Gesellschaft0

Praktische Tipps und Fördermöglichkeiten für energetische SanierungenSanieren leicht gemacht: Erfolgreiches Webinar von Region Vogelsberg und OVAG

 Der Verein Region Vogelsberg e. V. und die OVAG luden zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“ ein. Energieeffizienz-Experte Dennis Gredecki erklärte den Teilnehmern praxisnah die wichtigsten Schritte von der Energieberatung bis zur Umsetzung sowie die Nutzung von Förderprogrammen.

Gesellschaft0

G\&N Gruppe pflanzt Baum im Rahmen der Baumpflanzchallenge 2025G\&N Gruppe pflanzt Baum im Rahmen der Baumpflanzchallenge 2025

Die G\&N Gefahrenmelde- und Nachrichtentechnik GmbH hat die Nominierung zur Baumpflanzchallenge 2025 angenommen und gemeinsam mit Mitarbeitenden ein Bäumchen auf dem Firmengelände in Wartenberg gepflanzt. Geschäftsführer Philipp Bertelsmeier betonte die Bedeutung von Wachstum und Verantwortung über die Technik hinaus. Auch die Mitarbeitenden packten tatkräftig mit an und setzten damit ein starkes Zeichen für Zusammenhalt.

Fokusthema0

Gemeinde Wartenberg setzt Maßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität fortChlorung des Trinkwassers in Landenhausen bis Oktober verlängert

Seit Ende Januar wird das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Landenhausen auf Anordnung des Gesundheitsamtes gechlort. Die Maßnahme wird nun bis zum 21. Oktober fortgeführt. Parallel hat die Gemeinde umfangreiche bauliche und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um Verkeimungen vorzubeugen. Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann sieht eine realistische Perspektive, die Chlorung nach erneuter Laborprüfung im Herbst beenden zu können.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Kommunales Jobcenter blickt auf zwei Jahrzehnte Arbeit, Wandel und Herausforderungen zurück„Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft“ – 20 Jahre KVA im Vogelsbergkreis

Seit der Einführung von Hartz IV im Jahr 2005 begleitet die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) des Vogelsbergkreises Menschen auf ihrem Weg in Arbeit und Qualifizierung. Drei Mitarbeitende der ersten Stunde – Silvia Deuchert, Astrid Grün und Stefan Jost – erinnern sich an die Anfänge, die Umbrüche durch Flüchtlingszuwanderung, Pandemie und Ukraine-Krieg sowie an persönliche Erfolgsgeschichten. Trotz aller Herausforderungen zeigt der Rückblick: Mit individueller Förderung, Engagement und Durchhaltevermögen konnten viele Menschen neue berufliche Perspektiven gewinnen.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt Zuwendungsbescheide über insgesamt 14.750 EuroZeichen der Wertschätzung – OVAG-Spenden für vier Vogelsberger Vereine

Vier heimische Vereine erhalten finanzielle Unterstützung aus dem OVAG-Spendentopf. Landrat Dr. Jens Mischak übergab in der Kreisverwaltung Zuwendungsbescheide an die Freiwillige Feuerwehr Kirtorf-Wahlen, die SG 1947 Freiensteinau, den Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land sowie den TV Maar 1919. Insgesamt fließen 12.250 Euro in die Projekte, die das ehrenamtliche Engagement im Vogelsbergkreis nachhaltig stärken.

Politik0

AfD Vogelsberg stellt Kreistagsliste aufPascal Schleich wird Spitzenkandidat

Bei einer Mitgliederversammlung hat der AfD-Kreisverband Vogelsberg seine Kandidaten für die Kreistagswahl bestimmt. Der amtierende Fraktionsvorsitzende Gerhard Bärsch, verzichtete auf eine erneute Spitzenkandidatur und schlug stattdessen den Landtagsabgeordneten Pascal Schleich aus Homberg/Ohm vor. Schleich wurde einstimmig zum neuen Spitzenkandidaten gewählt.

Veranstaltungen

Fokusthema0

DRK Rettungsdienst Mittelhessen investiert in moderne Technik und bewährtes AusbaukonzeptNeue Notarzteinsatzfahrzeuge im Vogelsbergkreis

Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen (RDMH) hat elf neue Notarzteinsatzfahrzeuge auf Basis des Mercedes Benz Vito 4×4 in Dienst gestellt – drei davon im Vogelsbergkreis. Stationiert in Lauterbach und Alsfeld, sollen sie die notfallmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau sichern. Neben modernster Ausstattung wie Sonografie und Blutgasanalyse bieten die Fahrzeuge auch Verbesserungen im Ausbaukonzept, das auf Mitarbeitenden-Feedback basiert.

Fokusthema0

Rezertifizierung bestätigt kontinuierliche Qualitätsverbesserung im TourismusVulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH erneut als ServiceQ-Betrieb ausgezeichnet

Die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH hat die Rezertifizierung im Rahmen des bundesweiten Qualitätssiegels „ServiceQualität Deutschland“ erfolgreich bestanden. Die erneute Auszeichnung gilt als wichtiges Signal für nachhaltige Qualitätssicherung im ländlichen Tourismus und zeigt das Engagement für langfristig bessere Serviceerlebnisse.

Gesellschaft0

Jasmina Hostert und Felix Döring stellen sich hinter die demokratische ZivilgesellschaftSPD-Abgeordnete kritisieren Aussagen von Familienministerin Prien zum Programm „Demokratie leben!“

Die SPD-Abgeordneten Jasmina Hostert und Felix Döring weisen die jüngsten Äußerungen von Bundesfamilienministerin Prien entschieden zurück. Diese habe die Erfolge und die Professionalität des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ verkannt. Hostert und Döring betonen die Transparenz, fachliche Fundierung und wissenschaftliche Evaluierung des Programms.

Mehr Artikel laden...