Gesellschaft0

ASS Alsfeld ehrt 17 Preisträgerinnen und Preisträger für herausragende EnglischleistungenZahlreiche erste Plätze bei „The Big Challenge“

Mit 197 Teilnehmenden und mehreren Landes- und Bundesplatzierungen hat die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld beim diesjährigen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ außerordentliche Erfolge erzielt. Herausragend: Noah Schiller erreichte den ersten Platz deutschlandweit in seiner Jahrgangsstufe. Insgesamt wurden 17 Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Verkehr0

Vollsperrung der K 94 für Instandsetzungsarbeiten nach OsternHessen Mobil führt ab 2. April Instandsetzungsarbeiten auf der K 94 durch

Hessen Mobil plant Instandsetzungsarbeiten auf der K 94 zwischen Freiensteinau/Fleschenbach und der Kreisgrenze zum Main-Kinzig-Kreis nach den hessischen Osterferien. Die Vollsperrung wird vom 2. April bis zum 12. April dauern, mit einer Umleitung über die L 3178 ab Ulmbach. Autofahrer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

Gesellschaft0

Zertifizierungsfeier würdigt Engagement für musikalische BildungHessisches Ministerium zeichnet 99 Musikschulen aus – Albert-Schweitzer-Schule unter fünf erstmals zertifizierten Schulen

Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen zeichnete kürzlich insgesamt 99 „Schulen mit Schwerpunkt Musik“. Unter den fünf neuen Schulen, die die Zertifizierung erhielten, ist auch die Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule. Bildungsminister Armin Schwarz lobte die Bedeutung von Musik für die geistige und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Politik1

Kommunalpolitiker aus ganz Hessen tagen in AlsfeldErfolgreiche Klausurtagung des KPV-Landesvorstandes mit Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck in Alsfeld

Bei der Klausurtagung in Alsfeld diskutierten Kommunalpolitiker aus ganz Hessen mit Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck über aktuelle Themen wie Kommunalverfassungsrecht, Migration und Kommunale Finanzen. Besonderes Interesse bestand an den Auswirkungen des Koalitionsvertrags zwischen CDU und SPD auf die Kommunen, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Geflüchteten.

Gesellschaft0

Apfelkönigin Mariella I. und die Apfelprinzessin Theresa I. aus Homberg (Ohm) machten dem Ministerpräsidenten in Wiesbaden ihre AufwartungMinisterpräsident Rhein und seine Frau empfangen hessische „Hoheiten“ im Schloss Biebrich

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau empfingen kürzlich hessische Hoheiten im Schloss Biebrich, um die Vielfalt Hessens zu würdigen. Die Amtsträgerinnen und Amtsträger wurden für ihren Einsatz und ihre Rolle als Botschafter der Regionen gelobt, insbesondere für ihr Engagement im Werben um heimische Erzeugnisse wie Wein, Äpfel und mehr. Darunter waren auch Apfelkönigin Mariella I. und die Apfelprinzessin Theresa I. aus Homberg (Ohm) .

Bauen und Wohnen0

Besondere Begehung zeigt erhebliche Fortschritte auf der Baustelle der AkademieStaatssekretär Dr. Lösel besucht Baufortschritt der Lehrkräfteakademie in Alsfeld

Staatssekretär Dr. Manuel Lösel persönlich begutachtete den Baufortschritt der neuen Lehrkräfteakademie in Alsfeld, bei dem die charakteristische Kassettenfassade Form annimmt und die Arbeiten im Inneren zügig voranschreiten. Die Fertigstellung und Übergabe an die Akademie für Herbst 2024 sind optimistisch geplant.

Mehr Artikel laden...