Am Donnerstagabend wurde ein wertvolles Rennpferd auf der A5 bei Gemünden (Felda) schwer verletzt, als es im Pferdetransporter durch den Unterboden brach. Trotz der Bemühungen der Feuerwehr und einer Tierärztin, die Verletzungen zu versorgen, waren diese so schwerwiegend, dass das Pferd von seinen Leiden erlöst werden musste.
Auf der A5 in Höhe Alsfeld geschah der eine Motorradunfall am Freitagmorgen. Fotos: privat
ALSFELD/SCHOTTEN (ol). Eine negative Begleiterscheinung des frühlingshaften Wetters machte sich bemerkbar: Gleich zwei Motorradunfälle ereigneten sich binnen 24 Stunden im Vogelsbergkreis, bei denen zwei Männer schwer verletzt wurden.
Feuerwehreinsatz auf der A5: Drei Lastwagen krachten ineinander. Foto: Feuerwehr
ALSFELD/HOMBERG/OHM (ol). Zu einem mehrfachen Lkw-Unfall rückte die Alsfelder Feuerwehr am Donnerstagnachmittag auf die A5 aus – kurz nach dem Brandeinsatz in der Altstadt. Es ging aber vor allem um Absicherung.
GRÜNBERG/MÜCKE (ol). Auf der A5 bei Grünberg ist am Sonntagmorgen eine 42-jährige Frau aus Mücke ums Leben bekommen. Ein 26-Jahre alter Mann aus Laubach ist mit sehr hoher Geschwindigkeit auf ihr Auto aufgefahren. Er selbst wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht.
An zahlreichen parkenden Lastwagen wurden die Planen aufgeschlitzt. Symbolfoto: Flickr/Thomas Kohler Lizenz: CC BY-SA 2.0
HOMBERG/MÜCKE (ol). Eine unbekannte Tätergruppe schlug in der Nacht zum Mittwoch auf mehreren Park- und Rastplätzen entlang der A5 zu, berichtet die Polizei. Dabei entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
Die A5 gleicht bei Gemünden einem Schlachtfeld, nachdem dort acht Autos ineinander gekracht sind. Foto: privat
GEMÜNDEN (aep). Eine schwere Karambolage gab es am Sonntagabend auf der A5 in Höhe Gemünden: Dort krachten gegen 19.30 Uhr acht Autos – am Montagmorgen war sogar die Rede von elf Autos – ineinander und verwandelten die Fahrbahn in ein Schlachtfeld. Es gab drei Schwerverletzte, einer musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden. mehr …
In die Leitplanke gektracht war dieses Auto auf der A5. Fotos: privat
ALSFELD (ol). War’s eine Winböe? Schwer verletzt wurde am Samstagmittag ein 28-jähriger Mann aus Gießen, der auf der A5 bei Alsfeld mit seinem Auto einen Unfall erlitt.
Ein Auto auf dem Dach: Nach dem Übershcöag blieb der Unfallwagen auf der Autobahn liegen. Fotos: privat
MÜCKE (ol). Ein zerknautschtes Auto liegt mitten auf der Autobahn auf dem Dach: Dieses bizarre Bild bot sich nach einem Unfall auf der A5, bei dem in der Nacht zu Samstag ein Autofahrer schwer verletzt wurde: Der Wagen hatte sich bei hohem Tempo mehrfach überschlagen.
Kopfüber blieb das Auto neben der Autobahn liegen. Fotos: privat
LINGELBACH (ol). Es war eine aufwendige Suche nach einem verschwundenen Mann: dem Fahrer eines Autos, das auf der A5 am frühen Samstagmorgen auf der A 5 zwischen dem Rimberg und der Anschlussstelle Alsfeld-Ost in Fahrtrichtung Frankfurt einen schweren schweren Unfall hatte. Um kurz nach 9 Uhr meldet die Polizei, dass der Mann gefunden wurde.
Überall Diesel: Alsfelder Feuerwehrleute streuten den Rastplatz ab und nahmen den ausgelaufenen Kraftstoff auf. Fotos: privat
ALSFELD (ol). Stechender Dieselgeruch, auf dem Asphalt eine große, schillernde Lache: Für einen Feuerwehreinsatz sorgte am späten Donnerstagabend der aufgerissene Dieseltank eines slowakischen Lastzuges auf der A5 bei Alsfeld.
NIEDER-OHMEN (ol). Hat da jemand die Einsatzleitstelle, die Polizei und die Feuerwehr gefoppt? Vergeblich suchten Feuerwehrleute aus Nieder-Ohmen am Mittwochnachmittag auf der A5 bei Mücke nach dem gemeldeten, brennenden Lastwagen.
Informierten Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel (2.v.r.) in Schotten über aktuelle Planungen von Hessen-Mobil (von links): Egon Weß, Oliver Urban, Günter Herles, Regionalbevollmächtigter Peter Wöbbeking und Axel Schäfer. Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Wichtige Verkehrsvorhaben im Vogelsbergkreis standen im Mittelpunkt eines Gespräches des Vogelsberger CDU-Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel bei der Straßenverkehrsbehörde Hessen-Mobil in Schotten. Eine Botschaft laut der Pressemitteilung: Die angedachte Umgehungsstaße für Wartenberg rückt mit dem nächsten Schritt im Planfestellungsverfahren näher. Aber auch die B275 soll ausgebaut und die A5 durch dreistreifige Nutzung flüssiger werden.
Medizinischer Notfall: Der Lastzug kam von der Fahrbahn ab. Fotos: privat
BERFA (aep). Ein medizinischer Notfall führte am frühen Dienstagmorgen auf der A5 an der Rastanlage Berfa zum Unfall eines Lastwagens. Dabei entstand Sachschaden.