Fokusthema0

3. Naturpark-Tag im KnüllKnüllgebirgsverein und Tourismusservice Rotkäppchenland veranstalten Gemeinschaftswanderung

NEUENSTEIN (ol). Am 17. September laden der Knüllgebirgsverein und der Tourismusservice Rotkäppchenland zu einer Gemeinschaftswanderung am Schloss Neuenstein ein. Die knapp 9 km lange Rundwanderung bietet die Möglichkeit, die Natur und Landschaft des Naturparks Knüll zu entdecken. Interessierte Wanderer können kostenlos teilnehmen und sich im Anschluss an regionalen Spezialitäten stärken. Der Naturpark-Tag bietet zudem zahlreiche weitere Aktionen, darunter ein Infostand des Tourismusservice Rotkäppchenland und die Möglichkeit, Erinnerungsfotos mit dem Rotkäppchen Maria-Lara zu machen.

Oben am Berg, von Wald umgeben, ist Schloss Neuenstein schon von weitem sichtbar: Ein markantes Ziel für Wanderer und Gäste im Rotkäppchenland, so heißt es in einer Pressemitteilung des Tourismusservice Rotkäppchenland. Natur und Landschaft rund um den Schlossberg lassen sich am besten zu Fuß entdecken. Die Gemeinschaftswanderung von Knüllgebirgsverein und Tourismusservice Rotkäppchenland am 17. September beginnt am Wanderparkplatz vor dem Schloss Neuenstein.

Rund um das Schloss herrsche an diesem Sonntag, dem 3. Naturpark-Tag im Knüll, reges Treiben mit vielen Aktionen. Auf dem Fabelweg „Raboldshäuser Ritterweg“ könne man den Naturpark Knüll und seine regionalen Besonderheiten gut kennenlernen. Die knapp 9 Kilometer lange Rundwanderung führt über ein Teilstück dieses Premiumwanderwegs. Sie beginnt um 9.30 Uhr und dauert rund 2,5 Stunden. „Bei einer Wanderung durch Feld, Wald und Wiesen ahnt man schon den nahenden Herbst und kann ganz entspannt Natur und Landschaft genießen“, freut sich Gerhard Hosemann, der Geschäftsführer des Knüllgebirgsvereins, einer der Wanderführer der Gemeinschaftswanderung.

Pünktlich zur Mittagszeit sind die Wanderer zurück am Schloss und können sich an den regionalen Spezialitäten stärken. Neben vielen anderen Akteuren ist auch der Tourismusservice Rotkäppchenland am Naturpark Tag mit einem Infostand vertreten. Im Rotkäppchenzelt können die Besucher sich über Freizeit- und Kulturangebote im Rotkäppchenland informieren und Souvenirs und Wanderkarten erwerben. Ab 14 Uhr ist das Rotkäppchen Maria-Lara vor Ort und steht für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

Gemeinsam mit dem Knüllgebirgsverein veranstaltet der Tourismusservice Rotkäppchenland jeweils im April und im September eine Gemeinschaftswanderung. Die Wanderung im September findet bereits zum dritten Mal am Naturpark-Tag statt. Bei einer gemeinsamen Wanderung kann man in netter Gesellschaft sein, entschleunigen und gleichzeitig Spannendes im Naturpark Knüll entdecken. Die Touren werden von erfahrenen und ortskundigen Wanderführern geleitet und bieten immer wieder interessante Einblicke in Natur und Kultur des Rotkäppchenlandes, heißt es. Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung möglich und erfolgt auf eigene Gefahr, so die Veranstalter.

Treffpunkt ist am 17. September um 09.30 Uhr am Wanderparkplatz Schloss Neuenstein, Schloßbergweg, 36286 Neuenstein.

Informationen über Gerhard Hosemann, Telefon 06691 23141, kgv.vorstand@t-online.de oder Heidrun Englisch Telefon 06691 9156607, info@rotkaeppchenland.de oder unter www.rotkaeppchenland.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren