Gesellschaft0

Platzmangel bleibt ThemaJulia Herz besucht Eichbergschule in Lauterbach

Im Rahmen ihrer Tour durch hessische Grundschulen besuchte die Landtagsabgeordnete Julia Herz am vergangenen Mittwoch, dem 22. Oktober, die Eichbergschule in Lauterbach. Nach einem Rundgang zeigte sie sich beeindruckt vom Engagement des Kollegiums und den modernen Lernbedingungen. Gleichzeitig wurde deutlich, dass die Schule angesichts wachsender Schülerzahlen dringend größere Klassenräume benötigt. Herz kündigte an, die Eindrücke in ihre bildungspolitische Arbeit im Landtag einzubringen.

Fokusthema0

Region Vogelsberg e. V. zieht positive Bilanz und stärkt regionale IdentitätEine neue Heimat für die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“

Der Verein Region Vogelsberg e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung im Landgasthof „Alte Mücke“ in Mücke eine positive Bilanz gezogen und zentrale Weichen für die Zukunft gestellt. Neben dem Jahresabschluss und dem Wirtschaftsplan 2026 standen das LEADER-Förderprogramm, das Handlungsfeld Bioökonomie und die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“ im Fokus. Die Marke wird ab 2026 unter dem Dach des Vereins angesiedelt und erhält damit ein neues organisatorisches Zuhause.

Fokusthema0

Erste Fälle von VogelgrippeTote Kraniche gefunden: Geflügelbestände müssen aufgestallt werden

 Im Vogelsbergkreis sind erstmals Fälle der Vogelgrippe bestätigt worden. Mehrere verendete Kraniche wurden positiv auf das Virus getestet. Um eine Ausbreitung auf Hausgeflügel zu verhindern, ordnet der Kreis die sofortige Aufstallung aller Geflügelbestände an. Die Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite des Vogelsbergkreises abrufbar. Das Veterinäramt mahnt zur Einhaltung strenger Biosicherheitsmaßnahmen und gibt Empfehlungen zum Schutz der Tiere.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid„24/7-Sprechstunde“: 1.700 Azubis im Vogelsbergkreis können sie nutzen

Rund 1.700 Auszubildende im Vogelsbergkreis können ab sofort das Online-Beratungsangebot „Dr. Azubi“ nutzen. Die Plattform des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bietet eine kostenlose und vertrauliche „24/7-Sprechstunde“ zu allen Fragen rund um Ausbildung, Arbeitsrecht und Probleme im Betrieb. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen-Mitte ruft junge Menschen auf, das Angebot aktiv zu nutzen, um sich bei Schwierigkeiten schnell und professionell beraten zu lassen.

Gesellschaft0

Über 50 Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktivLutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

Zum Reformationstag erinnert der Verein „Lutherweg 1521“ an die historische Route Martin Luthers und an das Engagement der über 50 ehrenamtlichen Wegepaten, die den rund 400 Kilometer langen Pilgerweg von Thüringen bis Rheinland-Pfalz betreuen. Auch im Vogelsberg, wo der Verein seinen Sitz in Romrod hat, kümmern sich Wegepaten wie Lydia Appel-Moritz und Heinz-Wilhelm Becker regelmäßig um die Strecke. Sie kontrollieren Beschilderungen, pflegen Stempelstellen und tragen dazu bei, dass Pilgerinnen und Pilger den Weg bewusst und sicher erleben können.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg startet Verkauf des Benefiz-Adventskalenders 2025SI-Benefiz-Adventskalender 2025 ab 30. Oktober erhältlich – Erlös unterstützt regionale und soziale Projekte

Der Club Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg bringt auch 2025 wieder seinen beliebten Benefiz-Adventskalender heraus. Ab dem 30. Oktober ist der Kalender zum Preis von sieben Euro an zahlreichen Verkaufsstellen in der Region erhältlich. Der Erlös fließt unter anderem an das neue Frauenhaus im Vogelsberg sowie an den Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder e.V. Gießen zur Anschaffung von Schul-Avataren. Insgesamt gibt es 282 Gewinne im Gesamtwert von 8.910 Euro.

Gesellschaft0

Entlastungsangebot für pflegende Angehörige im Vogelsbergkreis„Pause vom Pflegealltag“: Austausch, Musik und Informationen am 29. Oktober in Rainrod

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis lädt pflegende Angehörige am 29. Oktober von 17.30 bis 20.30 Uhr ins Gasthaus Graulich in Rainrod ein. Auf dem Programm stehen Musik von Elke Saller, ein gemeinsamer Spaziergang, Abendessen und vertrauensvoller Austausch. Mitarbeitende des Pflegestützpunkts informieren vor Ort zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Evangelische Kitas im Dekanat Vogelsberg widmen Fachtag dem Thema Humor„Lachen hilft“: Fachtag in Lauterbach zeigt, wie Humor den Kita-Alltag bereichern kann

Rund 200 pädagogische Fachkräfte aus den evangelischen Kindertagesstätten des Dekanats Vogelsberg kamen in der Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle zum Fachtag „Humor in der Kita“ zusammen. Eingeladen hatte die gemeindeübergreifende Trägerschaft (GüT) unter Leitung von Geschäftsführer Christoph Frenk. Expertin Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor zeigte praxisnah, wie Lachen und wertschätzender Humor den Arbeitsalltag erleichtern und zur Selbstfürsorge beitragen können.

Politik0

CDU Lauterbach geht mit starkem Team in die Kommunalwahl 2026CDU Lauterbach stellt vielfältige Liste für die Kommunalwahl auf und bestätigt Vorstand im Amt

Die CDU Lauterbach hat in ihrer Mitgliederversammlung im „Jägerhof“ in Maar die Weichen für die Kommunalwahl am 15. März 2026 gestellt. Neben der Bestätigung des Vorstandes wurde eine 45-köpfige Kandidatenliste beschlossen, die Vielfalt, Geschlechtergerechtigkeit und Generationenausgleich betont. Mit Holger Marx als Bürgermeisterkandidat will die CDU auf Erfahrung, Bürgernähe und neue Impulse setzen.

Gesellschaft0

Aufruf zur TeilnahmeFahrgastbeirat für den Vogelsbergkreis konstituiert sich neu

Die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) richtet den Fahrgastbeirat für den Vogelsbergkreis neu ein und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Bewerbung ein. Gesucht werden Personen mit Haupt- oder Zweitwohnsitz im Kreis, die regelmäßig an öffentlichen Sitzungen teilnehmen möchten; Bewerbungen sind bis zum 16. November möglich. Der ehrenamtliche, selbstorganisierte Beirat fungiert seit 1994 als wichtiges Bindeglied zwischen Fahrgästen und VGO und berät zur nutzerfreundlichen Weiterentwicklung des ÖPNV.

Gesellschaft0

Gemeinschaft lebt vom gemeinsamen TunSozialdezernent und Erster Kreisbeigeordneter informiert sich bei Nachbarschaftshilfe Schotten

Seit über 20 Jahren ist die Nachbarschaftshilfe Schotten ein wichtiger Baustein des sozialen Zusammenhalts. Sozialdezernent und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug informierte sich vor Ort über das vielfältige Engagement des Vereins mit rund 250 Mitgliedern. Die Helferinnen und Helfer unterstützen Menschen im Alltag – von Einkaufshilfen über Fahrdienste bis hin zu Digital- und Repair-Cafés.

Mehr Artikel laden...