Gesellschaft0

Oberflächengewässer durch Trockenheit belastetWasserentnahmeverbot ab Samstag

Aufgrund anhaltender Trockenheit erlässt der Vogelsbergkreis ab dem heutigen Samstag, den 5. Juli, ein Verbot zur Wasserentnahme aus Oberflächengewässern. Bäche und Flüsse führen nur noch wenig Wasser, vor allem in den Oberläufen sind sie nahezu ausgetrocknet. Das Verbot soll Gewässer, Tiere und Pflanzen vor weiteren Schäden schützen. Es betrifft unter anderem die private Gartenbewässerung und die landwirtschaftliche Nutzung. Verstöße können mit Bußgeldern bis zu 100.000 Euro geahndet werden.

Gesellschaft1

Bundestagsabgeordneter ruft zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis aufMichael Brand MdB: „KI gehört in die Schulen – und gute Beispiele aus unserer Region sollen sichtbar werden!“

Michael Brand, Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär im Bildungsministerium, ermutigt Schulen im Wahlkreis Fulda und Vogelsberg zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis 2025. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag sichtbar zu machen und zu fördern.

Gesellschaft0

Jugendliche präsentieren Dokumentarfilm im Gallus Theater in FrankfurtAbgeordnete des Vogelsberger Kreisjugendparlaments bei der Visionale

Das Kreisjugendparlament Vogelsberg überzeugte mit ihrem Dokumentarfilm „Aufmachen“ beim Jugend-Medien-Festival Visionale in Frankfurt. Der Film, der die Bedeutung von Demokratie aus der Sicht Jugendlicher beleuchtet, gehörte zu den besten zwölf Beiträgen in seiner Alterskategorie. Finanziert wurde das Projekt durch den Jugendfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben“.

Gesellschaft0

Maja Böhle glänzt mit Gold und LichtgewehrgewinnFaszination Lichtschießen begeistert Vogelsberger Kinder beim Weltcup in Suhl

Beim Junioren-Weltcup in Suhl zeigten Lichtkinder aus dem Vogelsberger Schützenbezirk herausragende Leistungen in der Disziplin Lichtschießen. Maja Böhle aus Crainfeld gewann die Goldmedaille und ein Lichtgewehr, während weitere Teilnehmer aus Crainfeld und Udenhausen sich ebenfalls auf den vorderen Plätzen positionierten.

Gesellschaft1

Caritaszentrum im Vogelsberg lädt am 28. Juni zu verschiedenen Wanderungen rund um Herbstein ein75 Jahre Caritas – ein langer Weg

Das Caritaszentrum Vogelsberg feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung am 28. Juni in Herbstein. Zehn geführte Wandertouren mit unterschiedlichen Längen laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und anschließend im Haus des Gastes bei Musik und Gaumenfreuden zusammenzukommen. Eine Anmeldung ist erforderlich, um teilzunehmen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Vom mittelalterlichen York bis zur Küste von WalesFreundschaftskreis Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis auf Spurensuche in Derbyshire und Wales

Mitglieder des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis e.V. begaben sich auf eine zehntägige Reise durch England und Wales, um die historischen und kulturellen Highlights der Regionen zu entdecken. Die Route führte von der beeindruckenden Kathedrale in York über das prächtige Chatsworth House bis zu den mittelalterlichen Burgen in Wales und endete mit einem Besuch in der berühmten Kathedrale in Canterbury.

Gesellschaft0

ADFC Vogelsberg und Fulda veranstalten Codierungsevent am 15. JuniFahrrad-Codierung in Lauterbach bietet Schutz vor Diebstahl

Der ADFC Vogelsberg und der ADFC Fulda organisieren am 15. Juni 2025 in der Kulturspinnerei in Lauterbach eine Fahrrad-Codierung, die dazu dient, Diebstähle zu verhindern und gestohlene Räder ihren Besitzern zuzuordnen. Die Codierung kostet zwölf Euro, für Mitglieder sechs Euro, und kann bis zum 13. Juni telefonisch oder per E-Mail reserviert werden.

Gesellschaft0

Miteinander voneinander lernenAuszubildende des Partnerlandkreises Oberhavel sind beim Vogelsbergkreis zu Gast

Der Vogelsbergkreis empfängt Auszubildende und eine Ausbilderin aus dem Landkreis Oberhavel für eine Woche voller Aktivitäten und Einblicke in die Kreisverwaltung. Der Austausch, der seit über zehn Jahren besteht, fördert das gegenseitige Lernen und den Austausch von Ideen zwischen den Regionen. Im September werden die Vogelsberger Azubis den Gegenbesuch in Oranienburg antreten.

Blaulicht0

Unfall zwischen Rixfeld und Blitzenrod führt zu erheblichem SachschadenSattelzug kippt auf B 275 um und sorgt für Vollsperrung

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B 275 bei Lauterbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelzug umkippte und erheblichen Sachschaden verursachte. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, während ausgelaufene Betriebsstoffe die Feuerwehr und die Untere Wasserbehörde auf den Plan riefen. Die Bergung des Fahrzeugs führt zu weiterhin andauernden Verkehrsstörungen.

Gesellschaft0

Versammlung der Pferdebetriebe im Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.Neuwahl der Sprecherinnen beim Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg

Am 27. Mai kamen die Mitglieder des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg e.V. zur Versammlung in Schlitz zusammen. Anita Friedrich und Maria Karadoukas wurden als neue Sprecherinnen der Pferdebetriebe gewählt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für einen konstruktiven Austausch und eine Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Blaulicht0

Motorradfahrer kollidiert mit BaumSchwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3144 zwischen Lauterbach und Sickendorf

Am Montagabend ereignete sich auf der Landesstraße 3144 ein schwerer Unfall, bei dem ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Vogelsbergkreis schwer verletzt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem Baum. Ein Unfallgutachter untersucht die genaue Unfallursache, während der Sachschaden auf 3.000 Euro geschätzt wird.

Mehr Artikel laden...