Gesellschaft0

Am Ende des Lebens die Regie zurückgewinnen„Herzensprojekt“ – Investoren und Träger unterzeichnen Mietvertrag für stationäres Hospiz im Vogelsberg

Im Vogelsberg wurde ein entscheidender Schritt für die Errichtung des ersten stationären Hospizes der Region gemacht: Investoren und Träger unterzeichneten den Mietvertrag für das „Haus Lichtermeer – Unser AWO-Hospiz im Vogelsberg“. Bei einem gemeinsamen Termin im Amtszimmer von Landrat Dr. Jens Mischak würdigten zahlreiche Beteiligte die jahrelange Vorarbeit und die Bedeutung des Projekts für die Palliativversorgung. Das Hospiz soll schwerkranken Menschen ein würdevolles Lebensende in Nähe, Geborgenheit und professioneller Begleitung ermöglichen.

Gesellschaft0

Jugendgottesdienst in Ober-Ofleiden setzt eindrucksvolles Zeichen für Mitmenschlichkeit und ZivilcourageFrieden ist zerbrechlich!

 Unter dem Motto „Frieden ist zerbrechlich“ feierten rund 60 Jugendliche und junge Erwachsene am 9. November in Ober-Ofleiden einen bewegenden Jugendgottesdienst. Das Thema knüpfte an die Ereignisse des 9. November 1938 und 1989 an. Ein inszenierter Knall zu Beginn machte deutlich, wie zerbrechlich Frieden ist. Pfarrer Ingmar Bartsch rief in seiner Predigt dazu auf, Verantwortung zu übernehmen, hinzuschauen und aktiv gegen Gewalt einzutreten.

Freizeit0

Autorin zu Gast bei der Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“ im BeratungsCenter der Sparkasse OberhessenSusann Pasztor liest in Lauterbach: „Von hier aus weiter“

Am Freitag, dem 14. November, ist die Berliner Autorin Susann Pasztor mit ihrem Roman „Von hier aus weiter“ zu Gast bei der beliebten Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im BeratungsCenter Lauterbach der Sparkasse Oberhessen, bereits ab 18 Uhr stellt sich dort das Hospiz- und Palliativnetzwerk Vogelsberg vor. Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin wurde unter anderem für ihren Bestseller „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ bekannt, der 2018 mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet und für die ARD verfilmt wurde.

Fokusthema0

„Woche der Seelischen Gesundheit“ im Vogelsbergkreis erfolgreich beendetPsychische Erkrankungen enttabuisieren

Mit einer vielseitigen Abschlussveranstaltung in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach endete am 25. Oktober die diesjährige „Woche der Seelischen Gesundheit“. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ bot der Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm mit Theater, Musik und Vorträgen. Landrat Dr. Jens Mischak dankte allen Beteiligten und betonte die Bedeutung der Aufklärung und Prävention psychischer Erkrankungen.

Gesellschaft0

Raum zum Reden und Zuhören am Mittwoch, den 19. November, um 17 UhrGesprächszeit zur Debatte um Pragraph 218

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt am Mittwoch, den 19. November 2025 (Buß- und Bettag), um 17.00 Uhr zur „Gesprächszeit“ in Alsfeld ein – Thema ist die Debatte um § 218 StGB und Schwangerschaftsabbruch. Nach drei kurzen Impulsen steht der moderierte Austausch an Gruppentischen im Mittelpunkt, bei dem sowohl Übereinstimmungen als auch kontrastierende Positionen Raum finden.

Veranstaltungen

Blaulicht0

43-Jähriger aus Lauterbach angeklagtDatenträger mit Kinderpornografie gefunden

In Lauterbach wurde am 19. März ein Wohnhaus im Rahmen einer großangelegten Durchsuchung von Polizei und Ordnungsamt durchsucht. Dabei stellten die Ermittler verschiedene Datenträger sicher, auf denen sich kinderpornografische Inhalte befanden. Gegen den 43-jährigen Beschuldigten wurde inzwischen Anklage wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie unerlaubten Besitzes kinderpornografischer Inhalte erhoben. Er befindet sich seit Juni in Untersuchungshaft; die Hauptverhandlung ist für den 3. Dezember angesetzt.

