Kultur0

Halloween-Lesung im Kulturladen Schlitz„Braun liest Poe“ – Grusel, Gänsehaut und große Literatur am 31. Oktober

Am Halloween-Abend, dem 31. Oktober, lädt der Kulturladen Schlitz zu einem besonderen Literaturereignis ein: Unter dem Titel „Braun liest Poe“ präsentiert der Schlitzer Lektor und Übersetzer Daniel Braun eine stimmungsvolle Lesung aus den Werken von Edgar Allan Poe. Untermalt von Musik unter anderem von Lou Reed, werden rund 90 Minuten lang Klassiker wie „Der Rabe“, „Die Grube und das Pendel“ oder „Der Untergang des Hauses Usher“ zum Leben erweckt.

Gesellschaft1

Die Dekanatskantorei Vogelsberg präsentiert das beeindruckende Werk von Gioachino Rossini in der Landesmusikakademie HessenFeierliches Konzert mit Rossinis „Petite Messe solennelle“ in Schlitz

Am Samstag, den 4. Mai, um 18.00 Uhr wird die Dekanatskantorei Vogelsberg die „Petite Messe solennelle“ von Rossini im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz aufführen. Das außergewöhnliche Werk des Komponisten wird von vier Solisten, Chor, Piano und Harmonium interpretiert.

Fokusthema0

Pfeifer investiert in Effizienz und NachhaltigkeitPfeifer CLT-Werk Schlitz erwartet Aufschwung im Bausektor 

Das Pfeifer CLT-Werk in Schlitz erwartet einen Aufschwung im Bausektor und optimiert vorab seine Produktion sowie Logistik für eine effiziente und nachhaltige Arbeitsweise. Investitionen in CO2-freundliche Logistik, Nutzung von Elektrofahrzeugen und kontinuierliche Verbesserungen in der Produktionsablaufs sind Teil der Strategie, um für die erhoffte steigende Nachfrage gerüstet zu sein.

Freizeit0

Frühling in SchlitzStadt Schlitz läutet die Tourismussaison mit spannenden Attraktionen ein

Die Stadt Schlitz bereitet sich auf die neue Tourismussaison vor und öffnet rechtzeitig zu Ostern ihre touristischen Attraktionen, darunter der Hinterturm, das Burgmuseum mit der Sonderausstellung „Puppen und Spielzeuge“ sowie der neue Audiowalk „Schlitzer Geschichten“. Auch nach Ostern warten Neuigkeiten wie der Tag der offenen Tür im Kulturviertel Hahnekiez, die Öffnung des Campingplatzes und die Neu-Eröffnung des sanierten Freibads auf Einheimische und Besucher.

Freizeit0

 Bürger haben noch bis zum 15. März die Möglichkeit, über den Namen des neu sanierten Freibades in Schlitz abzustimmenSpannender Endspurt im Namenswettbewerb für Schlitzer Freibad

Die Zwischenergebnisse des Namenswettbewerbs für das Schlitzer Freibad zeigen eine knappe Führung des Namens „Schlitzerländer Burgenbad“. Mit bisher über 1.500 abgegebenen Stimmen spiegelt die hohe Beteiligung das Interesse der Bürger am neuen Freibad wider. Die Abstimmung dauert noch bis Freitag, den 15. März, 13.00 Uhr an.

Gesellschaft0

Cello-Tage SchlitzJährliches Musikforum mit internationalen Teilnehmenden bietet abwechslungsreiches Programm von Barock bis zur Moderne

Die Cello-Tage Schlitz bieten jungen Cellistinnen und Cellisten aus verschiedenen Nationen die Möglichkeit, an einem sechstägigen Kurs teilzunehmen und sich mit renommierten Dozierenden auszutauschen. Ein öffentliches Werkstattkonzert im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen präsentiert ausgewählte Werke der Teilnehmenden.

Gesellschaft0

Lesungen im Kulturladen Schlitz sorgen für volles Haus und reges Interesse an KulturprojektDr. Hermann Sauer begeistert mit neuem Buch: „Herr Doktor, ich bin’s schon wieder…!“

Am 15. Februar präsentierte Dr. Hermann Sauer in Schlitz vor einem begeisterten Publikum sein neues Buch „Herr Doktor, ich bin’s schon wieder…!“. Die Lesungen des Autors überzeugten mit lebendigen Geschichten aus seiner Landarztpraxis und schafften eine Verbindung zwischen Arzt und Patient.

Kultur0

Besonderen Lesung, um außergewöhnliche Autorin zu ehrenBurgmuseum in Schlitz ehrt die große Schriftstellerin Gudrun Pausewang

Das Burgmuseum in Schlitz würdigt die renommierte Schriftstellerin Gudrun Pausewang anlässlich ihres Geburtstags mit einer Lesung. Mit nahezu 90 Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hat Pausewang zahlreiche Leserinnen und Leser inspiriert und beeindruckt. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in ihr beeindruckendes Schaffen und ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, gemeinsam einen inspirierenden Nachmittag zu verbringen.

Mehr Artikel laden...