Gesellschaft0

Irland im Herzen, Gemeinschaft im BlickSommerfest im Haus Stephanus verbindet Musik, Emotion und gelebte Teilhabe

 Das Haus Stephanus in Alsfeld feierte am 6. August ein Sommerfest, das irische Musik, stille Emotionen und echte Gemeinschaft vereinte. Neben einem eindrucksvollen Gottesdienst prägten der Auftritt von Musiker Petr Simandl, bewegende Momente mit den Bewohner\:innen und ein gemeinsames Grillen den Tag. Das Fest setzte ein klares Zeichen: Soziale Teilhabe ist kein Zusatz, sondern der Kern des Zusammenlebens im Alter.

Gesellschaft0

vhs Vogelsberg bietet Fortsetzungskurs für Lernende mit Vorkenntnissen auf mittlerem A1-Niveau anEnglischkurs A1.6 startet am 13. August in Lauterbach

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis startet am 13. August in Lauterbach den Englischkurs A1.6 für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus etwa fünf vhs-Kursen oder vergleichbarem Niveau. In zwölf Terminen à 90 Minuten erweitern die Lernenden ihre Sprachkenntnisse in Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben und Grammatik und erfahren Wissenswertes über englischsprachige Länder.

Blaulicht0

Groß angelegte Funk- und Orientierungsübung mit 30 Einsatzkräften stärkt Zusammenarbeit und OrtskenntnisFeuerwehren der Stadt Romrod üben gemeinsam im gesamten Stadtgebiet

Rund 30 Feuerwehrkräfte aus Romrod, Nieder-Breidenbach, Strebendorf und Zell absolvierten am Donnerstagabend (7. August) eine umfangreiche Funk- und Orientierungsübung. An 14 Stationen im gesamten Stadtgebiet wurden Fahrpraxis, Ortskenntnis und der Aufbau von Löschangriffen trainiert. Führungskräfte lobten die Organisation und den Teamgeist, der beim kameradschaftlichen Ausklang am Feuerwehrhaus weiter gepflegt wurde.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg steigert Kollekten für Brot für die Welt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen deutlichVogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

Im Jahr 2024 haben die Kirchenbesucher im Evangelischen Dekanat Vogelsberg mit über 65.900 Euro einen wichtigen Beitrag für Brot für die Welt geleistet – ein Plus von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt erhielt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau fast 5 Millionen Euro. Trotz finanzieller Belastungen durch Inflation zeigen die Spender hohe Solidarität mit benachteiligten Menschen im Globalen Süden. Brot für die Welt unterstützt weltweit fast 3.000 Projekte zur Verbesserung von Ernährungssicherheit, Klimagerechtigkeit und Menschenrechten.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Zwei neue Bauzeichner-Auszubildende beginnen ihre praxisnahe Ausbildung am Standort LauterbachAuszubildende starten bei Ingenieurbüro bauart in Lauterbach

Sofokli Filis und Louis Günther wurden als angehende Bauzeichner im Ingenieurbüro bauart herzlich willkommen geheißen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachwuchsförderung und bietet eine fundierte Ausbildung mit modernem technischem Fokus. bauart ist mit rund 100 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland tätig und spezialisiert auf nachhaltige Bauplanung, insbesondere im Holzbau und Bauen im Bestand.

AnzeigeFokusthema0

Kolumne von Ines Caspar, Aurum Vermögensmanagement GmbH FreitagEndlich gibt es einen Handelsdeal mit den USA

 Die EU hat einen Handelsdeal mit den USA abgeschlossen, der zwar für mehr Planungssicherheit sorgt, aber auch erhebliche Abhängigkeiten vor allem im Energiebereich mit sich bringt. Die europäische Wirtschaft steht vor Herausforderungen durch steigende Preise und Wettbewerbsnachteile. Schwache US-Arbeitsmarktdaten belasten zudem die Finanzmärkte, während die EZB trotz positiver Inflationsentwicklung vorerst keine Änderungen vornimmt.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Stadt Alsfeld ehrt Ehepaar zum 65. HochzeitstagEiserne Hochzeit von Herbert und Gerlind Rheinländer

 Die Stadt Alsfeld würdigte das seltene Jubiläum von Herbert und Gerlind Rheinländer, die kürzlich ihre Eiserne Hochzeit feierten. Erster Stadtrat Berthold Rinner besuchte das Ehepaar persönlich, um Glückwünsche der Stadt, des Vogelsbergkreises und des Landes Hessen zu überbringen. In seiner Ansprache hob er die Eheleute als inspirierendes Beispiel für Liebe, Treue und Beständigkeit hervor und wünschte ihnen weiterhin Gesundheit und Glück.

Blaulicht0

Unbekannte dringen in der Höhenstraße in Fahrzeug einBargeld aus geparktem Auto in Heblos gestohlen

In der Nacht auf Montag, den 4. August, verschafften sich Unbekannte auf bislang ungeklärte Weise Zugang zum Innenraum eines in der Höhenstraße in Lauterbach-Heblos geparkten Autos. Sie entwendeten Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei rät, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen, es stets zu verschließen und Fenster auch bei kurzer Abwesenheit zu schließen. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach

Mediathek

Gesellschaft0

Alsfelder Kids gewinnen Rotkäppchen-Wette beim Kinderfestival „Leo feiert“FFH-Stadtwette auf dem Kinderfestival sorgt für zusätzliche Freibadparty für Kids im Alsfelder Erlenbad

Beim Kinderfestival „Leo feiert“ Ende Juni hatten die FFH-DJs Ikke Hüpfburg und Ricky Brause gewettet, dass Alsfeld es nicht schafft, 200 Kinder als Rotkäppchen gleichzeitig auf dem Marktplatz zu versammeln. Mehr als 200 kleine Rotkäppchen traten an und gewannen die Wette. Als Einsatz gibt es am Sonntag, den 17. August, von 15 bis 16 Uhr eine Freibadparty im Erlenbad, bei der die DJs persönlich für Stimmung sorgen – natürlich direkt am Beckenrand.

Gesellschaft0

Wichtige Säule im UnterstützungsverbundPatrick Krug besucht Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug hat das Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld besucht und dessen Arbeit als zentrale Stütze im Unterstützungsnetzwerk des Kreises gewürdigt. Die Einrichtung begleitet jährlich rund 600 Klienten in Suchtberatung, ambulanter Therapie, Prävention und Erziehungsberatung und bindet auch Ehrenamtliche mit eigener Suchtgeschichte ein. Mit Angeboten für alle Altersgruppen und Schulungsprogrammen für Fachkräfte leistet das Beratungszentrum wertvolle Arbeit weit über die Kreisgrenzen hinaus.

Politik0

SPD Alsfeld unterstützt Wiesbadener Forderung zum Bundes-Sondervermögen„Das Geld lieber für Alsfeld nutzen!“ – SPD will mehr Mittel direkt an Kommunen geben

 Die SPD Alsfeld begrüßt den Vorschlag der HessenSPD, einen Großteil der hessischen 7,4 Milliarden Euro aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen des Bundes direkt an die Kommunen weiterzugeben. Damit sollen Städte und Gemeinden mehr finanzielle Handlungsfreiheit für Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Feuerwehr und Freizeitprojekte erhalten. Ziel ist es, die kommunale Selbstverwaltung zu stärken und Demokratie vor Ort zu festigen.

Mehr Artikel laden...