Gesellschaft0

„Neugierig bleiben und Fortbildung nutzen“Landrat Dr. Mischak überreicht Zeugnisse Absolventinnen und Absolventen

Landrat Dr. Jens Mischak hat im Lauterbacher Landratsamt zahlreichen Nachwuchskräften zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert – darunter Verwaltungsangestellte, Fachinformatiker und Verwaltungsfachwirte. Die kleine Feierstunde spiegelte die Vielfalt an Berufen in der öffentlichen Verwaltung wider. Auch zwei neue Ausbilderinnen und eine Tierärztin mit Spezialisierung auf Lebensmittelkontrolle wurden gewürdigt.

Fokusthema0

Appell der Agrar-Gewerkschaft an heimische Landwirte:Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Vogelsbergkreis sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen-Mitte appelliert an Landwirte im Vogelsbergkreis, ihren Erntehelfern faire Löhne und menschenwürdige Unterkünfte zu bieten. Der gesetzliche Mindestlohn von 12,82 Euro sei das absolute Minimum. Besonders für ausländische Saisonkräfte dürfe es keine Ausbeutung geben, betont IG BAU-Vize Gernot Sattler. Auch im internationalen Vergleich, etwa mit den Niederlanden, hinke Deutschland beim Lohnniveau hinterher.

Gesellschaft0

Landrat übergibt Förderbescheide für Wernges und AlmenrodEhemalige Gaststätte Kröll kann abgerissen werden

Mit Fördermitteln aus der Dorfentwicklung kann die ehemalige Gaststätte Kröll in Wernges nun abgerissen werden – auf dem Gelände soll ein neuer Dorfplatz entstehen. Landrat Dr. Jens Mischak übergab dazu Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller die entsprechenden Bewilligungsbescheide. Insgesamt fließen rund 48.500 Euro nach Wernges: über 34.000 Euro für den Abbruch und 4500 Euro für die Planung des Dorfplatzes. Zusätzlich erhält Almenrod rund 10.000 Euro für die Planung einer energetischen Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses.

Politik0

Delegation befasst sich mit Klimawandel, Extremwetter und sozial-nachhaltigen HandlungsmöglichkeitenDie Linke Vogelsbergkreis besucht Klima-Ausstellung in Offenbach

 Mitglieder der Vogelsberger Linken besuchten die interaktive Ausstellung „SCAPE – Klima Wetter Mensch“ in Offenbach. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Folgen des Klimawandels und gibt Impulse für individuelles und politisches Handeln. Die Delegation betonte die Dringlichkeit einer sozial-nachhaltigen Klimawende. Ergänzend wurde der Interkontinental-Garten besucht, ein interkulturelles Umweltbildungsprojekt mitten in Offenbach.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

CDU/FDP und Unabhängige Fraktion besichtigte gesamten Betrieb am BastwaldEntsorgungszentrum Vogelsberg organisiert Abfallwirtschaft im Kreisgebiet

Die CDU/FDP und Unabhängige Fraktion in der ZAV-Verbandsversammlung zeigte sich bei einer Begehung des Entsorgungszentrums Vogelsberg beeindruckt von den klar strukturierten Abläufen und der Zukunftsfähigkeit der Abfallwirtschaft im Kreis. Geschäftsführer Patrick Heil erläuterte die betrieblichen Grundlagen sowie die technische Ausstattung des Zentrums. Besonders positiv wurden die neue Waage sowie die breite Annahme verschiedenster Abfallarten hervorgehoben. Der Betrieb kann laut Planfeststellung noch bis 2066 fortgeführt werden.

Fokusthema0

Ehemaliges Bürgerhaus in Brauerschwend dient künftig als zentrale AnlaufstelleNeue Büros für die Außenstelle Vogelsberg des Gießener Palliativteams

Mit der neuen Außenstelle des Palliativ Care Teams Gießen in Brauerschwend erhält der Vogelsbergkreis einen wichtigen Baustein für die regionale Palliativversorgung. Die frisch sanierten Räume im ehemaligen Bürgerhaus wurden im Beisein von Landrat Dr. Jens Mischak, Professor Dr. Ulf Sibelius und weiteren Gästen offiziell eröffnet. Über 200 Patienten in der Region profitieren künftig von der wohnortnahen, interdisziplinären Betreuung durch das SAPV-Team.

Gesellschaft0

Vereinssteuer, Social Media und KonfliktbewältigungQualifizierungsprogramm des Kreises bietet Workshops und Vorträge für Ehrenamtler an

Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet im Herbst 2025 eine Reihe von Workshops zu Themen wie Social Media, Vereinsrecht, Kommunikation und Konfliktbewältigung. Die Veranstaltungen finden größtenteils in der vhs Lauterbach statt, einzelne Termine sind online. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Website des Vogelsbergkreises. Ziel ist es, ehrenamtlich Engagierte zu stärken und praxisnah weiterzubilden.

Veranstaltungen
Mehr Artikel laden...