Gesellschaft0

Historische Einblicke und lebendige Stadtgeschichten im „Raum für alle“Großes Interesse am Vortrag von Till Hartmann zur Ausstellung „Lauterbach in alten Postkarten“

Am 11. September lauschten zahlreiche Besucherinnen und Besucher im „Raum für alle“ dem Vortrag des Historikers Till Hartmann. Im Rahmen der Ausstellung „Lauterbach in alten Postkarten“ präsentierte er bislang wenig bekannte Motive aus der Sammlung von Albert Helwig und erzählte spannende Anekdoten zur Stadtgeschichte.

Gesellschaft0

Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg zeigt Potenziale und eröffnet neue MöglichkeitenProjektideen mit Perspektiven für den Vogelsberg

Beim dritten Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg kamen zahlreiche Akteure aus Schule, Landwirtschaft, Kultur, Politik und weiteren Bereichen zusammen. Gemeinsam machten sie sichtbar, welche Initiativen es bereits gibt und welche neuen Projektideen entstehen können – darunter ein „Weltacker“ sowie das Konzept einer „Essbaren Stadt“. Ziel ist es, Menschen und Institutionen zu vernetzen, Klimaschutz praktisch zu verankern und nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern.

Gesellschaft0

Praktische Tipps und Fördermöglichkeiten für energetische SanierungenSanieren leicht gemacht: Erfolgreiches Webinar von Region Vogelsberg und OVAG

 Der Verein Region Vogelsberg e. V. und die OVAG luden zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“ ein. Energieeffizienz-Experte Dennis Gredecki erklärte den Teilnehmern praxisnah die wichtigsten Schritte von der Energieberatung bis zur Umsetzung sowie die Nutzung von Förderprogrammen.

Gesellschaft0

Mitgliederversammlung wählt 51-jährigen Schornsteinfegermeister als Nachfolgerkandidaten von Rainer-Hans VollmöllerHolger Marx einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Lauterbach nominiert

Die CDU Lauterbach hat Holger Marx einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 51-jährige Schornsteinfegermeister, seit Jahren kommunalpolitisch aktiv, soll im März 2026 zur Wahl antreten. Parteivorstand und Fraktion betonten seine Bodenständigkeit, Erfahrung und Verbundenheit mit Lauterbach. Marx kündigte an, eigene Akzente setzen zu wollen und ein Wahlprogramm im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Gemeinde Wartenberg setzt Maßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität fortChlorung des Trinkwassers in Landenhausen bis Oktober verlängert

Seit Ende Januar wird das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Landenhausen auf Anordnung des Gesundheitsamtes gechlort. Die Maßnahme wird nun bis zum 21. Oktober fortgeführt. Parallel hat die Gemeinde umfangreiche bauliche und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um Verkeimungen vorzubeugen. Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann sieht eine realistische Perspektive, die Chlorung nach erneuter Laborprüfung im Herbst beenden zu können.

Fokusthema0

Klaus Thole folgt als Chefarzt auf Dr. Jürgen LudwigFachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie am Krankenhaus Eichhof unter neuer Leitung

Seit dem 1. Juli leitet Klaus Thole die Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie am Krankenhaus Eichhof. Der 58-jährige Facharzt folgt auf Dr. Jürgen Ludwig, der nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Thole bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Chirurgie und Orthopädie mit und setzt klare Schwerpunkte auf die endoprothetische Versorgung von Hüft- und Kniegelenken sowie deren Wechseloperationen.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg eröffnet Ausstellung zum Mitmach-Kunst-Projekt am 23. September„Nie wieder Krieg!“ – Retrospektive 2018–2024 in der Stadtbücherei Lauterbach

Mit einer Ausstellung in der Stadtbücherei Lauterbach blickt Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg auf sieben Jahre des Mitmach-Kunst-Projekts „Nie wieder Krieg!“ zurück. Die Vernissage findet am Dienstag, den 23. September, um 19.30 Uhr statt. Gezeigt werden Plakate, die die Verhüllungen von 2018 bis 2024 sowie deren Vor- und Nachbereitungen dokumentieren.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Kommunales Jobcenter blickt auf zwei Jahrzehnte Arbeit, Wandel und Herausforderungen zurück„Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft“ – 20 Jahre KVA im Vogelsbergkreis

Seit der Einführung von Hartz IV im Jahr 2005 begleitet die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) des Vogelsbergkreises Menschen auf ihrem Weg in Arbeit und Qualifizierung. Drei Mitarbeitende der ersten Stunde – Silvia Deuchert, Astrid Grün und Stefan Jost – erinnern sich an die Anfänge, die Umbrüche durch Flüchtlingszuwanderung, Pandemie und Ukraine-Krieg sowie an persönliche Erfolgsgeschichten. Trotz aller Herausforderungen zeigt der Rückblick: Mit individueller Förderung, Engagement und Durchhaltevermögen konnten viele Menschen neue berufliche Perspektiven gewinnen.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt Zuwendungsbescheide über insgesamt 14.750 EuroZeichen der Wertschätzung – OVAG-Spenden für vier Vogelsberger Vereine

Vier heimische Vereine erhalten finanzielle Unterstützung aus dem OVAG-Spendentopf. Landrat Dr. Jens Mischak übergab in der Kreisverwaltung Zuwendungsbescheide an die Freiwillige Feuerwehr Kirtorf-Wahlen, die SG 1947 Freiensteinau, den Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land sowie den TV Maar 1919. Insgesamt fließen 12.250 Euro in die Projekte, die das ehrenamtliche Engagement im Vogelsbergkreis nachhaltig stärken.

Gesellschaft0

Zwei Heimspiele gegen Haßfurt Hawks und Rockets Diez-Limburg in der Eissportarena – Fanaktion mit SonderticketLauterbacher Luchse starten mit Testwochenende in die Saisonvorbereitung

Bevor die Hauptrunde der Regionalliga Ost beginnt, bestreiten die Lauterbacher Luchse am kommenden Wochenende zwei Testspiele in der heimischen Eissportarena. Am Freitag um 20 Uhr empfängt das Team von Trainer Dieter Reiss die Haßfurt Hawks, am Samstag um 18 Uhr folgt das Duell gegen die Rockets Diez-Limburg. Mit breitem Kader und der Rückkehr von Stürmer Matyas Welser will das Team noch einmal wichtige Feinabstimmungen vornehmen.

Mehr Artikel laden...