Blaulicht0

So viele Waldbrände wie im gesamten letzten JahrVogelsberg: Schon jetzt 46 Wald- und Flächenbrände

VOGELSBERG (ls). Es ist zu trocken und gleichzeitig zu warm. Optimale Bedingungen für ausgedehnte Wald- und Flächenbrände – und davon gab es im Vogelsberg in diesem Jahr schon so viele, wie im gesamten letzten Jahr.

Das teilte der Vogelsberger Landrat Manfred Görig im Bericht aus der Arbeit des Kreisausschusses im Kreistag in dieser Woche mit. Dabei erklärte er, dass das Einsatzgeschehen in den letzten Monaten spürbar zugenommen habe, was sich mitunter an der Anzahl der Einsätze bei Wald- und Flächenbränden zeigte.

Allein in der ersten Jahreshälfte habe es nämlich bereits 46 solcher Brände gegeben. Vergleicht man das mit den Zahlen aus den Vorjahren, habe es im Kreis schon jetzt so viele Einsätze wie im gesamten letzten Jahr gegeben. Zum Vergleich: 2020 waren es 60 und in 2019 waren es 57 Wald- und Flächenbrände.

Flächenbrand an der Kreisstraße zwischen Udenhausen und Schwarz

Bislang handelte es sich allerdings meist um kleinere Flächenbrände, zuletzt in Udenhausen in dieser Woche, wobei sich der Brand auf gut 2.000 Quadratmeter ausbreitete. Ein Brand im März in Altenschlirf spielte sich jedoch immerhin auf einer Fläche von 10.000 Quadratmeter ab.

Am 4. Juli kam es zwischen Flensungen und Ruppertenrod zum Brand eines Stoppelfelds, bei dem neben Mücke auch Tanklöschfahrzeuge aus Homberg und Grünberg hinzugezogen wurden. Zeitgleich kam es im Nachbarlandkreis Fulda in Burghaun zu einem ausgedehnten Flächenbrand, zu dem zur Unterstützung das Tanklöschfahrzeug aus Schlitz angefordert wurde.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren