Gesellschaft0

Beim Wandern wurde der „lange Weg“ lebendigCaritaszentrum im Vogelsberg feierte 75-jähriges Jubiläum mit Touren rund um Herbstein

Mit sechs thematischen Wanderungen rund um Herbstein hat das Caritaszentrum im Vogelsbergkreis sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Ein langer Weg“ gingen 25 Teilnehmende auf Strecken zwischen vier und zwölf Kilometern – begleitet von Natur, Austausch und spirituellen Impulsen. Bei der Abschlussfeier im Haus des Gastes erinnerten Caritasdirektor Ulrich Dorweiler und Bereichsleiterin Renate Loth an die bewegte Geschichte der Caritas im Vogelsberg und würdigten das Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen.

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Vogelsbergkreises, besuchte die Grundschule Wartenberg, um die dortigen Bildungs- und Betreuungsangebote zu begutachten. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der individuellen Betreuung und den geplanten Sanierungsmaßnahmen, die die Schule zu einem ortsförderlichen Lernumfeld machen. Schulleiterin Nicole Weber betont die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreis und freut sich auf weitere Verbesserungen.

Fokusthema1

Das Hessische Landwirtschaftsministerium unterstützt den Landkreis Vogelsberg beim Erhalt der Nutztierrasse und fördert ein Projekt mit 85.000 EuroVogelsberger Rotes Höhenvieh soll noch bekannter werden

Das Hessische Landwirtschaftsministerium fördert ein Projekt zur Vermarktung und Vergrößerung der Bestände des Vogelsberger Roten Höhenviehs mit 85.000 Euro. Ziel des Projekts ist eine koordinierte Vermarktung des Fleischs in der regionalen Gastronomie, um die Bekanntheit und wirtschaftliche Nutzung der robusten Rinderrasse zu steigern. Das Rote Höhenvieh, bekannt für seinen nussig-fruchtigen Fleischgeschmack, soll als nachhaltige, lokale Fleischspezialität etabliert werden.

Gesellschaft0

Vom mittelalterlichen York bis zur Küste von WalesFreundschaftskreis Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis auf Spurensuche in Derbyshire und Wales

Mitglieder des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis e.V. begaben sich auf eine zehntägige Reise durch England und Wales, um die historischen und kulturellen Highlights der Regionen zu entdecken. Die Route führte von der beeindruckenden Kathedrale in York über das prächtige Chatsworth House bis zu den mittelalterlichen Burgen in Wales und endete mit einem Besuch in der berühmten Kathedrale in Canterbury.

Gesellschaft0

Miteinander voneinander lernenAuszubildende des Partnerlandkreises Oberhavel sind beim Vogelsbergkreis zu Gast

Der Vogelsbergkreis empfängt Auszubildende und eine Ausbilderin aus dem Landkreis Oberhavel für eine Woche voller Aktivitäten und Einblicke in die Kreisverwaltung. Der Austausch, der seit über zehn Jahren besteht, fördert das gegenseitige Lernen und den Austausch von Ideen zwischen den Regionen. Im September werden die Vogelsberger Azubis den Gegenbesuch in Oranienburg antreten.

Gesellschaft0

Pfingstmarkt 2025Außenstellen der Kreisverwaltung in Alsfeld bleiben am Dienstagnachmittag geschlossen

Aufgrund des Pfingstmarkts in Alsfeld sind die Außenstellen der Kreisverwaltung sowie die Verkehrsbehörde am 10. Juni nur bis 12 Uhr geöffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich für zulassungsrechtliche Angelegenheiten an die Zulassungsstellen in Lauterbach und weiteren Außenstellen im Vogelsbergkreis wenden; in Schotten ist ein Besuch auch ohne Termin möglich. Die bundesweite Behördennummer 115 steht bis 18 Uhr für Fragen zur Verfügung.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Gesellschaft0

Zukunftsweisendes Wohnprojekt in BüßfeldGemeinschaftliches Wohnen auf dem Lenze-Hof: Ein Bauernhof als Zukunftsprojekt

Am 16. Juni öffnet der Lenze-Hof in Büßfeld seine Tore im Rahmen des Sommers der Wohnprojekte in Hessen. Das innovative Wohnprojekt vereint Jung und Alt auf einem ehemaligen Bauernhof und etabliert sich als Modell gegen Einsamkeit im ländlichen Raum. Die Veranstaltung lädt Besucher ein, sich über gemeinschaftliches Wohnen zu informieren und aktiv zu werden.

Blaulicht0

Motorradfahrer kollidiert mit BaumSchwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3144 zwischen Lauterbach und Sickendorf

Am Montagabend ereignete sich auf der Landesstraße 3144 ein schwerer Unfall, bei dem ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Vogelsbergkreis schwer verletzt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem Baum. Ein Unfallgutachter untersucht die genaue Unfallursache, während der Sachschaden auf 3.000 Euro geschätzt wird.

Mehr Artikel laden...