Gesellschaft0

MSC Rund um Schotten lädt am 16. und 17. August 2025 zum 35. Historic Grand Prix100 Jahre Schottenring: Historic Grand Prix feiert Motorsport-Tradition

 Vor 100 Jahren wurde der MSC Rund um Schotten gegründet und das erste Motorradrennen auf dem Schottenring ausgetragen. Am 16. und 17. August knüpft der Verein mit dem 35. Historic Grand Prix an diese Geschichte an. Auf dem 1,4 Kilometer langen Stadtkurs erleben Besucher historische Maschinen aus über einem Jahrhundert Motorsportgeschichte.

Gesellschaft0

Kirmesburschen ziehen mit Kapelle durch die Straßen und laden persönlich zur Kirmes einMusikalischer Kirmesauftakt in Grebenau

Wie in jedem Jahr zogen die Kirmesburschen am Samstagmorgen durch die Straßen von Grebenau – begleitet von einer Kapelle mit sieben Musikern. Startpunkt war der Amthof, erste Station das Haus der Ortsvorsteherin. Mit Musik, guter Laune und Spendenboxen verbreiteten sie fast zehn Stunden lang Kirmesfreude im gesamten Ort. Bürgermeister Lars Wicke lobte das Engagement der jungen Menschen.

Gesellschaft0

21 neue Gesichter, eine große Portion ZukunftSparkasse Oberhessen begrüßt 18 Auszubildende, zwei Jahrespraktikanten und einen dualen Studenten

Mit dem Start von 21 Nachwuchskräften setzt die Sparkasse Oberhessen ihr starkes Engagement für die Ausbildung fort. Vorstandsvorsitzender Ulrich Kaßburg hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen am 1. August persönlich willkommen und betonte die zentrale Rolle von Respekt, Offenheit und individueller Förderung. Neben der praxisnahen Ausbildung in den BeratungsCentern erhalten die Berufseinsteiger umfangreiche Schulungen – digital unterstützt, unter anderem mit einem eigenen iPad.

Gesellschaft0

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besucht erstmals das Dekanat VogelsbergHerzliche Begegnungen, ernste Themen und positive Pläne

Bei ihrem ersten offiziellen Besuch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg erhielt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz intensive Einblicke in die kirchliche Arbeit auf dem Land. Stationen in Lauterbach, Schlitz, Stockhausen und Homberg/Ohm zeigten die engagierte Zusammenarbeit zwischen Kirche, Kommune und Ehrenamtlichen. Tietz zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe der Arbeit im ländlichen Raum.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Dr. Dorothee Hofmann rät: Polio-Impfstatus überprüfenAuf „Nummer sicher“ gehen

Nach dem Nachweis von Polio-Viren in Abwasserproben mehrerer deutscher Städte ruft Dr. Dorothee Hofmann, Leiterin des Gesundheitsamtes im Vogelsbergkreis, zur Überprüfung des Impfstatus auf. Zwar gebe es aktuell keinen akuten Fall im Kreis, doch das Risiko einer Ausbreitung bestehe grundsätzlich. Eine vollständige Impfung bietet den besten Schutz, besonders für Kinder unter fünf Jahren und ungeimpfte Erwachsene.

Blaulicht0

Unbekannte entwenden Stromaggregat und GetränkeEinbruch in Grillhütte in Grebenhain

In der Nacht auf Samstag, den 2. August, brachen Unbekannte in der Straße „Am Katzenteich“ in eine Grillhütte in Grebenhain ein. Die Täter hebelten die Zugangstür mit einem unbekannten Werkzeug auf und entwendeten ein Stromaggregat sowie verschiedene Getränke im Gesamtwert von rund 400 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Förderzusage über 16.000 Euro für Planung eines MehrgenerationenparksFreiflächen am Dorfgemeinschaftshaus Dannenrod werden neugestaltet

In Dannenrod sollen die Außenflächen rund um das Dorfgemeinschaftshaus saniert und als Mehrgenerationenpark neu gestaltet werden. Die Planungskosten betragen rund 28.000 Euro, wovon über 16.000 Euro aus Mitteln der Dorf- und Regionalentwicklung gefördert werden. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte den Zuwendungsbescheid an Bürgermeisterin Simke Ried. Vorgesehen sind u.a. ein Themenspielplatz, Grillplatz und schattige Aufenthaltsbereiche – auch in Verbindung mit dem Gelände der Oldtimerfreunde.

Gesellschaft0

Land Hessen und Landeswohlfahrtsverband unterstützen Gemeinde mit über 6.000 EuroLautertal erhält Fördermittel zur Stärkung der digitalen Seniorenarbeit und barrierefreien Arbeitsplätze

Die Gemeinde Lautertal erhält rund 6.600 Euro Fördermittel für zwei zukunftsweisende Projekte: 3.500 Euro stammen aus dem Landesprogramm „Senioren im Netz“ und dienen der digitalen Ausstattung für Schulungen älterer Menschen. Weitere 3.100 Euro kommen vom Landeswohlfahrtsverband zur barrierefreien Ausstattung von zwei Arbeitsplätzen. Bürgermeister Becker betont die Bedeutung der Förderung für eine inklusive, moderne Gemeindearbeit.

Mediathek

Gesellschaft0

Erfahrener Stürmer und gebürtiger Lauterbacher verstärkt das Team zur neuen SaisonJulian Grund kehrt zurück zu den Lauterbacher Luchsen

Kurz vor dem Saisonstart in der Lauterbacher Eissportarena verkünden die Luchse eine Rückkehr mit Signalwirkung: Julian Grund trägt ab sofort wieder das Trikot seines Heimatvereins. Der erfahrene Stürmer bringt nicht nur über 430 Pflichtspiele und Führungsqualität mit, sondern ist auch eng mit dem Verein verbunden. Bereits 2021 war er Teil des Aufstiegsteams in die Regionalliga.

Fokusthema0

IG BAU Hessen-Mitte: Bewerbung bis zum 1. September300-Euro-Stipendium für fitte Azubis im Vogelsbergkreis

Auszubildende im Vogelsbergkreis können sich bis zum 1. September für das TiBB-Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung bewerben. Voraussetzung sind gute Leistungen, Engagement im Alltag und der Start ins zweite Ausbildungsjahr. Gefördert werden die ausgewählten Talente drei Jahre lang mit 300 Euro monatlich sowie zusätzlichen Weiterbildungsmodulen, Sprachkursen und Auslandsaufenthalten. Die IG BAU Hessen-Mitte ruft gezielt zur Bewerbung auf.

Fokusthema0

Gemeinsam die Zukunft gestaltenOVAG-Gruppe begrüßt 26 neue Auszubildende

Mit 26 neuen Auszubildenden startet die OVAG-Gruppe ins neue Ausbildungsjahr. Bei der Begrüßung am Betriebsgelände Warth in Friedberg hoben Vorstand, Geschäftsführung und Betriebsrat die Bedeutung der jungen Nachwuchskräfte für die Zukunft des Unternehmens und die regionale Energieversorgung hervor. Die Ausbildungsberufe reichen von Elektronik und Mechanik über kaufmännische Berufe bis hin zur Umwelttechnik – ein starkes Signal für die Fachkräftesicherung in Zeiten der Energiewende.

Fokusthema0

Irisch-schottische Live-Musik am 23. August in Ulrichstein – Mitsingen, Mittanzen, MitfeiernCome Together: Open Air mit Celtic Tree im Museumsgarten

 Am Samstag, den 23. August, lädt das Museum im Vorwerk in Ulrichstein zu einem sommerlichen Open-Air-Konzert mit der Irish/Scottish-Folkband Celtic Tree ein. Die internationale Formation begeistert ab 19 Uhr im Garten des Museums mit schwungvollen Liedern, mehrsprachigem Gesang, Anekdoten und mitreißender Bühnenpräsenz.

Mehr Artikel laden...