Fokusthema0

Arbeit in luftiger Höhe – Gerüstbauer im Vogelsbergkreis erhalten mehr LohnIG BAU Hessen-Mitte erzielt Tariferfolg für Gerüstbauer

Die rund 27 Gerüstbauer im Vogelsbergkreis profitieren ab November von einer kräftigen Lohnerhöhung. Wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen-Mitte mitteilt, steigen die Löhne um 7,5 Prozent – für erfahrene Gesellen bedeutet das rund 225 Euro mehr im Monat. Auch der Branchenmindestlohn wird ab Januar auf 14,35 Euro pro Stunde angehoben. Zudem steigen die Ausbildungsvergütungen deutlich.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Blaulicht0

Führungskräfte der Feuerwehren im Vogelsbergkreis vertiefen ZusammenarbeitWissensaustausch für die Sicherheit – Feuerwehrführung des Vogelsbergkreises tagt in Schlitz

Die Führungsmannschaft der Feuerwehren im Vogelsbergkreis traf sich Anfang November zu ihrer jährlichen Klausurtagung in Schlitz. Unter Leitung von Kreisbrandinspektor Marcell Büttner stand der fachliche Austausch zu Themen wie Brandursachenermittlung, psychosoziale Einsatznachsorge und Katastrophenschutz im Mittelpunkt. Referenten aus Polizei, Seelsorge und Rettungsdienst informierten über aktuelle Konzepte und Herausforderungen.

Mediathek

Verkehr0

Hessen Mobil führt Fahrbahnsanierung auf der L 3140 durchKurzfristige Instandsetzungsarbeiten bei Schlitz/Willofs

Hessen Mobil führt ab Montag, dem 17. November, dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten auf der Landesstraße L 3140 zwischen Schlitz/Willofs und dem Abzweig zur K 72 nach Wernges durch. Aufgrund zahlreicher Fahrbahnschäden, die bisher nur provisorisch mit Kaltmischgut ausgebessert wurden, erfolgt nun eine dauerhaftere Reparatur mit Heißasphalt. Die Arbeiten finden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung statt.

Gesellschaft0

Deutlicher 9:4-Erfolg gegen die Eisbären Juniors nach drei Niederlagen in SerieLauterbacher Luchse feiern Auswärtssieg in Berlin

Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen sind die Lauterbacher Luchse eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Mit einem klaren 9:4-Auswärtssieg bei den Eisbären Juniors Berlin entschieden die Vogelsberger auch das dritte Saisonduell für sich. Unterstützt von jungen Talenten aus der DNL-Mannschaft setzten die Berliner zwar offensive Akzente, konnten den routinierten Gästen jedoch kaum Paroli bieten.

Gesellschaft0

Fünfte Jahreszeit mit humorvollem Machtwechsel eingeläutetRathaussturm in Alsfeld: Die Narren des ACC übernehmen bis Aschermittwoch das Regiment

Punkt 11.11 Uhr am 11. November haben die Narren des Alsfelder Carneval Clubs (ACC) das Rathaus gestürmt und die närrische Herrschaft bis Aschermittwoch übernommen. Nach einem wortgewandten Schlagabtausch mit Bürgermeister Stephan Paule eroberten sie beim närrischen Wettstreit auf dem Marktplatz den symbolischen Rathausschlüssel. Mit Tanz, Musik und viel Gelächter startete die fünfte Jahreszeit unter lautem „Alsfeld Helau!“.

Gesellschaft0

Fünf Absolventinnen und Absolventen starten nach erfolgreichem Abschluss in verschiedenen Bereichen der StadtverwaltungNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt Alsfeld

Die Stadt Alsfeld freut sich über fünf neue, bestens ausgebildete Mitarbeitende. Bürgermeister Stephan Paule lobte die hervorragenden Leistungen und wünschte in einer kleinen Feierstunde viel Erfolg für die berufliche Zukunft. Die Stadt Alsfeld sucht derzeit neue Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung.

Mehr Artikel laden...