit den „Neuen“ und ihren Paten. Foto: AOK Vogelsberg