Gesellschaft0

Musikkulturschule öffnet Angebot für externe Musikerinnen und MusikerErfolgreiches Bandcoaching ebnet den Weg für neue Musikprojekte

Die Musikkulturschule zieht eine positive Bilanz ihres Bandcoachings: Die neu gegründete Schülerband „Out of Nowhere“ überzeugt bereits bei Live-Auftritten. Um die Bandkultur in der Region weiter zu stärken, steht das Coaching nun auch externen Musikerinnen und Musikern offen. Ab September 2025 startet ein neuer Kurs mit zehn professionellen Einheiten à 90 Minuten sowie einem gemeinsamen Abschlusskonzert.

Fokusthema0

Einblicke in die Verpackungsproduktion, Gautschfeier und FamilienprogrammTag der offenen Tür bei der STI Group in Lauterbach

Am Samstag, den 13. September, lädt die STI Group von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür am Standort Lauterbach ein. Besucher können bei einem Rundgang durch die Produktion die neue Hochleistungs-Kaschieranlage kennenlernen, eine traditionelle Gautschfeier miterleben und sich über Ausbildungsberufe informieren. Ein buntes Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke runden das Programm ab.

Aus den Nachbarorten

Blaulicht0

Landesregierung stärkt den Brandschutz im VogelsbergkreisRund 100.000 Euro Förderung für neues Tanklöschfahrzeug in Lauterbach

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach erhält vom Land Hessen 96.690 Euro für ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 mit Druckzumischanlage. Heimatschutzminister Roman Poseck überreichte den Bescheid persönlich bei einem Besuch in Lauterbach. Das Fahrzeug mit 5.000-Liter-Wassertank und Schaumzumischung verbessert die Einsatzfähigkeit erheblich.

Fokusthema0

Reanimationsregister 2024 bescheinigt dem Vogelsbergkreis überdurchschnittliche ErgebnisseJede Minute zählt

Der Vogelsbergkreis gehört beim Deutschen Reanimationsregister zu den bundesweiten Referenzstandorten. Im Jahr 2024 wurden 119 außerklinische Reanimationen dokumentiert – mit überdurchschnittlichen Überlebensraten und guten neurologischen Ergebnissen. Besonders bei den sogenannten Indexpatienten liegt der Rettungsdienst im Kreisgebiet deutlich vor dem Bundesschnitt. Ärztlicher Leiter Dr. Dennis Humburg betont die Bedeutung schneller Hilfe durch Ersthelfer und ruft die Bevölkerung dazu auf, Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen: „Denn jede Minute zählt.“

Gesellschaft0

Workshop des Vogelsbergkreises für Ehrenamtliche am 6. und 13. September in LauterbachNeue Mitglieder durch Social Media?

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche bietet der Vogelsbergkreis einen zweitägigen Workshop zum Thema Social Media an. Am 6. und 13. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Obergasse 44 in Lauterbach, geht es um Gestaltungsmittel, Zielgruppenansprache, den Einsatz von Influencern, Urheberrecht sowie den praktischen Umgang mit Video- und Schnittprogrammen.

Fokusthema0

Zwei Tage voller Musik, Unterhaltung, Kulinarik und Begegnung in der InnenstadtLauterbacher Stadtfest am 13. und 14. September

Am 13. und 14. September verwandelt sich die Lauterbacher Innenstadt in ein großes Festgelände mit Bühnen, Marktständen, Sportaktionen und Familienangeboten. Das Stadtfest startet am Samstag mit Fassbieranstich, Musik und einer Spiel- und Sportolympiade. Am Sonntag folgen ökumenischer Gottesdienst, Oldtimertreffen, Preisverleihungen, Ehrungen sowie zahlreiche Aktionen im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“. Kulinarische Angebote, Live-Musik und besondere Highlights wie die Silent-Party oder das Remisen-Café runden das Programm ab.

Fokusthema0

Online-Jubiläumstreffen würdigt Engagement und gibt Ausblick auf WeiterentwicklungenZwei Jahre Voraushelfer-System im Vogelsbergkreis

Seit zwei Jahren unterstützen rund 600 Voraushelfer im Vogelsbergkreis den Rettungsdienst und konnten in zahlreichen Einsätzen Leben retten. Beim Online-Jubiläumstreffen dankten Landrat Dr. Jens Mischak und weitere Verantwortliche den Ehrenamtlichen für ihren unverzichtbaren Einsatz. Für die Zukunft sind neue Maßnahmen wie die Einbindung von Defibrillatoren, regelmäßige Reanimationstrainings und eine kreisübergreifende Alarmierung geplant.

Gesellschaft0

Helmut-von-Bracken-Schule wird Teil des Schulalltagsbegleitungsprojekts des Vogelsbergkreises„Inklusion einfach gemacht“

Die Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein ist ab dem neuen Schuljahr Teil des Schulalltagsbegleitungsprojekts (SAB) des Vogelsbergkreises. Ziel ist es, Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf einfacher und langfristig zu fördern – ohne aufwendige Antragsverfahren. Elf Schulalltags- und sechs Schulbusbegleitungen stehen der Förderschule pauschal zur Verfügung. Jugendamt, Schulen und freie Träger arbeiten eng zusammen, um Inklusion flexibel, zuverlässig und nachhaltig umzusetzen.

Gesellschaft0

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besucht Forstamt und lobt engagierte ArbeitForstamt Schotten: Klimaanpassung und Nachwuchs sichern Zukunft des Waldes

Beim Antrittsbesuch im Forstamt Schotten überzeugte sich Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler von der fachkundigen Arbeit des Teams um Forstamtsleiter Hendrik Hochhaus. Themen wie Klimaanpassung, Artenvielfalt und Wasserrückhalt stehen ebenso im Fokus wie die Ausbildung junger Forstwirte, um Fachkräfte an die Region zu binden.

Gesellschaft0

Bewegungskoordinator Dominic Günther bot erstmals Fahrradkurse für Senioren anSicher unterwegs auf dem E-Bike

Erstmals bot Bewegungskoordinator Dominic Günther von der Kreisverwaltung zwei E-Bike-Kurse für Seniorinnen und Senioren an – beide Termine waren sofort ausgebucht. In Theorie und Praxis erlernten die Teilnehmenden sicheres Fahren, vom Bremsen über das Anfahren am Berg bis hin zum Verhalten im Straßenverkehr. Unterstützt vom Seniorenbeirat Lauterbach und der Verkehrswacht Vogelsbergkreis trugen die Kurse sichtbar zur Fahrsicherheit bei.

Mehr Artikel laden...