Gesellschaft0

Ein Zentrum des Deutschen FechterbundsAlsfelder Fechter auf einer Stufe mit Großen

ALSFELD (pm). Mit zwei Schildern und einer noch größeren Ehrung im Gepäck wartetenjüngst die Alsfelder Fechttrainer Ulrich Eisenträger und Marlon Hirzmann in der Albert-Schweitzer-Schule auf. Die Fechtabteilung des TV Alsfeld in Verbindung mit dem Schulsportzentrum wurde vom Deutschen Fechterbund als einer von sechs Vereinen in der Waffe Säbel zum „Zentrum für Nachwuchsleistungssport des Deutschen Fechterbundes“ mehr …

Gesellschaft0

Vorlesewettbewerb an der ASSLuca Marie Stork beim Regionalentscheid dabei

ALSFELD (pm). Bereits seit 1959 gibt es den Vorlesewettbewerb, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen. In jedem Jahr beteiligen sich gut 600 000 Schülerinnen und Schülern an der Aktion „Seitenforscher“, zu der alle sechsten Klassen eingeladen werden. Auch die Albert-Schweitzer-Schule ist seit langem dabei, und Schulsiegerin mehr …

Gesellschaft0

Im Land der guten PISA-ErgebnisseSchule mit Erfolg und ohne Stress

Von Richard Handschuh Skandinavien – da denkt man sofort an Elche, kleine bunte Holzhütten, blonde große Menschen und an ein gutes Schulsystem. Dass die Skandinavier in den PISA-Studien so gut wie immer vorne landen, ist nichts neues mehr. Wie bei der aktuellen PISA-Studie, die heute veröffentlicht wurde. Doch woher kommt der Erfolg?

Gesellschaft0

Infotag für Schüler und Eltern an der ASSKünftige Gymnasiasten entscheiden: G8 oder G9

ALSFELD (ol). Bald müssen sie sich entscheiden, die heutigen Viertklässler und ihre Eltern, an welcher Schule es für sie nach den Sommerferien weitergehen wird. Nicht nur die Schulform – Gesamtschule, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium – spielt dabei eine Rolle, sondern auch die Dauer der Schulzeit: schließlich können Gymnasiasten in Hessen seit diesem Jahr zwischen G8 mehr …

Gesellschaft0

ASS-Schüler setzen sich für Sauberkeit einTrashbusters bekämpfen Müllmonster

ALSFELD (ol). Die „Trashbusters“ sind ein Projekt der „Jugend für Natur“ (NAJU). Sie starten Aufräum-Aktionen in ganz Deutschland, sind vernetzt und aktiv – die Trashbusters wollen Deutschland schöner machen und Natur und Umwelt entlasten. Eine gute Idee, fand die Klasse 5b der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld gemeinsam mit ihrem Klassenleitungsteam Katja Oechel und Hans Heinrich März.

Gesellschaft0

Waldtag der Klasse 5b trotz Dauerregens ein Erfolg„Ich würde das gerne noch mal machen!“

ALSFELD (pm). Die Waldtage gehören inzwischen zum festen Bestandteil der Themenwoche in den fünften Klassen der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule. „Teambuilding“ heißen diese Aktionen auf Neudeutsch – übersetzen könnte man das mit Spaß haben, sich kennenlernen, als Klasse zusammenfinden. Organisiert werden diese Tage vom Forstamt Romrod und dort von Förster Christof Croonenbrock, der die Schülerinnen und Schüler mehr …

Gesellschaft0

Lesung aus dem Leben einer LehrerinWillensstärke gegen Zölibatsklausel

ALSFELD (gsi). „Interesse wecken, Vielfältigkeit zeigen“ – diese Aufgaben ordnete Hilde Schramm am Ende ihrer Lesung aus ihrem Buch „Meine Lehrerin, Dr. Dora Lux“ den Schulen zu, gefragt, was Schule leisten müsse, um die Erinnerung an die NS- Zeit aufrechtzuerhalten. Mit der Einladung Hilde Schramms hatte das Alsfelder Gymnasium genau das getan. Denn mit Hilde mehr …

Mehr Artikel laden...