Gesellschaft0

Am 17. und 18. Juni 2023Der OGV Alsfeld lädt ein zum Tag der offenen Tür in privaten Gärten

ALSFELD (ol). Am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. Juni 2023, öffnen wieder verschiedene private Gärten in Alsfeld und Umgebung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Gartenliebhaber und Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem Tag zwischen 12 und 18 Uhr die Gartenparadiese zu besuchen und sich inspirieren zu lassen.

Unter dem Motto: Alsfelder Garten(t)räume können die Besucher in sechs verschiedene Gärten viel Schönes entdecken. Zum Beispiel: romantischer Stadtgarten, Rosengarten, Garten mit Naturmaterialien, ländlich-romantischer Garten, Hanggarten und vieles mehr.

Jeder Garten hat seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte zu erzählen mit blühenden Stauden zwischen Rosen und Rittersporn, Clematis und Pfingstrosen in vielen Farbtönen. Obstbäume und Trauerweide spenden Schatten und bieten einen schönen Rahmen für ein lauschiges Plätzchen.

Zu entdecken gibt es auch Teiche, Bachlauf, Gartenlauben, Deko-Ideen und vieles mehr. Ein Garten ist niemals fertig. Immer wieder gibt es neue Ideen die man beim Besuch anderer Gärten entdecken kann, heißt es in der Pressemeldung des Obst- und Gartenbauverein Alsfeld.

Die jeweiligen Gartenbesitzer freuen sich darauf, Einblicke in ihre Gartenarbeit zu geben und die Besucher können bei den privaten Pflanzenflohmärkten verschiedene Stauden und Samen aus den Gärten erwerben. Auch Kaffee und Kuchen wird in einigen Gärten angeboten sowie zu bestimmten Zeiten Gartenführungen mit einer Gartengeschichte. Ein Imker sowie ein Korbflechter sind auch vertreten und zum stöbern lädt ein Hausflohmarkt ein.

Alle zu besichtigenden Gärten mit Adressen sind auch jederzeit auf der Homepage des Obst- und Gartenbauverein Alsfeld (OGV) unter dem Button: offene Gärten zu finden. Die Besichtigungen sind wie immer kostenfrei und für alle offen. Die jeweiligen Gartenbesitzer können aber keine Haftung bei den Besuchen übernehmen.

Alle Fotos: Balada

Teilnehmende Gärten im Überblick

Folgende Gärten sind am Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni von 12 bis 18 Uhr geöffnet:

Garten Frank und Schäfer 36304 Alsfeld-Fischbach, Hofackerweg 5

Garten-Beschreibung: Ein nicht alltäglicher Garten mit Naturmaterialien. Geflochtenes trifft auf Grün, Sandsteine ergänzen sich mit Holzmaterialien, Wasserstrudel speisen Schmetterlinge und Vögel. Auch sind Imker Dieter und Korbflechter Bernd vertreten. Es gibt frische Waffeln und herzhafte Snacks. Jeweils um 14.30 Uhr und 16 Uhr wird eine Gartengeschichte mit Führung durch den Garten angeboten.

Garten Geißel 36304 Alsfeld-Fischbach, Ruhlkirchener Straße 4

Garten-Beschreibung: 2.000 Quadratmetern großer ländlicher Garten mit Rosen, Clematis, Stauden, Sträuchern und Hochbeete. Gemütliche Sitzecken laden zum Verweilen ein.

Folgende Gärten sind nur am Sonntag, 18. Juni von 12 bis 18 Uhr geöffnet

Garten Satzkowski 36304 Alsfeld, Beethovenstraße 18

Garten-Beschreibung: Ein kleiner naturnaher, romantischer Stadtgarten mit verschiedenen Stauden, Rosen, Clematis und Storchschnabel. Gemütliche Sitzecken laden ein zum Verweilen sowie Ruinenmauer, Hochbeet und eine kleine Teichanlage erwartet Sie. Liebevoll ausgesuchte Deko-Elemente ergänzen das Ganze.

Garten Krüger 36304 Alsfeld-Heidelbach, Am Breiten Weg 4

Garten-Beschreibung: Ziergarten mit Rosen, Stauden und Mini-Teich. Verschiedenen Sitz- und Ruheplätzen laden zum Verweilen ein. Kleiner Nutzgarten mit Kräuterspirale und ein Vorgarten in Hanglage.

Garten Balada 36304 Alsfeld-Schwabenrod, Am Kleeberg 10

Garten-Beschreibung: Gartenglück auf 1.200 Quadratmetern mit Rosen, Stauden, Sträuchern und Gehölzen. Unter einer großen Trauerweide lädt ein lauschiger Sitzplatz zu einer Pause ein. Bei einem Rundgang durch den Garten kann man Bachlauf, Brunnen, eine gemütliche Laube und auch verschiedene Deko-Elemente entdecken. Ein Pflanzen- sowie ein Hausflohmarkt wird angeboten.

Garten Kohn (Alte Kelterei) 36320 Arnshain, Kasseler Straße 20

Garten-Beschreibung: Ein etwas anderer Garten mit Gemüsebeeten, Stauden, Rosen, einem Teich, viele kleine Sitzecken zum Verweilen, einer uralten Weide und einem schönen Innenhof mit Apfelbäumen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren