Gesellschaft0

vhs informiert über aktuelle Betrugsmaschen und CybersicherheitEnkeltrick, Phishing und Co. – Vortrag bei der vhs Alsfeld

Wie man sich vor Betrug und Cyberkriminalität schützen kann, erfahren Interessierte am Samstag, den 30. November, bei einem kostenfreien Vortrag der Volkshochschule Vogelsbergkreis in Alsfeld. Ein Experte der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Osthessen informiert über gängige Betrugsmaschen wie den Enkeltrick, Schockanrufe, Phishing und Identitätsdiebstahl.

Aus den Nachbarorten

Politik0

SPD Vogelsberg lädt zum Parteitag nach Ulrichstein einVogelsberger SPD stellt Kreistagsliste und Wahlprogramm auf

Die Vogelsberger SPD kommt am Samstag, den 1. November, ab 10.30 Uhr in der Stadthalle Ulrichstein zu ihrem Parteitag zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Aufstellung der Kreistagsliste und die Verabschiedung des Wahlprogramms für die Kreistagswahl am 15. März 2026 sowie die Neuwahl des Kreisvorstands. Erstmals dürfen dabei alle Mitglieder mit abstimmen, nicht nur gewählte Delegierte. SPD-Kreisvorsitzender und Vizelandrat Patrick Krug möchte erneut für den Vorsitz kandidieren.

Fokusthema0

Verein Region Vogelsberg stellt Forschungsstudie vor„Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?“

Rund 30 Teilnehmende haben in Maar die vom Verein Region Vogelsberg beauftragte Studie „Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?“ kennengelernt. Das Forschungsteam um Dr. Sebastian Losacker (JLU Gießen) analysierte Unternehmen, Rohstoffe und Indikatoren, um Ansatzpunkte für biobasierte Innovationen zu identifizieren. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für Vernetzung, Konzepte und Impulsprojekte in der Region. Ergänzend gab Prof. Dr. Klaus Peter Ebke Einblicke in Fördermöglichkeiten und künftige Handlungsfelder.

Fokusthema0

Richter mit Humor beleuchtet Filmfiguren aus rechtlicher SichtThorsten Schleif liest in Lauterbach: „Müssen Mumien Miete zahlen?“

Im Rahmen der Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt der Richter und Autor Thorsten Schleif am Sonntag, den 26. Oktober, um 18 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach sein neues Buch „Müssen Mumien Miete zahlen?“ vor. Mit Witz und juristischem Sachverstand beleuchtet Schleif rechtliche Fragen aus der Welt von James Bond, Rambo oder Dagobert Duck. Nach der rund einstündigen Lesung wird der Film „5 Zimmer Küche Sarg“ gezeigt.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Soroptimist International Deutschland bereitet Führungswechsel 2026 vorNeuer Vorstand von Soroptimist International Deutschland tagt in Lauterbach

Soroptimist International (SI) Deutschland hat sich in Lauterbach auf den anstehenden Führungswechsel im Januar 2026 vorbereitet. Beim sogenannten „Preboard-Meeting“ kamen 20 Vertreterinnen des neu gewählten Vorstands zusammen, um Schwerpunkte der künftigen Arbeit zu besprechen. Unter dem Leitmotiv „Develop what matters“ stehen Themen wie Demokratie, Frauenrechte, Wasser als Ressource und Künstliche Intelligenz im Fokus.

Gesellschaft0

Austauschvormittag zur seelischen Gesundheit junger MütterNeu in der Mutterrolle – Zwischen Glück und Überforderung

Die Regionale Diakonie Oberhessen (RDO) und der Caritasverband Gießen laden im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit am 22. Oktober von 10 bis 12 Uhr zu einem Austauschvormittag nach Lauterbach ein. Im Fokus stehen ehrliche Gespräche über den Start ins Muttersein, praktische Strategien gegen Überlastung und Ideen für mehr Ruhe im Alltag. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Anregungen für die neue Lebensphase zu entwickeln.

Gesellschaft0

Gemeinsamer Kurs von vhs, Pflegestützpunkt und Fachstelle PrimA in SchlitzTechnik, die das Leben im Alter erleichtert

Am Mittwoch, den 22. Oktober, laden vhs Vogelsberg, Pflegestützpunkt und Fachstelle PrimA von 17.30 bis 20.00 Uhr ins „B-Haus“ (Günthergasse 15) in Schlitz ein. Der kostenfreie Kurs zeigt technische Hilfen und Unterstützungssysteme, die Seniorinnen und Senioren mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag ermöglichen.

Gesellschaft0

Sicher entsorgen, Brände vermeidenZAV erinnert: Elektrokleingeräte und Akkus nicht in Rest- oder Verpackungsmüll

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) weist angesichts aktueller Vorkommnisse darauf hin, dass Elektrokleingeräte und Akkus nicht über Haus- oder Verpackungsmüll entsorgt werden dürfen. Um Schäden an Entsorgungsfahrzeugen, Brandgefahren und Umweltbelastungen vorzubeugen, sollen entsprechende Geräte an kommunalen Sammelstellen oder am Entsorgungszentrum Vogelsberg kostenfrei abgegeben werden.

Mehr Artikel laden...