Das Brettsperrholzwerk der Pfeifer Group navigiert stabil durch wirtschaftlich herausfordernde Zeiten. Mit Investitionen in Emissionsschutz, Qualitätsmanagement und Ausbildung setzt der Standort wichtige Schritte für die Zukunft. Demnächst erfolgt die Auditierung nach dem internationalen Standard ISO 9001. Spannende Projekte wie der Neubau eines Supermarktes in Griesheim zeige, dass nachhaltiger Holzbau zunehmend zum Standard wird.
Am Sonntag, den 30. November, lädt die Landesmusikakademie Hessen in Schlitz zu einem offenen Drum Circle ein. Unter der Leitung von Dozent Mathias Reuther können Musikinteressierte ab 16 Uhr den Rhythmus entdecken, gemeinsam trommeln und erleben, wie Musik verbindet.
In Schlitz haben Unbekannte im Zeitraum vom 8. bis 29. Oktober den Stacheldraht der Umzäunung eines Waldgartengrundstücks in der Verlängerung der Straße „Heidgraben“ gestohlen. Die Polizei Lauterbach bittet Zeuginnen und Zeugen um Hinweise, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können.
Am Samstag, den 8. November, lädt die Kulturplattform im Hahnekiez in Schlitz zu einem vielseitigen Fachtag ein, der neue Impulse für die Kulturszene im Vogelsbergkreis setzt. Mit Vorträgen, Workshops und künstlerischen Beiträgen bietet die Veranstaltung ein Forum für Austausch und Vernetzung. Der Fachtag bildet den Abschluss des Projekts „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ im Rahmen des Bundesprogramms TRAFO.
In der Nacht auf Donnerstag, den 23. Oktober, sind Unbekannte in eine Kläranlage in der Lindenstraße in Schlitz eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam das Zugangstor, brachen einen Container auf und entwendeten ein Schweißgerät im Wert von rund 2.600 Euro.
Am Halloween-Abend, dem 31. Oktober, lädt der Kulturladen Schlitz zu einem besonderen Literaturereignis ein: Unter dem Titel „Braun liest Poe“ präsentiert der Schlitzer Lektor und Übersetzer Daniel Braun eine stimmungsvolle Lesung aus den Werken von Edgar Allan Poe. Untermalt von Musik unter anderem von Lou Reed, werden rund 90 Minuten lang Klassiker wie „Der Rabe“, „Die Grube und das Pendel“ oder „Der Untergang des Hauses Usher“ zum Leben erweckt.
Am Sonntag, den 30. November, macht die Biathlon-Deutschland-Tour auf dem Hahnekiez in Schlitz Station. Von 11 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher beim größten Volksbiathlon der Welt selbst zum Biathleten werden – ganz ohne Schnee und Munition, aber mit echtem Wettkampfgefühl. Das Event wird vom Stadtmarketing Schlitz organisiert und bietet kostenlose Teilnahme, spannende Preise und jede Menge Action unter der größten Weihnachtskerze der Welt.
Am Samstag, den 25. Oktober, gastiert das Trio Tri Komplex im Kulturladen Schlitz. Ab 19.00 Uhr präsentieren Dino Wurtinger, Thore Benz und Berthold Möller handgemachte Musik voller Gefühl, Groove und Energie. Das Trio überzeugt mit jazzig-rhythmischen Stücken, die Ohr und Herz gleichermaßen ansprechen.
Am Mittwoch, den 22. Oktober, laden vhs Vogelsberg, Pflegestützpunkt und Fachstelle PrimA von 17.30 bis 20.00 Uhr ins „B-Haus“ (Günthergasse 15) in Schlitz ein. Der kostenfreie Kurs zeigt technische Hilfen und Unterstützungssysteme, die Seniorinnen und Senioren mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag ermöglichen.
Im Rahmen des Schlitzer Weihnachtsmarkts veranstalten das ökumenische Taizé-Netzwerk, die katholischen Pastoralräume Vogelsberg, evangelische Gemeinden im Nachbarschaftsraum Schlitzerland sowie das Evangelische Dekanat Vogelsberg am Samstag, den 6. Dezember, eine „Nacht der Lichter“. Ab 19 Uhr gibt es in der Evangelischen Stadtkirche Schlitz ein offenes Singen, um 20 Uhr folgt ein ökumenisches Taizé-Gebet. Bereits im November sowie am 1. Dezember werden Projektchorproben angeboten; alternativ ist eine eigenständige Vorbereitung oder spontanes Mitmachen möglich.
Am Freitag, den 10. Oktober, präsentiert das Landesjugendjazzorchester Hessen (LJJO) in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz ein Konzert, das junge Jazzbegeisterte und erfahrene Musikerinnen und Musiker zusammenbringt. Im Zentrum steht die international gefragte Bassposaunistin Maxine Troglauer, die gemeinsam mit den Bigbands Kicks & Sticks und den Junior-Kicks auftritt. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen Troglauers und Werke des zeitgenössischen Jazz, die Klangvielfalt, Ausdruck und Spielfreude vereinen.
Gegen 9.32 Uhr am gestrigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schlitz zu einem umgestürzten Baum in der Straße „Hainbuche“ alarmiert. Bei stürmischer Wetterlage brach ein größerer Baum am Stammfuß, riss teilweise Wurzelwerk heraus und stürzte zwischen zwei geparkte Autos; ein angrenzendes Wohnhaus wurde nur knapp verfehlt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Zwischen dem 1. Juli und dem 23. September kam es im Bereich Schwalmtal-Hopfgarten und Schlitz-Willofs zu mehreren Diebstählen von Gartenartikeln. Im Rahmen der Ermittlungen richtete sich der Verdacht gegen eine 46-jährige Frau aus Schlitz. Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten zahlreiche gestohlene Gegenstände sicher. Da nicht alle Funde Tatorten zugeordnet werden konnten, sucht die Polizei nach weiteren möglichen Geschädigten.