Fokusthema0

Dr. Dorothee Hofmann rät: Polio-Impfstatus überprüfenAuf „Nummer sicher“ gehen

Nach dem Nachweis von Polio-Viren in Abwasserproben mehrerer deutscher Städte ruft Dr. Dorothee Hofmann, Leiterin des Gesundheitsamtes im Vogelsbergkreis, zur Überprüfung des Impfstatus auf. Zwar gebe es aktuell keinen akuten Fall im Kreis, doch das Risiko einer Ausbreitung bestehe grundsätzlich. Eine vollständige Impfung bietet den besten Schutz, besonders für Kinder unter fünf Jahren und ungeimpfte Erwachsene.

Gesellschaft0

ADFC Vogelsberg und Fulda veranstalten Codierungsevent am 15. JuniFahrrad-Codierung in Lauterbach bietet Schutz vor Diebstahl

Der ADFC Vogelsberg und der ADFC Fulda organisieren am 15. Juni 2025 in der Kulturspinnerei in Lauterbach eine Fahrrad-Codierung, die dazu dient, Diebstähle zu verhindern und gestohlene Räder ihren Besitzern zuzuordnen. Die Codierung kostet zwölf Euro, für Mitglieder sechs Euro, und kann bis zum 13. Juni telefonisch oder per E-Mail reserviert werden.

Gesellschaft0

Miteinander voneinander lernenAuszubildende des Partnerlandkreises Oberhavel sind beim Vogelsbergkreis zu Gast

Der Vogelsbergkreis empfängt Auszubildende und eine Ausbilderin aus dem Landkreis Oberhavel für eine Woche voller Aktivitäten und Einblicke in die Kreisverwaltung. Der Austausch, der seit über zehn Jahren besteht, fördert das gegenseitige Lernen und den Austausch von Ideen zwischen den Regionen. Im September werden die Vogelsberger Azubis den Gegenbesuch in Oranienburg antreten.

Gesellschaft0

Traditionsreiches Turnier mit über 300 Reitern und 1000 Pferden bietet aufregende Prüfungen und abwechslungsreiche AbendveranstaltungenSpannendes Pfingstreitturnier beim RFV Landenhausen

Der RFV Landenhausen lädt vom 6. bis 9. Juni zum traditionellen Pfingstreitturnier in Wartenberg-Landenhausen ein, bei dem 300 Reiter mit 1000 Pferden antreten. Zuschauer dürfen sich auf Prüfungshöhepunkte wie das Landenhausen Derby und die S* Springprüfung freuen, während für die Abendveranstaltungen mit Live-Musik und kulinarischen Angeboten gesorgt ist. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Versammlung der Pferdebetriebe im Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.Neuwahl der Sprecherinnen beim Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg

Am 27. Mai kamen die Mitglieder des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg e.V. zur Versammlung in Schlitz zusammen. Anita Friedrich und Maria Karadoukas wurden als neue Sprecherinnen der Pferdebetriebe gewählt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für einen konstruktiven Austausch und eine Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Gesellschaft0

Vogelsberger Naturschützer erkunden bedrohte WaldlandschaftenBUND-Exkursion in die Schwarzen Berge offenbart die Herausforderungen des Waldumbaus im Zeichen des Klimawandels

Die Schwarzen Berge in der Rhön stehen vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Klimawandels. Während eine Exkursion des BUND-Kreisverbandes Vogelsberg unter Leitung von Förster Joachim Dahmer die Folgen für Eschen, Buchen und Fichten aufdeckte, beleuchteten die Teilnehmer verschiedene Ansätze für einen nachhaltigeren Waldumbau. Messungen an der Waldklimastation in Bad Brückenau zeigen eine beunruhigende Temperatursteigerung in der Region.

Veranstaltungen

Bauen und Wohnen0

Bundesstraßensperrung beeinflusst regionale WirtschaftBürgermeister Dahlmann informiert sich bei der Firma Eichhorn über wirtschaftliche Folgen der Sperrung der Bundesstraße

Die Sperrung der Bundesstraße zwischen Lauterbach und Wartenberg hat zu einem Umsatzrückgang bei der Firma Eichhorn geführt. Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann erfuhr, dass trotz Gegenmaßnahmen ein Minus von rund 13 Prozent zu verzeichnen ist. Die Freigabe der Straße bleibt derzeit für den 6. Juni geplant.

Gesellschaft0

Kurs in Angersbach bietet Demokratiebildung durch tiergestützte Pädagogik„Mit dem Tier zum Wir“

Am Pfingstmontag bietet die Volkshochschule Vogelsbergkreis einen besonderen Kurs in Angersbach an: „Mit dem Tier zum Wir“ nutzt tiergestützte Pädagogik, um Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in sozialen Kompetenzen wie Kommunikation und Empathie zu schulen. Der kostenfreie Kurs wird durch „Arbeit und Leben Hessen“ gefördert und ermöglicht den Kindern, spielerisch die Grundlagen von Demokratie und Gemeinschaft zu erfahren.

Gesellschaft0

Fünf Vereine freuen sich über FinanzspritzeLandrat Dr. Jens Mischak übergibt Zuwendungsbescheide für Vogelsberger Sportvereine

Im Vogelsbergkreis erhalten fünf Sportvereine finanzielle Unterstützung zur Durchführung von Bauprojekten. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte die Zuwendungsbescheide, die je nach Projekt bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten abdecken. Die Investitionen reichen von der Erneuerung von Sportanlagen bis hin zur Sanierung von Vereinsgebäuden.

Mehr Artikel laden...