Die Teilnehmenden der Meisterkurse für Trompete und Flöte präsentieren am Mittwoch, den 3. September, um 19.00 Uhr im Gartensaal von Schloss Hallenburg in Schlitz ihr Abschlusskonzert. Unter Anleitung von Simon Höfele (Trompete) und Zofia Neugebauer (Flöte) haben die jungen Musikerinnen und Musiker eine Woche intensiv gearbeitet und zeigen nun ihre Fortschritte in einem abwechslungsreichen Programm mit Solo- und Kammermusikbeiträgen.
Am Sonntag, den 17. August, lädt die Landesmusikakademie Hessen Familien zur Aufführung des Musicals „Ritter Rost“ mit dem Theater con Cuore ein. Im Luise-Greger-Saal auf Schloss Hallenburg erwartet die Besucher ein spritziges Theatererlebnis voller Witz, Musik von Felix Janosa und charmanter Heldenpower.
Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen probt derzeit in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz für seinen Auftritt beim Vulkansommer Kulturfestival. Unter der Leitung von Leslie Suganandarajah erklingen am 15. August Beethovens Coriolan-Ouvertüre, Elgars Cellokonzert mit Solistin Konstanze Pietschmann sowie Rimski-Korsakows Scheherazade.
Bei ihrem ersten offiziellen Besuch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg erhielt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz intensive Einblicke in die kirchliche Arbeit auf dem Land. Stationen in Lauterbach, Schlitz, Stockhausen und Homberg/Ohm zeigten die engagierte Zusammenarbeit zwischen Kirche, Kommune und Ehrenamtlichen. Tietz zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe der Arbeit im ländlichen Raum.
Wenn der Schlosspark in Schlitz sich in ein stimmungsvolles Freiluftkino verwandelt, ist es wieder Zeit für das Burgenkino. Am 7. und 8. August lädt die Veranstaltung zu zwei besonderen Filmabenden unter freiem Himmel ein. Gezeigt werden die Realverfilmung von „Drachenzähmen leicht gemacht“ sowie die warmherzige Komödie „Der Pinguin meines Lebens“. Picknickatmosphäre, Snacks und freie Platzwahl machen das Burgenkino zum idealen Sommererlebnis für Familien, Freundeskreise und Paare.
Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen bringt am Freitag, den 15. August 2025, um 19.30 Uhr ein facettenreiches Programm nach Schlitz. In der Landesmusikakademie erklingen unter der Leitung von Leslie Suganandarajah Werke von Beethoven, Elgar und Rimski-Korsakow. Solistin des Abends ist die Cellistin Konstanze Pietschmann. Das Konzert findet im Rahmen des Vulkansommer Kulturfestivals statt.
Ob Dorffest, Konzert oder Stadtlauf – Veranstaltungen stehen heute unter erhöhtem Sicherheitsdruck. Was früher mit Absperrband und Helferlisten begann, braucht heute Sicherheitskonzepte, Zugangskontrollen und Profis, die im Ernstfall wissen, was zu tun ist. Bahri Demolli und sein Security Team aus Schlitz sorgen seit über 20 Jahren dafür, dass trotz wachsender Bedrohungslage friedlich gefeiert werden kann – professionell, unauffällig und mit dem Gespür für sensible Situationen.
Am Montag (14. Juli) gegen 13.20 Uhr wurde eine Frau während der Fahrt auf einem Feldweg im Heidgraben bei Schlitz durch ein lautes Geräusch auf eine Beschädigung an ihrem Opel Agila aufmerksam. Die Beifahrertür des Fahrzeugs wurde augenscheinlich durch ein Projektil – vermutlich aus einer Zwille – beschädigt.
Das Schlitzer Trachtenfest verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei Osthessen war durchgehend präsent, musste nur vereinzelt eingreifen und meldet ein insgesamt friedliches Festwochenende.
Vom 27. Juli bis 2. August findet in der Landesmusikakademie Hessen die Europäische Jugendmusikwoche statt. Rund 50 junge Talente erarbeiten unter professioneller Leitung ein anspruchsvolles sinfonisches Programm. Den Höhepunkt bildet ein öffentliches Abschlusskonzert am Samstag, den 2. August um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Akademie.
15 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung verbrachten zum Ferienstart beim inklusiven Treff an der IGS Schlitz einen erlebnisreichen Tag mit Rallye, Spiel, Kreativangeboten und neuen Freundschaften. Die schulbezogene Jugendsozialarbeit des Vogelsbergkreises und der Familienentlastende Dienst des DRK zogen ein rundum positives Fazit – eine Wiederholung ist bereits geplant.
Thai Street Food Festival in Schlitz lockte zahlreiche Besucher mit einer vielfältigen Auswahl original thailändischer Speisen, vegetarischen Optionen und einer Liveband aus Bangkok. Bei bestem Wetter genossen die Gäste die einzigartige Verbindung aus fernöstlicher Kultur und hessischer Biergarten-Atmosphäre.
Thomas Diehl aus Schlitz verbindet als erfahrener Imker und frisch zertifizierter Streuobstfachwart Fachwissen aus zwei Welten. Er bietet Privatpersonen praktische Beratung zur Pflege von Obstbäumen, Anlage von Streuobstwiesen und Förderung von Bestäubern. Ziel ist ein artenreicher, ertragreicher Garten im Einklang mit der Natur. Mit seinem doppelten Sachverstand schafft Diehl Synergien zwischen Obstbau und Imkerei – und stärkt so Artenvielfalt und regionales Kulturerbe.