Fokusthema0

Über 200 Berufe und Studienmöglichkeiten in der Hessenhalle Alsfeld vorgestelltHightech und Hochglanz auf der Ausbildungsmesse

Die Ausbildungsmesse des Vogelsbergkreises hat sich seit ihren Anfängen 1999 von einer schlichten Präsentation zu einer modernen, jugendgerechten Veranstaltung mit Hightech, Mitmach-Ständen und multimedialen Eindrücken entwickelt. Heute sind es vor allem junge Auszubildende, die ihre Betriebe auf Augenhöhe präsentieren. Über 128 Aussteller zeigen in der Hessenhalle mehr als 200 Berufe und Studienwege. Am Donnerstag, 18. September, haben Schülerinnen, Schüler und Eltern wieder Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.

Gesellschaft0

Jugendamt Vogelsbergkreis begeistert über 20 Kinder mit kreativem und erlebnisreichem ProgrammFreude, Spaß und neue Freundschaften bei Kinderfreizeit in Landenhausen

Im Zeltlager des Kreisjugendheims in Landenhausen erlebten über 20 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren eine abwechslungsreiche Freizeit des Jugendamtes Vogelsbergkreis. Neben Bastelaktionen, Sport und Outdoor-Abenteuern standen besondere Highlights wie ein Besuch beim Reit- und Fahrverein Landenhausen sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach auf dem Programm.

Gesellschaft0

Musikalische Komödie für Kinder ab 4 Jahren am 17. August in der Landesmusikakademie Hessen„Ritter Rost“ erobert Schloss Hallenburg – Familien-Musical in Schlitz

Am Sonntag, den 17. August, lädt die Landesmusikakademie Hessen Familien zur Aufführung des Musicals „Ritter Rost“ mit dem Theater con Cuore ein. Im Luise-Greger-Saal auf Schloss Hallenburg erwartet die Besucher ein spritziges Theatererlebnis voller Witz, Musik von Felix Janosa und charmanter Heldenpower.

Fokusthema0

Neue Aktion des Bewegungskoordinators Dominic Günther„Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“

Dominic Günther, Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises, startet ab dem 6. Oktober eine neue Aktion unter dem Motto „Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“. Vier Wochen lang sind Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren eingeladen, täglich mindestens einen Kilometer zu gehen, joggen, radeln oder schwimmen – ganz individuell und kostenfrei. Bewegungssammelkarten dokumentieren die Aktivitäten, und als Anreiz gibt es Überraschungspreise für die aktivsten Teilnehmer und Gruppen. Die Aktion ist Teil des Projektes „Bewegung im Alter – sicher durch den Alltag“ und wird durch die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen gefördert.

Aus den Nachbarorten

Blaulicht0

Vorsicht vor gefälschten Profilen in sozialen Netzwerken und Dating-PlattformenSextortion: 20-Jähriger Opfer von Online-Erpressung

 Ein 20-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis wurde Opfer von Sextortion: Über soziale Netzwerke erhielt er Kontakt von einer unbekannten Person, tauschte intime Fotos aus und wurde anschließend zur Zahlung von Bezahlkarten erpresst. Die Polizei warnt eindringlich davor, intime Inhalte an Unbekannte zu senden, Zahlungen zu leisten und empfiehlt, Chatverläufe als Beweis zu sichern.

Politik0

Emma Rößler erhält exklusive Einblicke in politische Arbeit im Vogelsbergkreis und im Hessischen LandtagSchulpraktikum bei Landtagsabgeordneter Jennifer Gießler

Die 18-jährige Schülerin Emma Rößler aus Reiskirchen begleitete zwei Wochen lang die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler im Wahlkreis Vogelsberg/Laubach/Rabenau und in Wiesbaden. Höhepunkt des Praktikums war der feierliche „Abend des Sports“ im Hessischen Landtag. Darüber hinaus erhielt die Oberstufenschülerin Einblicke in Fraktionssitzungen, Plenumsarbeit und Ausschüsse, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Gesellschaft0

Mahnwache zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima in LauterbachFriedensinitiative Vogelsberg mahnt: Atomwaffen abschaffen

Am 6. August hielt die Friedensinitiative Vogelsberg vor dem Lauterbacher Rathaus eine Mahnwache zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima ab. Begleitet von Liedern des Liedermachers Broder Braumüller erinnerte die Aktion an die rund 250.000 Opfer von Hiroshima und Nagasaki. Die Initiative fordert von der Bundesregierung den Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag sowie den Verzicht auf Beschaffung und Stationierung atomwaffenfähiger Systeme in Deutschland.

Fokusthema0

Bundesweite Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung – Teilnahme aus dem Vogelsbergkreis erwünschtIG BAU ruft Agrar-Beschäftigte zur Teilnahme an PECO-Studie auf

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Beschäftigte und Auszubildende aus der Tierhaltung und Tierzucht im Vogelsbergkreis für eine bundesweite Online-Umfrage. Die Studie des PECO-Instituts beleuchtet Arbeitsbedingungen, Löhne, Belastungen und Zufriedenheit im Stall – von Arbeitsschutzfragen bis zum Arbeitsdruck. Unterstützt wird das Projekt von der Robert-Bosch-Stiftung.

Fokusthema0

Felix Döring (SPD) betont Bedeutung der Fördermittel für regionale EntwicklungKfW investiert über 20 Millionen Euro im Vogelsbergkreis

Im ersten Halbjahr 2025 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Projekte im Vogelsbergkreis mit insgesamt 21,4 Millionen Euro gefördert. Die Mittel flossen vor allem in Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Unternehmensinvestitionen und öffentliche Infrastruktur. Bundestagsabgeordneter Felix Döring (SPD) hebt hervor, dass vor allem Privatpersonen mit rund 13,2 Millionen Euro profitieren – unter anderem durch Programme zum Wohneigentum oder altersgerechten Umbau.

Gesellschaft0

Junge Sinfonikerinnen und Sinfoniker präsentieren großes KonzertprogrammVon der Probe auf die Bühne – LJSO Hessen spielt beim Vulkansommer in Schlitz

Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen probt derzeit in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz für seinen Auftritt beim Vulkansommer Kulturfestival. Unter der Leitung von Leslie Suganandarajah erklingen am 15. August Beethovens Coriolan-Ouvertüre, Elgars Cellokonzert mit Solistin Konstanze Pietschmann sowie Rimski-Korsakows Scheherazade.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen RegionenNicht allein allein

Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters und entsteht durch fehlende soziale Kontakte. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet vielfältige Angebote und Initiativen, um Gemeinschaft zu fördern und Einsamkeit entgegenzuwirken. Von Besuchsdiensten über Kirchencafés bis hin zu spirituellen Treffen und Familienaktivitäten reicht das Angebot, das Menschen in der Region zusammenbringt.

Mehr Artikel laden...